Hallo renhbus, viele Leute, die schulmedizinisch sozusagen 'austherapiert' sind und trotzdem so starke rheumatische Beschwerden haben, können sehr große Erleichterung finden, indem sie radikal auf alle tierischen und sonstigen säureproduzierenden Nahrungsmittel verzichten. Haben Sie das jemals ausprobiert?

Die vielen Formen von Rheuma haben vor allem mit der Übersäuerung des Gewebes und des ganzen Stoffwechsels zu tun. Eine konsequente Diät ohne alles Tierische (das heißt: auch völlig ohne Käse, Milch, Butter, Sahne, Yoghurt, Eier, Fisch, Huhn etc.!) und ohne andere Säurebildner (v.a. Zucker, Alkohol, Weißmehl, unreifes Obst..) ist erstmal eine große Umstellung, kann aber Wunder wirken. Den Effekt können Sie schon nach wenigen Tagen merken, also lohnt sich selbst ein kürzerer Versuch - und wenn die Schmerzen nachlassen, werden Sie die Diät gerne beibehalten.

Wichtig ist, dabei ausreichend zu trinken, mindestens 2 Liter täglich, und zwar neutrale Flüssigkeiten wie kohlensäurefreies (!!) Wasser, daneben Kräutertees, auch mal Saftschorle. Gegen kleine Mengen von Kaffee ist nichts zu sagen.

Als Nahrungsmittel ist vor allem Gemüse gut - frisches Gemüse in jeder Form, am besten schonend gegart. Kartoffeln sollten mit der Schale gekocht werden. Salate sind gut, ebenso Rohkost, wenn sie gut gekaut wird (und nicht so spät abends gegessen). Und alle (Bio-)Vollkornprodukte sind gut: Biovollkornbrot, -nudeln, -reis... Es gibt leckere vegetarische Brotaufstriche, auf die man sich noch Gurkenscheiben oder Tomate, Paprika usw. legen kann. Man braucht ein bisschen Fantasie für die Umstellung, aber das kommt mit der Zeit.

Schlechte Fette & Öle, Frittiertes und alle Fertigprodukte (auch Fertiggewürzmischungen!) würde ich ganz weglassen.

Optimal wäre, wenn Sie dazu noch ein guter Heilpraktiker beim Entsäuern und Entschlacken unterstützen könnte. Aber auch ganz alleine können Sie sehr sehr viel bewirken mit dieser Diät.

Beste Wünsche!

...zur Antwort

Hallo Bianca1233, auf KEINEN Fall drück daran rum!! Das muss in Ruhe ausreifen, von innen nach außen, sonst kann das noch sehr hässlich und auch gefährlich werden! Im schlimmsten Fall droht eine Blutvergiftung, und das kann übel enden..

Wenn es wirklich Abszesse sind, die du hast, und du auf keinen Fall zum Arzt willst und auch keinen Heilpraktiker kennst, der dich zumindest beraten könnte, dann hol dir in der Apotheke das Schüßlersalz N° 12 in der Potenz D12. Das sind kleine Milchzuckertabletten mit dem potenzierten Wirkstoff Silicea. Davon nimm alle paar Stunden (erstmal mindestens 3 x täglich!) jeweils so 5-6 Tabletten in den Mund und lass sie dort ganz ganz langsam zergehen. Am besten unter der Zunge parken und einfach für 2-3 Minuten im Mund lassen, erst danach runterschlucken. (Das Mittel wird nur über die Mundschleimhaut aufgenommen, deshalb ist das sehr wichtig.)

Silicea in potenzierter Form beschleunigt im Zeitraffertempo (!) die komplikationslose Reifung und Abstoßung von Abszessen. Es holt auch andere Fremdstoffe aus dem Gewebe, z.B. Splitter (sogar alte und ganz tief sitzende). Falls in der Zeit auch vermehrt Pickel erscheinen, ist das ein gutes Zeichen, und hinterher wird deine ganze Haut viel besser sein.

Du darfst nur niemals an den Abszessen herumdrücken, denn so können sie nicht sauber ausheilen!! Halte die Haut einfach immer sauber, ohne dort irgendeinen Druck auszuüben. Wenn du offene Wunden hast, deck sie locker ab mit sterilen Wundauflagen, damit sie geschützt sind und trotzdem Luft bekommen. Die Wundauflagen wechsele jeden Tag. An den Rändern klebe sie locker mit etwas Pflaster an die Haut, damit sie halten.

Das Mittel kriegst du ohne Rezept und es kostet nur ein paar Euro. Ein kleines Fläschchen (von der Firma DHU) hat 80 Tabletten. Nach 2-3 Tagen reichen zwei Einnahmen täglich, nach weiteren 2-3 Tagen reicht dann eine. Je nach dem wie groß die Abszesse sind, musst du dir vielleicht noch ein zweites Fläschchen holen. Kann aber sein, dass ein Durchgang reicht.

Absolut wichtig ist, dass dein Mund bei der Einnahme nur nach Mund schmeckt, also nicht direkt nach dem Essen nehmen! Und noch wichtiger ist, dass du nach der Einnahme mind. 10 Minuten nichts isst oder trinkst, auch kein Wasser!

Außerdem musst du das Fläschchen gut schützen vor Elektrofeldern (auch Handy!!), Licht und Gerüchen aller Art. Geh nie mit nach Seife oder Parfüm riechenden Händen dran. Diese Mittel sind empfindlich, aber sehr sehr wirksam.

Und lass dich bitte nicht von dem bisschen 'Umständlichkeit' abschrecken! Es lohnt sich sehr, das auszuprobieren, ich habe schon die unglaublichsten Erfolge damit gesehen.

Beste Wünsche!

...zur Antwort

Hallo f10243, das viele Duschen sowie Seife, Duschgel und das Trockenreiben nehmen der Haut immer mehr von ihrer Substanz und ihrem Oberflächenschutz, dem Milchsäuremantel. Das ganze Hautmilieu kippt auf diese Weise, und so hat die Haut wenig Chancen gegen den Pilz.

