nein .. das kannst du selber entscheiden. Du kannst auch mal mit deinem Augenarzt über Kontaktlnsen reden. Es gibt manche Ärzte, die auch Kontaktlinsen verkaufen.

LG Cricci

...zur Antwort

Also ich lerne auch immer abends vor dem schlafen gehen. Bei muss immer Zeitdruck dasein, dann bekomm ich das alles besser in meinen Kopf hinein. Aber das kommt ganz auf dich drauf an. Ich hab Klassenkameraden, die lernen schon Tage vorher für ne einfache Lk. Ich denke schon, dass es dir was bringen wird =) (ich schreib morgen auch ne Arbeit) viel Glück ;)

...zur Antwort
eig.billig für ne harrverlängerung!
...zur Antwort

Mein Grundrezept für Brownies: Zubereitungszeit:

Gut 40 Minuten, inklusive dem Backen. Zutaten:

200 g Zartbitterschokolade oder Blockschokolade (günstiger), 100 g Butter, 160 g Zucker, 3 Eier, 75 g Mehl. Zubereitung:

Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Die Schokolade in einem Wasserbad schmelzen. Die Butter und den Zucker zu der Schokolade geben und gut verrühren bis beides sich aufgelöst hat. Die Eier trennen. Das Eigelb einzeln unter die Schokoladenmasse rühren und das Mehl hinzugeben und ebenfalls verrühren. Das Eiweiß locker steif schlagen und vorsichtig unter die Schokoladenmasse heben.

Den Teig jetzt in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben oder auf ein kleines mit Backpapier belegtes Backblech. Das Ganze jetzt im vorgeheizten Backofen 25 bis 30 Minuten backen, je nach Leistung des Backofens. Aber Vorsicht nicht zu trocken backen. Wenn der „Brownies-Kuchen“ angekühlt ist kann man ihn mit Puderzucker bestäuben oder mit einer Schokoladenglasur bedecken. Anschließend wird der „Brownies-Kuchen“ in Rauten oder Karos geschnitten. So erhalten sie die original Brownies.

...zur Antwort

hier findest du ein heft, indem beides drin ist, spielweise mit noten und akkorden! http://gitarrenstart.de/archives/73-E-Gitarre-Basiswissen-und-Akustikgitarre-Basiswissen-bei-Lidl.html#extended

...zur Antwort

http://bethesda-baptisten.de/

...zur Antwort

Ja, du kannst von zu Hause ausziehen, aber die Wohnung muss auf deine Eltern geschrieben werden, damit du nur der Untermieter bist. Einen Teil musst du bezahlen, aber du bekommst Unterstützung vom Staat!

...zur Antwort