Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Was ist ein ganzzahliger Betrag?
    • Themenspecial Mobbing mit Carsten Stahl: Was sind gute Lösungsansätze bei starkem Mobbing
    • TikTok: Wie lässt sich eine Handynummer vom Account entfernen?
    • Ist es eine gute Entscheidung, dass ALDI Billigfleisch nicht mehr verkauft?
    • Themenspecial mit der Drag-Queen Veuve Noire: Wie stehst Du zu Transmännern im Frauensport?
    • Alle Fragen
    • Aktion: Mit gutefrage Deutschland entdecken
    • Formel 1
    • Blickwechsel: Deine Frage an eine asexuelle Person 🏳‍🌈
    • Themenspecial mit Drag-Queen Veuve Noire zum Pride Month 🏳‍🌈
    • Fußball-Bundesliga
    • Frage stellen
    • Anime
    • Apple
    • Ausbildung
    • Auto
    • Beruf
    • Beziehung
    • China
    • Computer
    • Deutsch
    • eBay
    • Ernährung
    • Evolution
    • Familie
    • Fashion
    • Film
    • Food
    • Französisch
    • Freizeit
    • Freundschaft
    • Führerschein
    • Handy
    • gutefrage Blickwechsel
    • gutefrage Themenspecials
    • Alle Themen
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Fragen Antworten Antworten

csc1000

29.04.2010
Übersicht
0
Hilf. Antw.
2
Antworten
0
Fragen
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

Frage
von wolf112112
12.12.2009, 14:05

Braucht man für einen hovercraft / hoverwing einen Führerschein ,wenn ja dann welchen

Hallo ich möchte mir vieleicht einen Hoverwing kaufen, weiß aber nich ob man dafür einen Führerschein braucht. kann mir jemand helfen? Danke schon mal im vorraus

...zur Frage
Antwort
von csc1000
29.04.2010, 11:14

Da es sich um ein Sportboot handelt ist nur der übliche Sportbootführerschein erforderlich. Doch könnten hinsichtlich Lärmschutz Auflagen bestehen. Des weiteren dürfen Luftkissenfahrzeuge und diese Kategorie Fahrzeuge nicht in den Nationalparks, speziell den NP Wattenmeer, betrieben werden. Hinsichtlich Eigenverantwortung kann ich sagen,das dieses Gerät extrem gefährlich ist. Wenn man nämlich aus versehen im Flug zu hoch steigt, verschiebt sich der Auftriebspunkt nach vorne, das Fluggerät kipt nach hinten und überzieht, stürzt ab. Mangels Fallschirm und Knautschzone ist der Exitus sicher. Als vorsicht bitte!

...zur Antwort

gutefrage

  • Frage stellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Neue Funktionen
  • Aktionen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Blickwechsel
  • gutefrage Themenspecials

Partner

  • Businesspartner
  • Partner werden

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Weil es immer jemand weiß.

gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