Am besten wäre, du könntest dir ein Herz :) und 7-10 Tage Urlaub nehmen für eine kleine Radikalkur, damit deine Haut sich endlich mal erholen kann: NICHT duschen & waschen, NULL Seife & Duschgel, keine Cremes etc., ganz konsequent! Dafür aber jeden Tag für 20 Min. samt Kopfhaut in die volle Wanne legen, in der nur körperwarmes Wasser mit einem halben Liter ganz normalem Essig ist (keine Essigessenz!). Danach den Körper im warmen Zimmer gründlich lufttrocknen lassen, denn es soll erstmal nichts von der Hautoberfläche weggerubbelt werden. Die Haare nur ganz sanft mit dem Handtuch trockendrücken und danach auch lufttrocknen lassen.

Der Essig tut speziell für dem hauteigenen Milchsäuremantel gut, außerdem wirkt er auch ganz direkt gegen die Pilze.

Und verzichte lieber auf Zucker (der ist immer ein super Nährboden für Pilze) und auf alle evtl. reizenden Fremdstoffe in deiner Nahrung (Geschmacksverstärker? Fertiggerichte, Soßen oder Gewürzmischungen?). Überhaupt geht nichts ohne eine gute, hochwertige Ernährung. Außerdem würde ich täglich rohes Bio-Sauerkraut essen, um die Darmflora zu unterstützen. Ohne die gibt es keine starke Abwehr, weder auf der Haut noch sonstwie.

Genug trinken ist natürlich auch wichtig, am besten stilles Mineralwasser, ungesüßte Kräutertees und: Ingwertee! Ein Stück (etwa so groß wie dein Daumen) schälen, in möglichst kleine Stückchen schneiden und mit 1 Liter Wasser kurz aufkochen. Nach dem Kochen runterschalten und noch 10-15 Min. lang zugedeckt leise köcheln lassen. Dann absieben und über den Tag verteilt trinken. Ingwer kann für die Haut wahre Wunder wirken und kurbelt wichtige Stoffwechselprozesse an.

Wenn der Pilz durch diese Kur noch nicht verschwindet, kannst du hinterher wieder entsprechende Mittel vom Hautarzt anwenden, aber dann hast du eine viel bessere Ausgangslage, weil die Haut sich wieder aufbauen konnte.

Ganz toll wäre es, wenn du zu einem Heilpraktiker gehen könntest. Ein passendes homöopathisches Mittel und/oder Schüßlersalze wären eine sehr große Hilfe!

Und diese Sachen weißt du ja bestimmt schon: Nur luftige & weite Baumwollkleidung anziehen und Kleidung, Handtücher, Bettwäsche und sämtliche benutzten Auflagen (Sofa, Sessel, Stuhl?) regelmäßig mit mindestens 60° in der Maschine waschen. Auch ans regelmäßige Desinfizieren des Haarkamms denken.

Hast du in den letzten Monaten Antibiotika genommen? Hast du ein Haustier, das als 'Pilzschleuder' in Frage kommt? Oder hast du evtl. einen abwehrgeschwächten Angehörigen, den du pflegst? All das können Gründe für den Befall mit Dermatophyten sein, natürlich auch der Kontakt damit im Schwimmbad usw. Vor allem aber sind sie ein Zeichen für eine verminderte Abwehr, denn Pilze und Sporen aller Art umgeben uns ständig & überall, doch wenn wir fit u. abwehrstark sind, kommen wir gut dagegen an.

Ganz viele Leute haben so etwas (und reden nur nicht darüber). Mit etwas Geduld und den richtigen Maßnahmen kriegst du das auch bald wieder weg, kein Bange. Langfristig achte gut auf deine Ernährung und überhaupt auf eine möglichst gesunde Lebensweise, damit die Abwehr gestärkt wird.

Beste Wünsche & lieben Gruß!

...zur Antwort

Hallo Severine1985, du gehst anscheinend davon aus, dass Angst, Stress usw. eigentlich "nichts" sind, nur weil sie nicht materiell sind. Da liegt der Gedankenfehler.

Körper & Psyche bilden eine Einheit und beeinflussen sich gegenseitig in jede Richtung. Psychischer Stress ist für jeden Teil dieser Einheit belastend, schädlich und im Extremfall lebensbedrohlich - genau wie eine physische, materielle Bedrohung. Also reagiert auch das ganze System darauf, weil es in uns keine "Abtrennungen" gibt - es gibt in keiner Sekunde das eine ohne das andere! Jedes noch so kleine Gefühl, jeder Gedanke, jede Stimmung beeinflussen auf tausendfache Weise unseren Organismus und seine Funktionen, auch wenn wir das meiste davon gar nicht mitkriegen. Man kann nichtmal 5 Minuten lang Ärger, Trauer, Hass, Scham, Wut usw. empfinden, ohne dass sich das prompt im Körper niederschlüge. Und wenn es nicht nur 5 Min. sind, sondern viel mehr, werden aus kleinen unmerklichen Reaktionen irgendwann massive Schäden und Krankheiten.

Etwas Falsches zu essen ist eine materielle Attacke auf uns, etwas Schlimmes zu empfinden (Angst, Stress usw.) ist eine immaterielle Attacke. Beides ist schädlich für alle unsere Anteile, also wehrt sich jeder Teil mit der ihm möglichen Sprache. Das ist vor allem auch eine höchst wichtige Signal- u. Alarmfunktion!

Der Sinn dieses feinverzweigten Reaktionssystems: Die ständige, überlebenswichtige Aufrechterhaltung eines allgemeinen Gleichgewichts.

Wenn dein Körper die Magensäure hochfährt, weil du gestresst bist, ist das eine HILFE, es ist ein Alarm, der dich auf einen bedrohlichen Missstand aufmerksam machen will, damit du ihn beseitigst.

