Herkömmliche Zahnpasta bedenklich?

Hey Leute, Ich hab mir angefangen, Sorgen über die Inhaltsstofe in Zahnpasten zu machen und auch fand ich das Gefühl nach dem Zähneputzen nie so gut. Es fühlte isch nachher immer so trocken und gereizt an. Hab dann angefangen, eine natürliche Zahncreme auszuprobieren. Nämlich diese Weleda Calendula Zahncreme. Bei der ist allerdings das Problem, dass sie meine Zähne nicht wirklich säubert, meine Zähne behalten einen Gelbstich und auch wenn ich mit der Zunge drüberfahre, fühlt es isch noch leicht pelzig an. Also so gut Putzen tut sie irgendwie nicht.

Ich werd wahrscheinlich bei herkömmlichen Zahnapsten bleiben. Sind die Inhaltsstofe darin echt so bedenklich?? Fluorid ist ja Bestandteil von Knochen und Zähnen :/

Und giftig ist sowieso alles in zu hoher Dosis (Eiweiß, destilliertes Wasser, Fluorid, Alkohol) .

Wie steht ihr zu der ganzen Geschichte? Ich hab so viel recherchiert und weiß am Ende nicht was ich glauben sollte. Hatte alles durch.. von ,, DIESE DRECKIGEN PHARMAKONZERNE HINTERGEHEN UND, WOLLEN UNS KRANK MACHEN UND DAMIT NOCH MEHR GELD AN UNSEREM KRANKSEIN VERDIENEN, SIE FÜHREN UNS HINTERS LICHT, VERGIFTEN UNS " bis ,,Ach, diese Verschwörungstheoretiker, warum sollte Fluorid giftig sein, bla bla bla"

Dann gelesen, dass Fluor/Fluorid Neurotoxisch sei, auch soll es in Rattengift enthalten sein. Pharmalobby verarscht die Bevölkerung für mehr Geld, sie hat die Ärzte im Griff, um ihr perfides Spiel treiben zu kännen. Eine Zahnärztin packt sleber aus in einem Interview. Oder anderen Sagen: Hä Fluorid ist ein natürlicher Bestandteil unseres Körper, es ist ein Spurenelement, deshalb wird es in Leitungswasser geleitet.

Mir dröhnt der Schädel.

...zum Beitrag

Sorry, aber Studien werden zu 80% von der Pharma/Industrie gezahlt, ratet mal wie die ausfallen? Auch solche Aussagen wie "Klinisch/Dermatologisch getestet" sind Etikettenschwindel.

Und zum Fluor: das Problem ist, das in den Zahnpasten auch Stoffe drin sind, die die Schleimhaut durchlässiger machen. Also nimmt man hier schon eine gewisse Menge Fluor auf, auch wenn man den Schaum am Schluss ausspuckt. Fluor ist aber zB für die Darmflora nicht der Brüller. Es hat auch andere Nebenwirkungen.

Kinderzahnpasta ist übrigens ohne Fluor, da es bei Verschlucken auf das geringe Körpergewicht bezogen zu einer Vergiftung führen kann.

Nur sagen all die gekauften Studien das Dir ohne Fluor die Zähne ausfallen...und Fluor dagegen hilft, also wird es überall eingesetzt. Auch weil es sehr billig ist.

Dummerweise halten sich, auch aus rechtlichen Gründen, alle Zahnärzte an diese Aussage. Das macht noch mehr den Eindruck, das es so stimmt.

Gegenbeispiel: es gibt auf der ganzen Welt indige Völker, die nicht Rauchen, sich so Ernähren wie es ihre Genetik und persönliche Darmflora fordert, und keine Zahnpasta kennen...und die haben keine Karies, Zahnfleischentzündung und sonstwas. Komisch, oder?

Ich wäre immer vorsichtig was die Medizin und Industrie sagen, da geht es immer um sehr viel Geld. Siehe auch Cholesterin-Lüge und Zucker-Mafia.

Wenn man lang genug sucht, findet man auch hier alternative Meinungen, die aber nicht gehört werden wenn sie nicht von einem (gekauften) namhaften Institut verterten werden.

Ich hab es selber getestet: nur noch Bio-Zahnpasta (kostet nicht mal viel) ohne Zusätze, die gibt es mit und ohne Fluor. Einmal am Tag mit, einmal ohne geputzt. Eher weiche Zahnbürsten, sonst kann es Mikroverletzungen des Zahnfleisches geben.

Nach drei Jahren, Zahnstatus laut Zahnarzt und Profesioneller Zahnreinigung:

Kein Unterschied.

Aber ich habe welche bemerkt: ich hatte seit dem keine einzige Zahnfleischentzündung mehr, die ich sonst regelmässig hatte. Dazu auch keine einzige Erkältung mehr, die ich sonst jeden Winter hatte.

Zufall? Glaub ich langsam nicht mehr. Meiner Frau geht es ähnlich: sie leidet unter rezidivierender Paradontitis und regelmässig (mindestens 10mal im Jahr) Lippen-Herpes. Seit drei Jahren ist ersteres deutlich geringer, sie hatte auch keine Schübe mehr. Herpes nur noch ein-zwei mal, aber schwach ausgeprägt und kurz.

An Zufall glaub ich da nicht mehr.

Ach ja, und noch was: viele reagieren auch stark auf die enthaltenen ätherischen Öle, die billig und in riesigen Mengen in den Industriepasten drin sind. Die gaukeln dann einem auch noch eine desinfizierende Wirkung vor, die sie aber dann doch nicht haben. Aber auch sie machen das Zahnfleisch empfindlich.

...zur Antwort