Bei Interesse bitte hier einmakl schauen:
http://www.elbe-sea-services.com/hovercrafts.html
Bei Interesse bitte hier einmakl schauen:
http://www.elbe-sea-services.com/hovercrafts.html
Da es sich um ein Sportboot handelt ist nur der übliche Sportbootführerschein erforderlich. Doch könnten hinsichtlich Lärmschutz Auflagen bestehen. Des weiteren dürfen Luftkissenfahrzeuge und diese Kategorie Fahrzeuge nicht in den Nationalparks, speziell den NP Wattenmeer, betrieben werden. Hinsichtlich Eigenverantwortung kann ich sagen,das dieses Gerät extrem gefährlich ist. Wenn man nämlich aus versehen im Flug zu hoch steigt, verschiebt sich der Auftriebspunkt nach vorne, das Fluggerät kipt nach hinten und überzieht, stürzt ab. Mangels Fallschirm und Knautschzone ist der Exitus sicher. Als vorsicht bitte!