Die reine Schulmedizin und die Pharmaindustrie leben ganz hervorragend davon, dass die meisten Leute immer noch an eine Trennung von Körper & Psyche glauben. Wenn du z.B. mit Magenproblemen zum Arzt gehst und nach ein paar Minuten mit einem Säureblocker-Rezept wieder aus der Praxis kommst, ist das viel einträglicher als ein langes Gespräch über deine Lebenssituation, dein psychisches Befinden, deine Gewohnheiten, den Stress an der Arbeit oder mir dem Nachbarn, die Beziehung usw. Vor allem wird an deinem Grundproblem nichts geändert, denn es wird ja nur die Alarmleuchte ausgeschaltet oder immerhin gedimmt, also bleibst du auch meistens als Kunde erhalten...

Beste Grüße!

...zur Antwort

Hi Kevin, das Verantwortungsgefühl deiner Dame lässt zu wünschen übrig, wenn auch ihr sonstiges Verhalten ganz vorbildlich ist. ;o))

Vitamine sind gut, aber eine gezielte Darmflorapflege wäre super, denn die hat sehr viel mit der Abwehr zu tun. Manche Infekte kann man verhindern, wenn man 2-3 Tage lang ordentlich Sauerkraut isst, am besten roh, das sorgt auch für das nötige Vitamin C. Ansonsten eher wenig essen, genug trinken und jede einschlägige Schwächung (kalte Füße/Hände, Zug, große Temperaturwechsel etc.) vermeiden.

Ein absoluter Spezialtipp ist die Mischung zweier bestimmter Schüßler-Salze (= Biochemie, gibt's in fast jeder Apotheke):

Die N°3 (als D12) und die N°4 (D6) in einer Schüssel gut mischen und zurück in die Fläschchen füllen. Nun anfangs stündlich (!!) , am nächsten Tag alle 2-3 Stunden jeweils 6-7 dieser Tabletten laaangsam im Mund zergehen lassen und danach mind. 10 Min. lang nichts essen & trinken. (Diese Mittel wirken ausschließlich über die Mundschleimhaut, deshalb muss man sie so einnehmen.) Am übernächsten Tag auch noch ein paarmal nehmen. Das hilft oft sogar dann noch, wenn der Infekt schon da ist. Superpotent! Keiner, dem ich das mal gegeben habe, wollte danach darauf verzichten.

Wichtig: Die Mittel fern von Licht, Elektrofeldern (auch Handys!) und Gerüchen aufbewahren, am besten im Kleiderschrank. Und nie mit parfümierten/nach Seife riechenden Händen drangehen.

Beste Wünsche!

...zur Antwort

Ja, ich glaube auch, dass du verliebt bist - aber nicht in diesen Jungen, sondern sozusagen in die Liebe, in die greifbare Möglichkeit eines sich Verliebens, verstehst du?

Du sagst ja selber, dass du nichts Besonderes fühlst, wenn du an ihm vorbeiläufst oder mit ihm sprichst. Aber allein schon, dass er dich mag, sorgt für Kribbeln, auch wenn du ihn selber gar nicht sooo toll findest. Und da die Hormone in deinem Alter sowieso am Sprudeln und Sprießen sind wie verrückt, macht schon nur der Gedanke an eine mögliche Beziehung Schmetterlinge ohne Ende. Wenn du also nun dauernd an ihn denkst, geht es nicht so sehr um ihn persönlich, sondern um alles, was er sozusagen symbolisiert für dich: die ersten Erfahrungen mit Jungs, der erste richtige Freund, lieben und geliebt zu werden. All das schwebt in der Luft und man fühlt es näherkommen, und das regt einen unglaublich auf. Und ist wunderschön. :) Da reagiert man überschäumend auf die kleinsten Reize, das ist völlig normal.

Wenn du dann mal einen Jungen kennenlernst, bei dem dein Herz jedes Mal komplett ausrastet, wenn du an ihm vorbeiläufst oder mit mit ihm sprichst - - - dann wirst du nicht den winzigsten Zweifel haben. ;o)

Lieben Gruß!

...zur Antwort

Aber klar kannst du Spaghetti essen, da spricht überhaupt nichts dagegen.

Grundsätzlich ist bei jedem Infekt eine gesunde und schonende Ernährung gut. Lass einfach alles weg, was den Körper unnötig belastet: zu viel tierisches Eiweiß (überhaupt zu viel Fleisch, aber auch zu viele Milchprodukte usw.), schlechte und zu hoch erhitzte Fette (Frittiertes, Gebratenes), zu viel Salz, zu viel Süßes. Auch zu viel Rohkost kann belasten, weil die Verdauung davon viel Arbeit für den Körper ist. Diese Energie hat er nicht, wenn er z.B. Fieber hat.

Auch alle Fertigprodukte würde ich komplett weglassen, weil die Geschmacksverstärker und die anderen 1000 idiotischen Zusatzstoffe darin eine einzige Belastung sind, erst recht, wenn man eh schon krank ist.

Das Beste ist sanft gekochtes Gemüse! Gemüse ohne Ende! :o) Auch reife Früchte, (Bio-)Vollkornprodukte, Kartoffeln (mit der Schale gekocht), Reis, immer mal Nudeln, Suppen usw....

Trink an besten stilles Wasser und immer mal verschiedene Kräutertees. Alle 'künstlichen Getränke' lass lieber weg, die haben zu viel Zucker oder - noch schlimmer - Zuckeraustauschstoffe. Auch das alles belastet.

Falls du das Pfeiffersche Drüsenfieber hast, ist das Wichtigste: Ruhe, viel Schlaf und Erholung, vor allem, wenn du Fieber und Lymphknotenschwellungen hast.

Und keine Panik, das ist eine sehr häufig vorkommende Infektion. Sie kann zwar manchmal ziemlich lange dauern und deswegen sehr lästig sein, aber nur selten gibt es schlimme Komplikationen.

Beste Wünsche!

...zur Antwort

Meinst du mit Etikett das Schildchen hinten am Nacken?

Wir haben letztens supergute Shirts gekauft, die weder Nackenschildchen noch irgendeinen Aufdruck oder ein Firmen-Emblem haben. Größe, Waschhinweise u. der Markenname sind hinten auf der Innenseite am Nacken aufgedruckt, von außen unsichtbar.

