Nein, wenn der Kolben "nur" 6mm größer ist, dann ist das logischer Weise auch der Zylinder. Die kolbenbolzen sind oft auch unterschiedlich und deinen Zylinder müsstest du festbinden. Sorry, aber wenn du eine 044er stihl willst musst du dir eine kaufen, denn selbst eine bauen funktioniert nicht.
Erst einmal sollte nach dem Grund für den Fresser gesucht werden. Oftmals ist altes Gemisch die Ursache. Nach drei Monaten ist selbstgemischtes unbrauchbar und die säge kaputt. Zudem sollte das kurbelgehäuse auf Dichtheit geprüft werden (geht nur bei aufgebauten Zylinder). Wenn das Gehäuse dicht ist und du in Zukunft nur frisches Gemisch oder noch besser sonderkraftstoff tankst, kann die säge noch sehr lange halten. Wenn der Zylinder abgebaut ist zusätzlich noch die kurbelwellenlager überprüfen ob die nicht was verloren haben. Ich weiß von was ich rede, verkaufe und repariere hauptberuflich Motorsägen usw. und habe schon oft Nachbau Zylinder und kolben verbaut. Die laufen alle noch. Natürlich kann man beim Einbau noch einige Fehler machen, wenn man sich nicht auskennt. Aber eins steht fest :den allerbilligsten Zylinder würde ich nicht kaufen. Bei original teilen rechnet sich die Reparatur nicht mehr, kosten liegen bei ca 250€. Die neue 261 gibt's beim Händler nämlich schon so um die 750€.
Probiers mal mit ner 8er Mutter - für gewöhnlich gibt's da kein 6 er Gewinde.
Um so eine Frage richtig beantworten zu können, solltest du vielleicht auch ne kurze Info geben WAS du damit schneiden willst. Man schlägt schließlich auch keinen 290er Nagel mit nem 200g Hammer.... ;-)
Reinigen hilft dir nichts, wenn sie jetzt keine Zündung mehr macht oder nur kurz läuft. Es ist ebenso ein weit verbreiteter Irrglaube, dass sich bei einem Fresser die säge nicht mehr durchziehen lässt. Bei 95% aller Fresser lässt sich die Motorsäge noch durchziehen (das weiß ich von berufswegen her). Am einfachsten ist es wenn du mal den Auspuff abschraubst und nachsiehst ob der Kolben bzw. Zylinder riefen gezogen hat. Normalerweise sollten die laufflachen blank sein. Ist deine säge gefressen wirst du dir wohl eine neue kaufen müssen da sich eine Reparatur in diesem Fall wirtschaftlich nicht lohnt. Mein tipp: Kauf dir motomix oder aspen2t, da gibt's solche Sachen nicht mehr.
Da wirst du pech haben. Aber wenn du vorher das geld hattest, dir ein viel zu teures handy zu kaufen kannst du ja jetzt das gesparte geld in apps investieren.
Unter Umständen sind die kupplungsfedern oder die Kupplung selbst defekt. Merkst du wenn bei gelöster bremse beim durchziehen die Kette mitlauft.
Es gibt passende Schwerter, allerdings musst du auch berücksichtigen für was du deine säge verwendest. Zum entasten durchaus verwendbar, zum Fällen uninteressant weil die Motorleistung unter dieser schwertlänge leidet.
Ist das eine Tasche aus Stoff? Wenn ja, frag mal beim ortsansässigen husqvarna-Händler nach. McCulloch gehört nämlich zum Konzern. Der kann dir so eine Tasche besorgen, es steht halt dann Husqvarna drauf, aber das dürfte doch egal sein.... ;-) Hier auch was von stihl: www.stihl.de/STIHL-Produkte/Zubeh%C3%B6r-und-Betriebsstoffe/Werkzeuge-f%C3%BCr-die-Garniturpflege/Kettenschutz-und-Taschen/21036-1744/Tragtasche-f%C3%BCr-Motors%C3%A4gen.aspx
Nein, das geht leider nicht. 1. Gibt es bei den "alten" Modellen von der ms 170- einschließlich 250 original keine schnellverschlüsse 2. Sind schnellverschlüsse nur bei Modellen nachrüstbar die auch damit käuflich zu erwerben sind. (ab der ms240) 3. Sind schnellverschlüsse nur für den Benzintank nachzurüsten und auch nur dann in Verbindung mit einem komplett neuen Tank. Für den Öltank würdest du ein kpl neues kurbelgehäuse benötigen, welches aufgrund aufwand- und kostentechnischer Faktoren schlicht unrentabel ist.
Schraube T ist die schraube, die einzeln ist. Das ist aber nur der mechanische gasanschlag. Ich persönlich würde dir bei so wenig Kenntnis davon abraten am Vergaser rumzufummeln weil sonst die säge gar nicht mehr richtig läuft. Außerdem benötigt man für die gemischschrauben ohnehin einen spezialschlüssel.
Unter Umständen hast du das bremsband verdrückt.... Schau mal nach, ob es im Deckel ganz außen in der Führung liegt!
Du hast den Vergaser falsch zusammen gebaut, oder benötigst gar einen neuen. Die einlassnadel schließt nicht mehr und somit säuft die säge ab.
Wenn es dir aber darum geht, dass du nicht durch anrufe oder SMS geweckt oder "verstrahlt" wirst kannst du auch in den Flugmodus wechseln. Da funktioniert der Wecker nämlich auch.... ;-)
Home-taste + power-taste gleichzeitig gedrückt halten. Dann geht's! ;-)
Versetz dein Telefon doch einfach in den Flugmodus, dann sind ALLE Kanäle dicht! ;-)
Einfach unter Einstellungen den flugmodus aktivieren, danach dann WLAN aktivieren- et voilas! ;-)
Und ob der rollout begonnen hat. Ich hab jelly bean für mein nexus bereits seit 1 Monat....
Wenn die säge weiterhin auf Drehzahl bleibt und nur die Kette stehen bleibt ist der Fehler wo anders zu suchen. Und zwar entweder an der schneidausrüstung bzw. Kupplung...
Achja, hast du eigentlich noch ältere Backups aus Zeiten, wo noch alles funktioniert hat?