Ich denk, "Eurozentrismus" ist eine ebenso polemische wie passende Antwort.

Allerdings, wonach sollte sich die Sprachenauswahl der Schulen überhaupt richten? (Achtung, Behauptung, für die ich außer einer Sprache/en/politik-Mitschrift keine Quelle nennen kann:) Englisch kann auch als 2. oder 3. Fremdsprache gut erlernt werden, durch sein Prestige und seine Präsenz, warum nicht als erste eine lokale Minderheitensprache nehmen und als zweite z.B. Chinesisch?

...zur Antwort

Bei mir war der Übergang langsam, vom gelegentlichen Verzicht auf Fleisch über die Döner-Ausnahme zum überzeugten Vegetariertum, und momentan leb ich so weit vegan, wie es mir möglich ist. Einen schnellen Übergang hätte ich nicht geschafft, vielleicht ist genau das aber eine gute Lösung für dich. Tu, was dir effizienter vorkommt.

Fertigessen: Siehe Salamander. Für zwischendurch findest du trotzdem genug, einfach ein bisschen umsehen bei Tofu-Zeugs und Nudelsoßen.

Auf jeden Fall lohnt es sich auch, mal zu versuchen, ein wenig Gemüse kleinzuschnippeln, zu dünsten und nach Geschmack zu würzen, das geht enorm schnell :)

Und, zur nachhaltigen Fischerei: http://www.greenpeace.de/themen/meere/fischerei/artikel/zertifizierungen_glaubwuerdige_standards_fuer_die_nachhaltigkeit_von_fischprodukten/

...zur Antwort

Obwohl die Frage schon beantwortet ist, möchte ich dir noch diesen Link hier lassen, falls dich sowas allgemein interessiert: http://www.ethnologue.com/web.asp

(Außerdem, ohne darauf eingehen zu wollen als Stichwort: Erstsprache und "weitere Sprachen" und "Umgangssprache"… können zu verschiedenen Reihungen führen)

...zur Antwort

Chinesisch hat "Töne", bzw Tonverläufe, die die Bedeutung einer Silbe verändern, die kann man aber lernen. Dafür hast du keine Flektionsmorphologie, also keine Endungen, die sich verändern und so. Russisch hat das und dazu Massen an unregelmäßigen Verben u.ä. – auch die kann man lernen.

Ein neues Alphabet bzw eine neue Art zu schreiben lernst du ohnehin. Trotzdem erfordert Chinesisch sicher mehr Aufwand, nur nach der "Einfachheit" zu entscheiden wird aber nicht so einfach sein :)

Entscheide nach Angebot, Lust und Laune oder Zukunftsplänen, wie die anderen schon ausgeführt haben.

Zum Angebot nochmal: VHS-Kurse sind nicht in jedem Fall sinnvoll. Sei nicht enttäuscht, wenn du die Sprache danach eigentlich nur so ein bisschen von außen kennst. Im schlimmsten Fall hast du dir eine tolle Grundlage fürs Selbststudium geschafft.

Und zum Selbststudium muss ich einen Link da lassen: http://how-to-learn-any-language.com Dort sind Menschen mit sehr, sehr viel Erfahrung, man kann sich einiges von ihnen abschauen.

Ach, und, weil du sicher darauf stoßen wirst: Die Michel Thomas-Kurse, bzw der zu Chinesisch. Beschaff dir das Zeug (mit Legalitätsgrad nach eigenem Gewissen, man google), wenn du Probleme mit den Tönen hast oder wenn du dir unsicher bist und ein wenig Aufmunterung brauchst. Dazu ist der Kurs sehr, sehr hilfreich. Wenn du allerdings mit den Tönen klarkommst und auch sonst mit ausreichend Selbstbewusstsein auf ein Ziel zuarbeiten kannst, wird er dir kaum helfen.

edit: Auf How to learn any language findest du auch Meinungen und Erfahrungen dazu, wie (möglich) es ist, zwei Sprachen zugleich zu lernen.

...zur Antwort

Diverse Gemüselaibchen/-bratlinge können dem Appetit auf Fleisch auch sehr effizient begegnen. Oder Seitan, sündteuer kaufen oder aus weniger teurem Gluten selbst zusammenmatschen.