Sie sind aus richtig gutem, eher schwerem Stoff (185 g/qm), verziehen sich absolut nicht durchs Waschen (!) und fühlen sich toll glatt auf der Haut an.

Außerdem sind sie aus Bio-Baumwolle, mit organischen Farben gefärbt und kosten nur an die 6 € pro Stück, unglaublich.

Sie sind von Hanes und heißen Hanes Tagless® Crew Neck Organic T-Shirt, gibt's für Männer & Frauen. Ich hab sie über eBay gekauft. Kann die nur wärmstens empfehlen, wir sind begeistert!

...zur Antwort
Ich suche schon lange einen Filmtitel!

Hallo, ich suche einen Film, den ich vor über 20 Jahren einmal im Fernsehen gesehen hatte. Es geht mir seit dieser Zeit nicht mehr aus dem Kopf. Ich habe nur noch Fragmente in der Erinnerung. Diese möchte ich hier einfach aufzählen. Vielleicht kann sich ja jemand erinnern: Ein Mann sitzt mit einem Jungen im Freien zusammen (evtl. an einem See oder Steg, Hausveranda oder ähnlichem Ort) Es ist eine ländliche Gegend. Der Mann war glaube ich blond. War vielleicht Robert Redford oder ein Schauspieler, der ihm ähnlich war. Es war einen ruhige Atmosphäre. Der Mann saß links und der Junge rechts. (so das Bild in meinem Kopf). Der Mann könnte der Vater gewesen sein oder auch nur ein guter Freund. Der Mann gab dem Jungen 10 Regeln für dessen Leben mit. Diese Regeln schienen mir damals sehr tiefsinnig und sinnvoll. Vielleicht sagte der Mann des Jungen diese Regeln, weil er gehen musste. Ob das Gehen ein Sterben war oder ob er wirklich gehen musste weiß ich nicht mehr genau.


http://de.answers.yahoo.com/question/ask;_ylt=AmtKkzp8RHgZ93gHob5Lmm38CQx.;_ylv=3

Wer kennt diesen Film? Hallo, ich suche einen Film, den ich vor über 20 Jahren einmal im Fernsehen gesehen hatte. Es geht mir seit dieser Zeit nicht mehr aus dem Kopf. Ich habe nur noch Fragmente in der Erinnerung. Diese möchte ich hier einfach aufzählen. Vielleicht kann sich ja jemand erinnern: Ein Mann sitzt mit einem Jungen im Freien zusammen (evtl. an einem See oder Steg, Hausveranda oder ähnlichem Ort) Es ist eine ländliche Gegend. Der Mann war glaube ich blond. War vielleicht Robert Redford oder ein Schauspieler, der ihm ähnlich war. Es war einen ruhige Atmosphäre. Der Mann saß links und der Junge rechts. (so das Bild in meinem Kopf). Der Mann könnte der Vater gewesen sein oder auch nur ein guter Freund. Der Mann gab dem Jungen (10 ?) Regeln für dessen Leben mit. Diese Regeln schienen mir damals sehr tiefsinnig und sinnvoll. Vielleicht sagte der Mann des Jungen diese Regeln, weil er gehen musste. Ob das Gehen ein Sterben war oder ob er wirklich gehen musste weiß ich nicht mehr genau. Würde mich sehr freuen, wenn sich jemand melden würde. Danke

...zum Beitrag

Meinst du vielleicht "Perfect World", 1993, mit Kevin Costner?

...zur Antwort
merkwürdiges Denken

Hallo, ich habe seit ca. 1 Jahr ein Problem, was mich ganz schön belastet. Es wird für den Ein oder Anderen vielleicht lustig rüber kommen, aber es macht mich echt fertig. Vor Allem ist es echt schwer, dieses zu erklären, aber vielleicht versteht jemand was ich meine.

Vorweg, ich habe ansonsten keine bekannten psychischen oder allgemeinen Probleme!

Ich fing irgendwann an, mir um jedes Handeln bewusst zu werden. Das Schlimme daran ist, dass es nichts Großes ist, worüber ich mir Gedanken mache, sondern Kleinigkeiten wie : Stelle ich mein Glas lieber hier hin oder dort hinten? Soll ich es zu den anderen Gläsern stellen oder will es womöglich lieber alleine stehen? Und das ist wirklich kein Witz! Gerade wenn ich alleine bin, macht mich das echt fertig, weil mir so gut wie jede Handlung zu einem Problem wird und ich mir laufend nur Gedanken über alles mache.

Ich stehe zum Beispiel momentan kurz vor einem Pferdekauf. Seit ein paar Monaten kommen deswegen noch Sachen hinzu wie: Ich stelle zB. wieder ein Glas in der Küche auf dem Tisch ab, gehe ins Wohnzimmer, setzte mich hin, und mache mir Gedanken : Wenn das Glas dort alleine steht, bekomme ich das Pferd nicht. - also gehe ich wieder in die Küche, und stelle das Glas wo anders hin.

Ich bin ein Mensch, der nicht mit Freunden usw. über seine "Probleme" redet. Ich helfe allen möglichen Leuten, aber mir selber lasse ich ungern helfen. Ich mache mir also mega viele Gedanken über die Probleme meiner Freunde, was mich schon sehr belastet, weil sich irgendwann alles aufstaut und wenn das dann noch mit eigenem Stress verbunden ist, kann da ganz schnell einmal " eine Bombe hochgehen." Wenn dann noch Sachen wie diese hinzu kommen, mache ich mir unnötigen Stress, der mir es dann psychisch auch noch um einiges schwerer macht.

Vielleicht ist das eine "bekannte Krankheit" und jemand kennt den Namen, oder jemandem geht es genauso, oder irgendjemand kann mir auf irgendeine Weise helfen/ einen Tipp geben.

ich wäre euch sehr sehr dankbar! Liebe Grüße.

