Ich danke euch für die hilfreichen Tipps! Damit kann ich was anfangen und weiter arbeiten =) Ihr habt mir sehr geholfen!
DANKE =)

...zur Antwort

Okay Leute,

ich bin jetzt selbst ein Stückchen weiter gekommen....

Jetzt hänge ich aber wieder. Und zwar ist die y-Beschriftung anscheinend so lang, dass man sie nicht ganz sehen kann.
Nein, man kann nicht nach links oder rechts scrollen oder Ähnliches. Das Bild wird so angezeigt, wie ihr es dort sehen könnt..... *sfz*

Ich hoffe, mir kann jemand helfen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Meine ursprüngliche Frage war ja, ob sich jemand mit mir damit auseinandersetzen würde. Sollte dies bei dir grade genau das sein, dann tu bitte so, als hätte ich von NIX ne Ahnung. Ich habe mich mittlerweile damit so auseinandergesetzt, dass ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehe!

Solltest du mir noch helfen wollen, folgen nun weitere Bilder:

Auf Bild eins komme ich mit folgendem nicht klar (alles unter der Markierung):
- 1. Zeile: Ich möchte die Beschriftung der y-Achse (die ja durch das drehen die x-Achse ist) mit Leerzeichen und "" haben, also genau die Beschriftung wie auf dem Bild im URSPRÜNGLICHEN Beitrag zu sehen ist (das Diagramm)
2. Zeile: Zahlen sollten auch mit in die Beschriftung gehen können (siehe ursprüngliches Diagramm), oder ist dies in R gar nicht möglich ?
3. Zeile: Ich hatte vorher zwei mal eine Klammer (also )) ), war genau die gleiche Fehlermeldung, verstehe also nicht, was der da von mir will.....
4. Zeile: verstehe ich auch nicht ganz, aber vielleicht ergibt sich das durch die ersten Zeilen??!!

Ich habe auch noch ein Bsp. rein gemacht (Bild 2) wie ich das mal abgewandelt habe, aber da sieht das Diagramm sowas von krüppelhaft aus.. nicht mal ansatzweise wie bei dem Bsp. aus dem Internet.....  Die Balken müssen ja breiter und die y-Achse sollte ja für jeden Balken den Text dafür beschriften und nicht einfach nur Zahlen (wie im Bsp. aus dem Internet mit Gamma und so)

Ich hoffe es ist halbwegs verständlich.
Lieben Dank und liebe Grüße

...zur Antwort

Meine bisherigen Ansätze und Versuche? Das ist mittlerweile das reinste Chaos und ich bin mittlerweile selbst total verwirrt.... ich habe versucht, mein Problem noch mal mit weiteren Bildern darzustellen.

Bild 1 zeigt ein Beispiel aus dem Internet, welches ich mir kopiert habe um es mit unseren Daten zu füllen - was nicht geklappt hat, warum auch immer.

Bild 2 und 3 zeigen einen weiteren anderen Versuch, der mittlerweile schon beim Einlesen in der ersten Zeile nicht funktioniert, warum auch immer... ich verzweifle ganz schön.... :(

...zur Antwort