...zur Antwort

Linsen! Die geschälten roten sind wirklich schnell fertig, alle anderen brauchen 20 bis längstens 30 Minuten. Dazu irgendein schnell geschnippeltes Gemüse dünsten oder anbraten und gut würzen, oder, wenn es nur ein Topf sein soll, einfach Suppe daraus machen. In diesem Fall ist auch TK-Blattspinat sehr zu empfehlen (;

...zur Antwort
Wieder Veganer werden?

Hallo zusammen:) dieser text geht eigentlich speziell an veganer:P Also ich war 8 monate veganer, und jzt seit 2 wochen vegetarierer, und hab in den letzten 7tagen wieder fleisch gegessen (salami, fleischwurst, "mehr" nicht). seitdem ich nicht mehr veganer bin, hab ich, was klar ist, zugenommen....heute gibt es hünchen und ich wollte halt nicht mit essen weil, mir wieder alles eingefallen ist alle meine beweggründe, salami und co konnte ich essen da es nicht nachdem ausseiht was es ist. ich wurde halt wieder zum "alles" esser, weil meine freunde in meiner näheren umgebung, dagegen waren und wenn man sich das jeden tag 8monate anhören muss, gibt man nach, vllt. ja auch nur ich, weil ich einfach zu schwach war...aber jzt dachte ich halt wieder nur über mich nach ( und die tiere) an das positive, die anerkennung, leute in meiner umgebung dachten plötzlich auch über ihr essverhalten nach, ich fühlte mich als veganer gesund, frisch, "gut", und so sah ich auch aus, mein körper war gesund, alle werte oke, gewicht ebenso....die frage ob ich veganer werde kann nur ich allein geantworten und habe es auch, ich werde ab heute wieder vegan leben, ich muss jzt zwar die erste zeit wieder durch dumme sprüche und so von meinen eltern und freunden, das ich mich mal entscheiden solle und so....aber ich möchte es halt wirklich vom herzen, ich wollte euch einfach mal interesse halber fragen was ihr davon halten??

schonmal danke an die, die diesen langen text durchgelesen haben:) ich musste es einfach mal los werden

...zum Beitrag

Die Entscheidung ist wirklich, wirklich mutig- ich möchte auf Jonathan Safran Foers "Eating Animals" verweisen, er beschreibt sehr gut, welche soziale Stellung Essen und "Wie alle anderen essen" einnimmt, in welche Außenseiterposition man sich manövriert.

Aber dass es gesellschaftlich nicht einfach ist weißt du ja schon. Du weißt dazu auch, dass es praktisch eben doch recht einfach ist, vegan lebende Menschen können verdammt vielfältig und wohlschmeckend essen, egal, was die anderen behaupten. (Die haben es ja großteils noch nicht versucht.)

Um das durchzuziehen braucht es also vor allem die Überzeugung, dass vegane Ernährung das richtige (für dich) ist- oder zumindest das, was du momentan am ehesten vertreten kannst. Wenn die vorhanden ist, dann funktioniert der Rest erfahrungsgemäß einfach.

Zwei Tipps kann ich dir noch geben- zuerst mal, sei nicht zu streng mit dir. Wenn du "Ausrutscher" als solche definierst und dir verbietest, weil du ja richtig vegan sein willst, dann bringt das nur Druck. Geh strategisch vor, schließ Kompromisse zwischen deinen ethischen Überzeugungen und deinem sonstigen Wunsch nach Wohlbefinden. Prinzipienreiterei ist bestenfalls peinlich.

Zweitens, lies dich in die ökologischen und sozialen Auswirkungen der Tierhaltung ein. Deine Hauptmotivation scheint tierrechtlerisch zu sein, Umweltzerstörung und Energieineffizienz sind in unvermeidlichen Diskussionen und/oder Erklärungen aber leichter verständlich zu machen.

Viel Spaß (;

...zur Antwort

Freud ist ab und zu fast schon wie ein lierarischer Text zu lesen, weniger wissenschaftlich. Besonders, wenn er sich mit Lieratur beschäftigt: "Der Wahn und die Träume in W. Jensens Gradiva" http://gutenberg.spiegel.de/buch/930/1 hat mir richtig Spaß gemacht. Ist auch ein einfacher, überblicksmäßiger Einstieg in seine Gedankenwelt.