...zum Beitrag

Liebe JillianH, was du erlebst, wird auch "Magisches Denken" genannt. Wie SuperB18 schon sagte, wird das zu den sog. Zwangsstörungen gezählt. Man verbindet dabei Dinge, die eigentlich nichts miteinander zu tun haben.

Das ist SEHR bekannt, wir kennen das nämlich alle! Wenn jemand z.B. dreimal auf Holz klopft, ist das im Grunde nichts anderes, ebenso alle möglichen Dinge, die Leute aus Aberglaube tun oder lassen, wie z.B. nicht unter Leitern herzulaufen usw. Das sind die 'gesellschaftlich anerkannten' Formen davon, wegen denen man seltsamerweise :o) nicht zum Psychologen geschickt wird, obwohl sie nicht weniger unlogisch sind als deine Gedanken mit z.B. dem Glas. Der Unterschied ist eigentlich nur der, dass du sie öfter und intensiver hast und sie sich mehr ausbreiten in deinem Leben.

Diese Gedanken entstehen - wie alle Zwänge - aus tiefen Ängsten, aus Ohnmachtsgefühlen und aus Gefühlen des Ausgeliefertseins u. der Hilflosigkeit. Dein abgestelltes Glas hat nichts mit dem Pferd zu tun, das weißt du von der Logik her ja selber. Aber dein Unbewusstes versucht, eine Art Kontrolle oder Macht über die Dinge zu bekommen, um den Angstgefühlen etwas entgegenzusetzen. Wenn du mit der Position des Glases wirklich dein Pferd herbei'zaubern' könntest, hättest du ja eine unglaubliche, magische Macht über die Dinge. Das ist natürlich nicht so, aber das Unbewusste versucht es trotzdem auf diese Weise. Wo ein stabiles Fundament fehlt, wird mit - auch ganz irrationalen - Krücken gebastelt. Das ist eine Art Not-Programm unserer Psyche. Und die meisten Menschen haben solche 'magischen' Zwangsgedanken! Die einen stärker & öfter, die anderen weniger zwingend & seltener.

Vielleicht hilft es dir schon, dir diese Dinge einfach mal bewusster zu machen. Und es ist bestimmt richtig, wenn du zu einem Therapeuten gehst. Schon das Reden darüber tut gut, und der Therapeut kann dir auch Anleitungen für ganz praktische Übungen geben. Verhaltenstherapie ist sehr nützlich bei diesen Störungen.

Du hast ja ganz viel schon selber erkannt und beschreibst es gut: Du frisst alles in dich rein, ohne dir helfen zu lassen, lädtst aber sogar noch die Probleme deiner Bekannten auf dich. Das ist viel zu viel Gewicht für zwei Schultern. :) Und es ist eine ungesunde Einbahnstraße. Du powerst alles raus, aber es kommt nichts rein. So wird das innere Ungleichgewicht immer größer. Trau dich, auch deine Schwächen zu zeigen, zu akzeptieren und zu respektieren! Lass es zu, dass auch dir geholfen wird! Und auf der anderen Seite schalte mal ab von den Problemen der Anderen und kümmere dich erstmal um DICH, das hat unbedingt Vorrang! Auch das ist ein ganz üblicher Trick des Unbewussten: Um nicht die wahren eigenen Probleme anzugehen, stürzt man sich auf die der anderen Leute. Es werden Nebenschauplätze eröffnet, auf denen man im Außen lösen will, was man eigentlich in sich selbst lösen muss.

Nimm es an, dass du - wie absolut jeder von uns - kleine und große Ängste hast. Bewusste und (noch) unbewusste Ängste, auf die du jetzt gerade vielleicht nichtmal im Traum kämst. Und öffne dich dafür, dich ganz bewusst mit ihnen zu beschäftigen, sie nach & nach zu erkennen, zu erforschen, ihnen ins Gesicht zu sehen und dann daran zu arbeiten. Ich glaube nicht, dass es irgend einen anderen Weg gibt.

Und bleib gelassen wegen dieser zwanghaften Gedanken und Handlungen. Eigentlich kannst du ihnen sogar dankbar sein: Sie weisen dich frühzeitig auf etwas sehr Wichtiges hin, sie zeigen dir, dass etwas nicht im Gleichgewicht ist. Diese Alarmfunktion kann verhindern, dass was Drastischeres geschieht wie z.B. ein Zusammenbruch, eine echte Depression o.ä. Wenn du nämlich verstehst, woher die Gedanken kommen und was sie dir sagen wollen, werden sie nach und nach verschwinden. Wenn du anfängst, dich bewusst mit deinem Inneren zu beschäftigen und dich mit der Zeit in ein gesundes Gleichgewicht bringst, gibt es keinen Nährboden und keinen Grund mehr für sie.

Beste Grüße und alles Liebe!

...zur Antwort

Hallo derweh, ja, das dauert leider ein paar Wochen... Z.B. Muskuläre Verletzungen heilen viel schneller, weil da eine gute Durchblutung ist, aber auf der Knochenhaut geht alles nur in Zeitlupe, das ist eine andere Dimension.

Zum Arzt müsstest du nur, wenn du den Verdacht hast, dass doch etwas gebrochen ist. Oder wenn die Schmerzen schlimmer statt besser werden oder dir sonst irgendwas auffälig vorkommt. Ansonsten hat die Schulmedizin leider nichts, was geprellte Rippen schneller heilen lässt - höchstens Schmerzmittel gegen die Schmerzen.

Aber es gibt etwas, was die ganze Sache enorm verkürzen kann, und zwar die Homöopathie. Auch wenn du vielleicht nicht "daran glaubst", probier das mal aus, der Effekt ist wirklich verblüffend. Kennst du jemanden, der homöopathische Mittel hat (damit du dir für die paar Einnahmen nicht extra ein ganzes Fläschchen kaufen musst) ? Da es schon 14 Tage her ist und das Hauptproblem die Reizung an Rippenknochen und Knochenhaut ist, wäre es super, wenn du das Mittel SYMPHYTUM nimmst. Am besten Symphytum C 30, jeweils alle 2 Tage eine Dosis (je 5-7 Kügelchen), insgesamt höchstens eine Woche lang.

