es gibt viele verschiedene Blogs, ich mag z.B den hier http://helenisabell.blogspot.com/ auch sehr gerne, du kannst, wenn du gerne fotografierst Fotos hochladen, jedoch gibt es auch viel Mist, viele erzählen ihr ganzes Leben in ihrem Blog und haben dann meist nur 1-2 Leute, die das lesen, ich persöhnlich finde solche Blogs ein bisschen unnötig, da nicht jeder im Internet über dein ganzes Leben bescheid wissen sollte, ich glaube, wenn du nicht weißt, über was du bloggen möchtest, dann lass es doch einfach lieber ;)

...zur Antwort

ich denke oft liegt das garnicht mal an den Kinder, sondern eher an der Erziehung, da den Kindern oft keine richitgen Werte vermittelt werden, wie hilfsbereitschaft, die Sozialität und halt Eigenschaften eines Menschen, man wird oft abgestempelt, wenn man einfach kein allzu modernes Handy hat oder der Masse folgt, wenn es um Klamotten und Marken geht. Vieles kommt aber auch durch's Internet und generell durch die Medien, das Angebot an Elektronik wird immer größer und die Produkte werden so geschickt umworben, dass ein IPhone für viele einfach ein 'Muss' ist, da Kinder oder Jugendliche oft einfach noch leichtsinniger sind und schneller Vertrauen zhum Produkt aufbauen. Materielle Dinge, wie z.B. IPhones, generell die Marke Apple oder Klamottenmarken, wie z.B. Hollister oder Oilily werden von Kinder einfach überbewertet und als Statussymbol genutzt, wer achtet da noch auf innere Werte? Man kann da denke ich nicht viel gegen Machen, da der Konsum von Medien, etc. bei Jugendlichen und Kinder mehr und mehr steigt. Schade ist es alle mal, dass heutzutage nur noch Materielles zählt, aber ich dinde es gut, dass du so denkst, stehe auch ruhig zu deiner Meinung :)

...zur Antwort

ich kenne das, nur eher aus der Sicht deiner Freundin, ich habe auch eine sehr gute Freundin, die allerdings weiter weg wohnt, manchmal möchte ich lieber das Wochenende mit ihr verbringen, da ich nicht weiß, wann sich das nächste Mal die Möglickeit dazu ergibt. Wenn deine Freundin nicht reden möchte, dann ist das okay, natürlich seid ihr befreundet und könnt euch eigentlich alles erzählen, aber manche Sachen sind schwer zu erklären und in manchen Fällen gehören diese Dinge einfach nicht in eine Freundschaft, weil man sich dann zu viele Sorgen um den anderen macht und helfen möchte, obwohl man nicht kann, dann wendet man sich vielleicht ab, weil es einfach zu viel wird, wir sind jung und Freundschaften sind auch dazu da, einfach Spaß zu haben, wenn deine Freundin gerade in so einer Phase steckt, dann ist das okay, es tut dir vielleicht weh, aber ich würde an deiner Stelle einfach versuchen, normal zu sein, verabrede dich vielleicht trotzdem mit ihr oder sei einfach wie immer, auch wenn es wehtut, vielleicht kannst du mal ein Gespräch mit ihr führen, du solltest sie aber wie du schon sagtest nicht dazu überreden, dir von ihren Problemen zu erzählen, ich denke aber nicht, dass eure Freundschaft vorbei ist, gerade in dieser 'erwachsen werden Phase' gibt es sowas und selbst wenn eure Freundschaft kaputt ist oder nicht mehr die selbe ist, dann kannst du da nicht viel dran ändern, sondern einfach das beste draus machen..

