Kann mir jemand meine Waschmaschine erklären?
Hallo liebe Leute, zu meinem Umzug in die erste eigene Wohnung habe ich die Waschmaschine des Vormieters übernommen. Es handelt sich hierbei um einen sehr alten AEG Toplader.
Das Problem ist: Wenn ich Flüssigwaschmittel in die Waschkammer gebe (sie ist im Deckel integriert), dann läuft die gut riechende Soße beim Zuklappen direkt auf die Trommel, also in die Maschine und auf die Wäsche. Siehe Foto anbei. Es gibt hier keine Klappe oder Ähnliches, die vor dem Auslaufen schützt. Und falls diese verloren gegangen sein sollte, es gibt hier nichts zum Einclippen also muss es sich ja so gehören wie es aktuell ist. Pulver im Gegensatz darin ja einfach liegen.
Kann ich sie so einfach bedenkenlos weiter nutzen? Ich präferiere Flüssigwaschmittel, meine Wäsche riecht auch immer gut danach. Ich verstehe leider nicht ganz wie eine Waschmaschine funktioniert, also ob da andauernd frisches Wasser auf- und abgefüllt wird sprich das Waschmittel im Minutentakt nachgefüllt wird. (Oder ob das sich am Anfang eh alles vermengt mit dem ersten Wasser) Deshalb frage ich mich ob es schlimm ist, wenn das Waschmittel direkt auf die Trommel läuft.
Vielen Dank für die Hilfe im Voraus!
