Hallo, Fliesen von Villeroy & Boch werden nicht mehr in Deutschland produziert, sondern in der Türkei. Was nicht heissen soll, das sie von der Qualität schlechter geworden sind. Ansonsten kann ich meinen Vorrednern anschliessen und zu einem Fachmann gehen der Ahnung von der Materie hat.

...zur Antwort

Hallo, das wird leider nur durchs aufrauen nicht auf dauer halten. Die Fuge sollte man maschinell herraustrennen und dann neu verfugen.

...zur Antwort

Die Holzoptikfliesen habe ich schon häufiger verlegt, allerdings meistens in Bädern mit kleinerer Fläche, da sie vom m² Preis doch höher liegen als "normale" Fliesen oder Laminat. Vor dem Kauf würde ich darauf achten, ob die Fliesen schüsseln/sich wölben, da beim verlegen der wilde Verband meiner Meinung nach am besten aussieht und somit an manchen Stellen der höchste Punkt der Fliese mit der tiefsten zusammen trifft und somit eine unschöne Kante erstehen kann.

...zur Antwort

Bevor man hier rumposaunt, das es zu teuer wäre, müsste man doch erstmal fragen was für eine Fliese ( Naturstein, Feinsteinzeug...) mit welchem Format wo verlegt (viereckiger Raum, verwinkelter Flur...) werden soll?!

...zur Antwort

Hallo Grußloser,

Ist der Porenbetonstein abgedichtet worden? Zementäre Fugen sind nie 100% dicht Somit kann Wasser durch die Fuge dringen und bei Frost die Fliese sprengen.

MfG

...zur Antwort

Offenziell hast du, je nach Vertrag, 4-5 Jahre Gewährleistung auf Fliesenarbeiten. Also somit keine Kosten beim Austausch.

...zur Antwort