Mittel vor Sonne, Elektrofeldern & Gerüchen geschützt lagern, beim Öffnen aufpassen, dass die Hände nicht nach Seife oder Parfüm etc. riechen, am besten eine Stunde vor & mind. 10 Min. nach der Einnahme nix essen oder trinken, und die Kügelchen ganz laaaangsam im Mund auflösen lassen - das ist das Wichtigste dazu in Kurzform.

Gute Besserung! :)

...zur Antwort
Ich möchte nur eine Jungrau...

Ich bin 16 Jahre alt und mir ist das Thema ''Sex'' und eine Beziehung führen sehr wichtiger geworden.

Ich habe eigentlich immer meine Ansprüche gehabt, egal bei welcher tätigkeit. Ich bin selber noch Jungfrau bzw hatte nie eine wirklich ernste Beziehung, doch irgendwann finde ich die ''Richtige'', die meinen Ansprüchen entspricht.

Ich weiß, dass die Mädchen schon immer früher anfangen in eine Beziehung zu gehen und deshalb auch schon Sex hatten.

Ich selber finde es nicht so schön, wenn meine zukünftige Freundin schonmal Sex hatte, da ich selber mit ihr zusammen die Erfahrung machen möchte und wir zusammen alles kennenlernen und ausprobieren wollen und nicht, dass sie schon X verschiedene Jungs/Männer hatte und auch Sex mit ihnen hatte. Ich finde den Gedanken jetzt schon irgendwie komisch und auf der anderen Seite eklig, dass sie mit einen anderen Jungen Sex hatte und er sie näher spüren konnte.

Ich weiß nicht wieso, doch ich glaube später werde ich mehr als nur enttäuscht sein, wenn meine zukünftige Freundin mir sagt, dass sie schon mehrmals Sex hatte und ich schon solange auf die ''Richtige'' gewartet habe und mich auf nichts eingelassen habe.

Ich war schon immer sehr kritisch und eine Art Perfektionist und habe eigentlich meine Erwartungen immer erreicht und bekommen, ohne jetzt arrogant klingen zu wollen.

Aber meine Frage ist dazu, wie schaffe ich es den Gedanken abzulegen, dass ich mich dafür, naja wie soll ich es sagen, ''ekel'' vor dem, was sie mit ihren Ex Freund(en) alles gemacht hat?...

PS:

Noch mehr enttäuschen mich Mädchen, die öffentlich darüber reden und dazu habe ich auch ein gutes Beispiel. Auf einer anderen Fragenplattform gab es eine Umfrage zu diesen Thema, wo die Mädchen sagen konnten, wieviele Freunde sie hatten und wie oft sie schon mit verschiedenen Jungs Sex hatten. Erstaunlicherweise haben ca. 7 von 15 Antworten mit ''Zuviel Verschiedene, weiß ich nicht mehr'' geantwortet. Darunter auch 14-15 Jährige. Also Mädchen in meiner Altersgruppe.

Ach ich weiß auch nicht, naja vielleicht erhalte ich ja ein paar Antworten -> Danke! :)

...zum Beitrag

Hallo SunnyBoyx3, du selbst hast "Ansprüche" und bist "Perfektionist", bist dabei aber völlig unerfahren, hmmmm. Was hast dann Du einem völlig unerfahrenen Mädel zu bieten, wenn die Arme mit dir ihren ersten Sex haben muss? Das könnte eine ziemlich verkrampfte und enttäuschende Sache werden..

Gerade beim ersten Mal ist es gut, wenn einer der beiden schon ausreichend Erfahrungen hat!

Perfektionistische Ansprüche haben im engsten zwischenmenschlichen Bereich sowieso nichts zu suchen. Es geht um Gefühle, um Toleranz (!!), Respekt und um Echtheit, nicht um Kopfkrampf und unsinnige Heiligkeitswettbewerbe.

Wie hier schon richtig gesagt wurde: deine Haltung (und jeder Perfektionismus) hat mit inneren Ängsten & Unsicherheiten zu tun. Deshalb wünsche ich dir, dass du dich noch ein bisschen locker machen kannst, bevor du dich auf die Damenwelt loslässt.. :o) Es ist sooo viel besser u. schöner, an Beziehungen und Sex ohne Pinzette, Gummihandschuhe und Schutzbrille ranzugehen.

...zur Antwort

Hallo hallodieterxD, das Stichwort ist die Leere: Warum ist es öd & leer :) in dir statt voll von interessanten, erfüllenden Sachen, an denen du dich jeden Tag freuen kannst - ganz egal, ob du gerade ein Freundin hast oder nicht ?? Darüber nachzudenken lohnt sich sehr.

Menschliche Nähe gibt es nur mit anderen Menschen, klar, aber deine innere Leere kannst du loswerden, denn das liegt ganz allein an dir selber.

Geh mal ein paar Tage ganz ernsthaft in dich, um Folgendes rauszufinden: was interessiert dich wirklich, was würdest du gerne können, was würdest du gerne machen, wo hast du (möglicherweise noch völlig unentdeckte!) Talente, was macht dir ECHTE FREUDE?

Und dann mach dich dran, dich mit genau diesen Dingen wirklich zu beschäftigen. Es gibt keinen besseren und sichereren Weg, ein zufriedener Mensch zu werden. Und langweilig kann dir dann auch nie mehr sein.

Und: du wirst auf die Art immer mehr zu dir selber, entwickelst dich schneller und wirst ein viel interessanterer Mensch. Das wiederum wird sich automatisch in deinen Beziehungen spiegeln! Interessante Männer mit geringem Öd-Faktor kriegen die weeeiitaus besseren Frauen ab...

!!!

Lieben Gruß!

