Die einzigen, die die EU brauchen, sind die großen Konzerne, da es einfacher für sie ist, nur mit dem EU Parlament zu verhandeln als mit jedem einzelnen Nationalstaat, sie können Ihre Forderungen so schneller und einfacher durchsetzen. Zum Beispiel haben sie erreicht, dass gentechnisch verändertes Saatgut innerhalb der ganzen EU zugelassen ewerden muss. Oder dass alle Staaten, auch die die gegen die Nutzung der Atomenergie sind( z.B. Österreich) die Atomfgorschung finanziell unterstützen. Auch die Beschränkungen des Handels ind des Kapitaltransfers sind gefallen, all das hat nur Vorteile für international agierende Konzerne und Banken. Vorteile für die Bevölkerung kann ich auch nicht sehen. lg

...zur Antwort

Die "dritte" Gesellschaftsform ist das Matriarchat! Leider herrscht die allgemeine Meinung, Matriarchat bedeute die Umkehrung des Patriarchats, also eine Frauendominierte Gesellschaftsform, aber Matriarchate waren Konsensgesellschaften. Eine sehr detaillierte Beschreibung findet man bei Dr. Heide Göttner-Abendroth oder Bernd Hercksen, es gibt natürlich noch einige andere Forscher, die sich gründlich damit beschäftigt haben.

...zur Antwort