Sieh mal hier:
http://www.icxchange.de/
Das ist eine gemeinnützige Organisation, d.h. die Kosten halten sich in Grenzen. Die Vorbereitung ist sehr gut, die Betreuung vor Ort wird von AIFS übernommen.
Für die Gesamtkosten spielt die Zeit, ob 3 Monate oder 1 Jahr kaum eine Rolle, weil die hauptsächlich aus Dingen bestehen, die nur ein Mal anfallen (Flug, VISA, usw.). Die normale Verpflegung zu Hause sollte von der Gastfamilie übernommen werden.
Wie hoch die Lebenshaltungskosten für einen Austauschschüler derzeit sind, ist schwer zu sagen. Das hängt natürlich hauptsächlich davon ab, was man hier in Deutschland gewohnt ist. Die Kosten für Alkohol und Zigaretten dürften sich gegen Null reduzieren, dafür fällt Mittagsverpflegung in der Schule an und ggf. Schulgeld.
Ich würde allerdings mindestens 6 Monate empfehlen, weil man erst nach 3 Monaten anfängt, richtig Englisch zu lernen. Außerdem ist das Leben in den USA stark "saisonbestimmt" (Jahreszeiten, Feiertage, Sport) und unterscheidet sich dementsprechend.