...zur Antwort

Hallo YOLO62, hast du denn außer dem Klinikaufenthalt keine Unterstützung durch einen Psychotherapeuten? Wenn nicht, such dir bitte bald einen oder eine! Oder wenn du mit dem, den du vielleicht schon kennst, nicht gut klarkommst, geh zu einem anderen, ohne jede Scheu! Es ist superwichtig, dass du einen guten fachlichen Beistand hast, bist du stabil bist.

Dir hier was zu raten, ohne dich und deine Probleme zu kennen, ist schwer. Aber ich möchte dir eine kleine Übung vorschlagen, für die du nur etwas Fantasie brauchst. Sie ist etwas drastisch, aber sie kann etwas sehr Wichtiges für dich tun. - Stell dir mal ganz bildlich und intensiv vor, du hungerst dich runter, immer weiter und weiter und weiter, bis fast nichts mehr von dir übrig ist und du schließlich stirbst. Und stell dir dann vor, dass deine Seele langsam aus deinem ausgezehrten Körper weicht, hoch über deiner Leiche schwebt und sie zum Abschied lange betrachtet....... Was würde sie dabei empfinden? - - -

Es gibt sehr eindrucksvolle Bücher mit Berichten von Menschen, die Nahtoderlebnisse hatten und ihre Körper dabei von außen sahen. Ich kenne selber zwei sehr respektable gestandene Leute, denen das passiert ist, und keiner von beiden ist auch nur annähernd ein religiöser oder esoterischer Spinner. Alle berichten von einer überwältigenden Zärtlichkeit und Wertschätzung für ihren Körper, einem riesigen liebevollen Mitgefühl zu ihrer sterblichen Hülle.

Was ich dir damit unter anderem sagen möchte: Dein Körper ist es wert, rund um die Uhr von dir (und allen anderen!) geliebt, geschützt und gut behandelt zu werden, denn er ist deine Wohnung, deine einzige Basis auf dieser Erde. Und DU, du als Mensch, den es nirgendwo nochmal gibt, bist wertvoll und wichtig, und du bist absolut JEDE Anstrengung wert, damit du seelisch und körperlich gesund wirst!

Egal, was du jetzt gerade noch für Probleme hast: du kannst sie mit der Zeit lösen! Alles ändert sich, nichts bleibt jemals, wie es ist. Wenn du Leute um dich hast, die dich kleinmachen wollen und dich nicht verstehen: nimm innerlich Abstand von ihnen, konzentriere dich auf dich selber und lass dich nicht beirren! Wenn du dort, wo du gerade bist, keine Perspektiven für dich siehst: schlag andere Wege ein! Wenn du Ängste hast, egal welche: arbeite ganz bewusst an ihnen!

Alles alles Gute für dich und eine liebe Umarmung.

...zur Antwort

Gute Frage! Eine einigermaßen verständliche Antwort darauf findest du z.B. auf der Wikipediaseite Serotonin-Wiederaufnahmehemmer im Absatz Neurophysiologische Adaption. Zitat von dort:

"Paradoxerweise wird zu Beginn der Therapie mit SSRI die erwünschte 5-HT-Konzentrationserhöhung durch einen anderen Effekt geschmälert. Der zunächst hohe Serotoninspiegel im synaptischen Spalt überflutet gleichzeitig die Autorezeptoren der Präsynapse, die der Zelle als Feedback-Sensoren dienen. Die Aktivierung der Autorezeptoren (durch Agonisten wie Serotonin) löst in der Zelle das Signal aus, die Serotonin-Produktion zu drosseln. Der sich dadurch ergebende Mangel an Serotonin bleibt in der Summe bestehen, da die Transporter-Hemmung nur nachgeschaltet ist und den Mangel nicht aufheben kann. Auf die andauernde Rezeptor-Reizung reagiert der Körper mit einer Absenkung der Empfindlichkeit (Sensitivität) der Autorezeptoren (somatodendritische 5-HT1A und terminale 5-HT1D). Dieser Prozess kann einige Wochen dauern. Auch die Anzahl/Dichte der 5-HT1-Rezeptoren sinkt." <<<

Also eine anfänglich paradoxe Reaktion im Hirnstoffwechsel, die sich erst nach und nach einpendelt.

...zur Antwort

Bleib auf jeden Fall ruhig und mach dir keine Sorgen, das wird sich schnell wieder geben!

Aber das Spray lass lieber weg und geh mit deinen Beschwerden zu einem Facharzt, das ist besser. Der Grund dafür, dass du seit einiger Zeit nicht richtig durchatmen kannst, muss auch nicht unbedingt an Bronchien oder Lunge liegen, sondern könnte u.U. auch von der Brustwirbelsäule her kommen. Kann es sein, dass du dich verlegen oder sonstwie komisch bewegt hast oder dort chronisch was verspannt ist? Irgendwas könnte dort auf die Nerven drücken, die mit der Atmung zu tun haben, und das merkt man sehr. Außerdem können Atemprobleme immer auch psychisch sein oder von einer Allergie, einem Infekt oder sonstwas kommen - um die gründliche Untersuchung beim Facharzt (am besten ein Internist) kommst du nicht drumrum.

Versuch jetzt erstmal, dich auch körperlich ganz bewusst zu entspannen. Reck dich, streck dich, probier ein paar Haltungen aus, bis du merkst, dass es dir gut tut.

Eine gute Atemübung ist, langsam ganz tief auszuatmen, alle alte Luft schön gründlich raus, und dann durch die Nase tief einatmen. Dann wieder langsam & gründlich ausatmen usw. Alles ganz ruhig und so, dass das Ausatmen etwas länger dauert als das Einatmen. Und das Einatmen immer über den Bauch, also so, dass der Bauch sich vorwölbt dabei, und nicht über die Brust.

Kein Panik, wird bald besser! :)

Liebe Grüße!

...zur Antwort
Was kann ich tun? (Streit)

Hallo

Bei diesem Thema bei dem ich eure Hilfe brauche geht es um meine Mutter und meine Schwester. Die beiden Streiten fast immer und das was meine Schwester nicht versteht ist das man seine Mutter respektieren sollte. Nur sie versteht das nicht und hat dann in einem Streit mit ihr der fast jeden Tag statt findet immer das letzte Wort, Provoziert zurück, muss sich immer Rechtfertigen und vieles mehr.

