Warum werden unter 14-jährige nicht bestraft?
Hallo. Ich stelle mir schon seit langem diese Frage. Man hört immer wieder in den Nachrichten von 12-/13-jährigen, die sich regelrecht gegenseitig abstechen mit der Folge Mord oder gefährlicher Körperverletzung. Jedoch können diese "Kinder" unter 14J nicht strafrechtlich dafür belangt werden, da sie ja noch "Kinder sind, die die Tragweite ihres Handelns nicht erfassen können". Soll heißen: Ein 13-jähriger weiß anscheinend nicht dass sein Gegenüber sterben kann wenn man ihm ein Messer in den Hals rammt. Aber ein 14 Jähriger auf einmal, ganz plötzlich, schon. Ich finde dieses System irgendwie richtig schwachsinnig muss ich zugeben, zumal 12-jährige sehr wohl wissen, dass Messer und Waffen gefährlich sind..... Viele nutzen das ja auch aus, um Straftaten zu begehen, nach dem Motto: "Die können mir eh nichts, ich bin noch nicht strafmündig!"
Warum wird die Strafmündigkeit so großzügig angesetzt? Ein 13 Jahre 360 Tage alter Straftäter der jemanden mit einem Messer absticht ist sich seines Handelns nicht bewusst, laut Gesetz weiß er nicht dass so eine Attacke gefährlich und lebensgefährlich ist, aber ein 14 Jahre und 2 Tage alter Kandidat schon, der gerade mal ne Woche älter ist?
Wieso wird die Grenze der Strafmündigkeit nicht herabgesetzt, z.B. auf 10 Jahre? Natürlich bleibt auch eine Straftat für strafunmündige nicht Konsequenzen, es drohen ja Jugendamt, Heim, Psychologengespräche etc etc, aber vor dem Knast muss sich keiner fürchten...
LG Cora :))