...zur Antwort

also erstmal finde ich es gut, dass du den anderen schon einmal die Meinung gesagt hast!;) Das mit dem Beschützer stimmt natürlich, ich kann verstehen, dass du sie nicht immer in Schutz nehmen möchtest, aber ich denke vielleicht würde es helfen, wenn du denen anderen nochmal ein wenig klarmachen würdest, dass es echt nicht okay von denen ist, vielleicht kannst du, wenn das Mädchen damit einverstanden ist, mit ihr zu einem Lehrer gehen, der kann dieses Thema dann mit den Verantwortlichen besprechen, er würde denke ich nicht erzählen, dass du ihn darauf hingewiesen hast und natürlich ist nicht gesagt, dass es damit getan ist, weil ich selbst einige kenne, die mit solchen unnötigen Stechellein einfach nicht aufhören können, aber wenn es dich wirklich stört und andere vielleicht auch, dann könntet ihr zu einem Lehrer gehen, ich denke aber nicht, dass es eine gute Idee ist, den 'Style' des Mädchens einfach zu ändern, da sie ihren eigenen Weg gehen sollte und sich nicht einfach anpassen sollte, auch wenn es vielleicht die einfachste Lösung ist..:)

...zur Antwort

also erstmal zu der Sache mit der Beziehung, natürlich sind Beziehungen etwas sehr schönes und soweiter, blabla, aber ich denke, du musst dich da nicht irgendwie festlegen, ich denke, dass das irgendwann ganz von alleine kommt, man verliebt sich dann, bist du denn in das Mädchen wirklich 'verliebt', denn du hast "ausgesucht" geschrieben und für mich hört sich das typsich nach solchen Leuten an, die unbedingt eine Beziehung wollen und garnicht so genau auf ihre Gefühle achten, sondern gleich mit jedem netten und etwas hübschen Mädchen eine Beziehung wollen. Ich habe auch Erfahrungen damit gemacht und glaube mir, es ist viel schöner, wenn dieses Gefühl von alleine kommt, also das 'lieben'..hört sich bestimmt mega dumm an, aber mache dir wirklich Gedanken, in wie fern du das Mädchen wirklich magst. Und zu dem mit dem schüchtern, ich war früger auch unsicher, was ich immernoch häufig bin, aber oft hilft es, sich einfach einzubringen, vielleicht auch einfach mal seine Meinung zu sagen, zu bestimmten Themen oder auf andere zugehen, ich finde das auch schwer, aber du kannst dabei trotzdem du selbst bleiben, auf jeden Fall, selbst wenn du schüchtern bist, das Verhalten ändert sich sowieso, es kommt drauf an, ob man alleine ist, bei Freunden ist, bei der Familie oder bei eben DIESER einen Person..

...zur Antwort

ich persöhnlich finde 'der Fluch der zwei Schwestern' sehr gut, ich weiß aber nicht, ob der so genau in dein Schmema passt

...zur Antwort

mh, ich will dir jetzt nicht zu nahe treten, ich will nur meine Meinung sagen. Und zwar finde ich nicht, dass du dich wegen ihm verändern solltest. Du musst dich nicht verändern, nur damit er auf dich steht, manchmal muss man einen Jungen, der einen vergessen hat auch vergessen. Es gibt viele Jungs, er hat schon einmal einfach schluss gemacht. Ich weiß/kann verstehen, dass du denkst er ist der einziege, den du je richtig lieben könntest und sowas, aber das vergeht, auch wenn es noch so doll weh tut. Irgendwann vergisst man, man lernt damit umzugehen und lässt es sein. Jetzt kommt noch so ein mega Spruch, von dem ich selbst eigentlich nicht viel halte, aber ich denke wenn du ihn wirklich lieben würdest, dann würdest du das akzeptieren. Dann würdest du ihn gehen lassen und kommen lassen und ihn einfach so unbeschreiblich doll lieben. Manchmal ist es sogar schöner nur auf jemanden zu stehen und ihn zu sehen, anstatt andauernd um ihn zu kämpfen und alles dafür zu geben, gut rüber zu kommen

...zur Antwort

ich finde es sogar eher gut, dass du kein Facebook hast. Heutzutage hat es zwar fast jeder, aber ich würde mich ganz ehrlich nicht von den ganzen beeindrucken lassen. Meiner Meinung nach verlernen wir Kinder dadurch nur richtig mit Freunden zu reden, neue Leute kennenzulernen und generell zu reden, weil alles nur noch über's Internet oder sonstige Medien geht. Wenn du dich dort nicht anmelden möchtest sage das deiner Freundin doch und lasse dich nicht zu sehr beeinflussen. Ich würde es nur gut finden, wenn du dich nicht anmeldest. Liebe Grüße :)

...zur Antwort