Ich mache mir auch schon langsam Sorgen um meine Mutter da sie ein Problem mit ihrer Schilddrüse hat und wenn sie sich noch weiter so aufregt und mit meiner Schwester streitet dann glaube ich muss sie bald ins Krankenhaus.

Ich habe auch schon öfters probiert einzuschreiten um meine Mutter zu unterstützen nur das Problem ist das meine Schwester dann auch immer gleich auf mich losgeht, nicht mit Gewalt sondern mit Wörter und sie Provoziert mich solange bis ich richtig auszucke.

Ich habe auch schon öfters probiert einfach meiner Mutter und Schwester nicht zuzuhören aber das geht nicht das sie immer so laut sind und das macht mich immer Aggressiv und Depressiv zu gleich.

Ein weiteres Problem ist das meine Mutter sehr schnell vergisst das sie Streit mit meiner Schwester hatte und das finde ich nicht gut weil gleich am nächsten Tag geht der Streit wieder weiter und immer wenn ich probiere meiner Mutter zu helfen sagt sie immer ich soll aus dem Zimmer gehen in dem sich dann meine Mutter und Schwester befinden das sie der Meinung ist das sie das auch alleine schafft.

Ich brauche eure Hilfe Bitte da ich leider nicht mehr weiter weis und es mich auch schon langsam nervt der ganze Streit. Ein weiteres Problem ist das ich auch langsam richtig Depressiv werde.

Ich hoffe das mir einer von euch einen guten Tipp geben kann wie ich das alles bewältigen kann danke schon einmal im vorhinein

LG Susi

...zum Beitrag

Hallo Susi, auweia, das hört sich nach einer schön festgefahrenen Situation an, und viel dazu sagen kann man hier natürlich nicht, dazu müsste man die Beteiligten und ihre Probleme kennen. Aber trotzdem möchte ich dir was raten bzw. vorschlagen. Egal, um was es bei deiner Schwester und deiner Mutter geht: es ist in erster Linie ein Problem der beiden. Das ist schon mal wichtig. Um zwischen ihnen irgendwie therapeutisch zu schlichten, stehst du ihnen als Familienmitglied viel zu nahe, das könnte ein Außenstehender (z.B. ein Familientherapeut) wesentlich besser. Also kannst du am besten bei dir selbst anfangen, etwas zu tun. Versuch mal, dich von ihnen weniger aufregen und mitreißen zu lassen. Mach dir bewusst, dass es IHR Problem ist, und versuche, innerlich immer etwas gelassener & gleichmütiger zu werden, wenn du sie streiten hörst. Das Ideal wäre, wenn du irgendwann Ruhe, Liebe, Güte, Freundlichkeit, Verständnis und Geduld ausstrahlen könntest... Das hört sich hochtrabend an, aber genau das meine ich. Alles das sind Sachen, an denen es deiner Mutter und deiner Schwester ganz offensichtlich noch ziemlich fehlt. Wenn jemand da ist, der das ausstrahlt, wirkt das erstens beruhigend und es kann die beiden zweitens (hoffentlich) irgendwann dazu bringen, die Dummheit ihres eigenen Verhaltens zu bemerken und sich ändern zu wollen. Wenn du dich von ihnen gefühlsmäßig so reinziehen lässt, befeuert das noch diese ganze Hysterie, verstehst du? Du musst auf eine andere Ebene kommen als sie, das ist der Trick. Und all das ohne Arroganz, Anschuldigungen oder erhobenen Zeigefinger, sondern mit stiller Güte.

Ein kleiner Vergleich zur Verdeutlichung, was ich meine, auch wenn das hier etwas abwegig scheint: Ich hatte einen wunderbaren Hund, der war ein Buddha auf 4 Pfoten. Er war groß und sehr stark, aber völlig gelassen & friedliebend. Wenn wir hysterische Kläffer trafen, größenwahnsinnige Rüden, verhaltensgestörte Hunde usw., blieb er einfach komplett ruhig, wedelte und fiepte ganz leise und freundlich. Es ist unglaublich, aber er hat JEDEN noch so hysterischen Hund im Nu besänftigt, so was habe ich noch nie erlebt. Er hätte sie ja (fast) alle auch platt machen können, aber nein, er hat sie durch seine Ruhe und Freundlichkeit sanft wie die Lämmer gemacht. Ihre Hysterie fand einfach kein Echo bei ihm, die Attacken liefen komplett ins Leere, weil er überhaupt nicht darauf einging.

Selbst wenn deine 2 Streithennen daheim sich nicht so schnell besänftigen lassen: DIR SELBER wird es viel besser gehen, wenn du innerlich mehr Abstand nehmen kannst und dich darauf konzentrierst, gelassener, freundlich und gleichmütiger zu werden. Das ist der beste Schutz für dich, und es wird in dir viele viele positive Entwicklungen in Gang setzen. (!!)

So, das ist das Schlaueste, was mir gerade dazu einfällt. ;o))

Liebe Grüße und die allerbesten Wünsche!

...zur Antwort

Hallo AllesFail, schau mal diesen Thread an, da hab ich was drüber geschrieben, wie man ohne jeden Schaden (und ohne zu hungern!) sehr gut abnehmen kann:

http://www.gutefrage.net/frage/yokebe---tatsaechlich-wirksam-und-keine-nebenwirkungen- (Und nimm auf keinen Fall dieses Yokebe-Zeugs, das im Threadtitel steht!)

OHNE Jojo-Effekt bedeutet, dass du eine gute Ernährung finden musst, die du dann einfach immer beibehältst. Auch dafür sind da viele Tipps dabei.

Aber übertreib's lieber nicht, soooo schlimm kann dein Übergewicht nicht sein bei deiner Größe, da reichen 3-4 Kilo weniger auch. Lieber ein kleines bisschen zu viel haben als zu wenig!

...zur Antwort