"Dracula" von Bram Stoker würde ich dir auch empfehlen, nur lernt man daraus eher nichts. Nicht mehr als aus jedem anderen Buch.

Und, falls 1943 schon lange genug vorbei ist, "Das Glasperlenspiel" von Hermann Hesse.

...zur Antwort

Die Frage ist ja schon älter. Da sie aber bei G**gle-Suchen ganz oben auftaucht trotzdem noch: auf http://otherboard.forumprofi.de haben sich einige (ehemalige) Außenseiter zusammengefunden. Es gibt keine Themenvorgaben, dafür viel Verständnis für alle, die das Gefühl haben, nicht dazu zu gehören.

...zur Antwort

Das Wichtigste ist, glaub ich, dich mit Menschen auszutauschen, denen es auch so geht. Die sich auch mit so etwas beschäftigen. Zu erkennen, dass es "normal" ist, und einfach das Gedankenknäul mal mit anderen zu zerpflücken. Du kannst versuchen, eben doch im "echten Leben" darüber zu sprechen (vielleicht mal ganz unverfänglich ein einzelnes Thema anschneiden…) oder dich im Internet umsehen. Dafür kannst du zB nach Philosophie-Foren suchen, von denen gibt es viele. Auf die Gefahr hin, der Werbung bezichtigt zu werden, möchte ich dir auch das ans Herz legen, in dem ich schon länger zu Hause bin: http://otherboard.forumprofi.de – wir sind Jugendliche zwischen 13 und 20 und nach einem erzwungen Forenumzug noch nicht wiede rganz auf den Beinen, ein idealer Moment für den Einstieg also :)

Egal, was du machst- Philosophie ist dann schön und erleichternd, wenn sie mit anderen zusammen betrieben wird.

...zur Antwort

einen guten weg zur werbung hast du ja schon entdeckt, und so geht es auch weiter, bis das ganze ein selbstläufer wird (; nutz alle sozialen netzwerke, in denen du bist, besonders twitter und facebook.

allerdings bin ich ja auch nicht so die richtige zielgruppe, vl sind diverse foren besser  o.O

...zur Antwort

"Bei lebendigem Leib" von Souad könnte dir gefallen, ist auch eine wahre Geschichte. Das muss man allerdings in dem Bewusstsein lesen, dass die geschilderten Ereignisse in den 70ern stattfanden und dass solche schrecklichen Auswüchse gesellschaftliche Ursachen haben, nicht aber "der Islam" an sich die Schuld trägt.
Weiters einige Bücher von Morton Rhue/Todd Strasser: "ich knall euch ab", "Asphalt Tribe", "Bootcamp", die sind übrigens auch im original gut zu lesen.
Und Mats Wahl, problembezogen ist da besonders "Schwedisch für Idioten", aber auch seine Krimis ("Kill" hat mir gut gefallen) ranken sich um solche Probleme zwischen Idividuellem und Sozialem.

...zur Antwort

Wenn es gar so schlimm ist, solltest du vielleicht direkt in der Apotheke nachfragen oder auch zu einem Arzt gehen. Ein Hausmittel, das vielen (aber nicht allen) hilft, ist ganz einfach Honig- die Lippen am Abend sanft von abgestorbenen Teilchen befreien (irgendetwas, das sanft rubbelt. Zahnbürste ist die brutalere Variante), Honig drauf, über Nacht einwirken lassen.

...zur Antwort

Das kommt darauf an, ob du eben eine biologische Antwort willst, ob du wissen willst, wessen DNA da mitmischt, oder ob du eine psychologische/soziologische willst, die das Kind als Mensch betrifft, bezüglich Bezugsperson/sonstige Vaterrolle.

Und welche das dann jeweils ist, kannst du dir ja ausrechnen ;)

...zur Antwort

Ich weiß ja nicht, wie alt du bist, vielleicht ist dir das Forum zu jung- für Jugendliche und Twens auf der Suche nach Niveau ist jedenfalls das Otherboard sehr empfehlenswert: http://otherboard.foren-city.de

...zur Antwort