Ich verstehe Dich ganz gut, man sieht in dem Moment einfach nicht, dass es auch andere Mädchen gibt und jeder Mensch ist nur einmal auf der Erde.. Ich glaube, Du solltest mit Deiner Freundin erst sprechen, bevor Du wirklich weisst, dass sie Dich verlassen will. Nichts ist schwarz-weiß und es ist wichtig, zuerst mir ihr zu reden anstatt schon irgendwelche Resultate zu machen... Du kannst sie doch anrufen, oder wenigstens ihr eine Mail schreiben. Du solltest ihr aber keine Szene machen, sondern ihr sagen, was Du gehört hast und ganz normal fragen, wie eigentlich die Wahrheit ist.

Wenn sie sich wirklich von Dir trennen möchte, wäre das natürlich sehr hart für Dich, das braucht auch Zeit, es ist einfach schlimm. Du brauchst dann jemanden, mit wem Du darüber sprechen kannst. Jemanden anzurufen (z.B. die tel.Seelsorge) finde ich schon gut, ich selber habe sie auch in einer Krise schon angerufen. Es war für mich schon hilfreich, dass ich sofort mit jemandem über meinem Problem reden konnte.

...zur Antwort

Hallo, soweit ich weiß, musst du zuerst zu einem Sexuologen gehen und mit dem ausführlich sprechen, was du empfindest. Der ganze Prozes dauert ein paar Jahre - man muss regelmäßig zu einem Psychologen gehen und der muss schließlich ein Gutachten machen, erst dann kann man Vorname ändern - der kann ein ganz normaler weiblicher Vorname sein, der du haben möchtest. Nachdem entschieden wird, dass du wirklich eine Frau im männlichen Körper bist, würdest Du dann Hormone nehmen, die Hormone muss man lange nehmen, damit sich auch Brust entwickelt und überhaupt ändert sich das Körper zu einem weiblichen. Man ändert sich auch psychisch zu der weiblichen Psychik. Man braucht auch eine Epilation, zu der Stimmeänderung besucht man einen Logophäden... Zum Schluss kommt die Operation des Geschlechts. Was ich von anderen Transsexuälen weiß, die Vagina, wenn die OP gut gelingt, ist ganz normal und funktionsfähig wie die Vagina von "üblichen" Frauen (man sagt "Bio-Frauen"). Schaue dir die Internetseiten von http://www.transsexualitaet.de an, dort bekommst du viele Infos und Tipps. Viel Glück!

...zur Antwort

Hallo, vielleicht könntest du Johanniskraut nehmen - das ist ein Pflanzenmittel zur Beruhigung, verkauft man als Dragee in jedem Drogeriemarkt - ich weiß aber nicht, welche Dosierung für solche Fälle richtig wäre. Ich denke, das könntest du in der Apotheke nachfragen (dort verkauft man Johanniskraut bestimmt auch). Es ist keine Chemie drin.

...zur Antwort

Ich finde, wenn der online shop allgemein bekannt ist, ist es besser, das Handy dort zu kaufen, wenn es billiger als es in einem normalen shop ist. Aber mir ist einmal passiert, ich habe bei einem online shop, über dem ich vorher noch nie was gehört habe, ein Handy gekauft und es funktionierte nicht. Dann gab es sehr große Schwierigkeiten es zurück zu schicken und Geld zurück zu bekommen.

...zur Antwort

Hallo, ich würde auch sagen, dass du bi bist. Ich denke, du solltest das deinem Freund sagen (dass du bi bist). Das bedeutet doch nicht, dass du ihn betrügst oder so, das bedeutet nur, dass du sowohl mit Männern als auch mit Frauen eine Beziehung haben könntest. Und nun hast du dich für deinen Freund entschieden - so habe ich das verstanden.

...zur Antwort

Ich würde sie nächste Woche, wann Du in der Firma wieder Schluß machst, irgendwohin einladen - Cafe, Kino usw. - Du kannst ihr auch eine Rose oder andere Blume schenken - und Du wirst ihre Reaktionen weiter sehen. Wenn das so 2 oder 3 Wochen gut läuft, würde ich ihr meine Gefühle für sie gestehen. Sie kann "nur" nein sagen. Aber ich finde, es wäre schade, das nicht zu tun. Ich wünsche Dir viel Glück!

...zur Antwort

Hallo, was ich noch weiß, eine Dose kostet ungefähr 10 Kronen, ich finde am lekersten Marken "Kozel" und "Gambrinus" - "Gambrinus" ist z.B. in Prag meistverkauftes Bier in Kneipen, zusammen mit Pilsner Urquell. Der ist aber deutlich teuerer. Beliebte Marken sind noch "Zlatopramen", "Braník", "Staropramen". In grossen Supermarkten gibt es eine riesige Auswahl an tschechischen Bieren. Es gibt viele Marken, die es nur örtlich gibt. Und man sagt, das jede tschechische Marke lekker ist.

...zur Antwort

Hallo, Du heißt nicht vy, sondern TY (ich bin Tschechin, so hafte ich für die Richtigkeit :-) Also: du - ty deine - tvoje (oder tvá, aber das benutzt man nicht so häufig) deiner - tvůj deinem - tvým

...zur Antwort