Hallo, Danke für die schnellen Mitteilungen. Ich habe gerade erst gesehen, dass ich die DP1 Quattro als Systemkamera statt Kompaktkamera bezeichnet habe. Ich suche nach einer Kompaktkamera mit Festbrennweite und eine Freundin hat von dieser berichtet, da sie sie einmal im Urlaub dabei hatte und praktisch fand. LG
Hat inzwischen jemand eine Erfahrung gemacht? Bin ganz neugierig! :)
Hallo. Ich pflichte althaus bei. Ein sehr gutes DSLR-Modell ist die Canon 70D, preislich liegt sie noch unter 1000€ und bietet damit ein tolles Preis/Leistungs Verhältnis. Die 18-200mm sind für den Anfang etwas weit gegriffen. Ich würde dir ein Standardzoom wie das Sigma 24-70mm empfehlen, da es super für unterwegs geeignet ist und gleichzeitig sehr kompakt. LG
Vielen Dank für die umfangreichen Antworten. Die erwähnten Objektive hören sich natürlich toll an, die meisten sind jedoch weit über meiner Preisspanne. Das Sigma habe ich als qualitativ sehr gut empfunden bei unter 1000€, da es einem kreativen Spielraum bietet und noch recht kompakt ist. Von den 20mm sollte ich vllt. absehen und eine kleinere Brennweite wählen, würde dabei aber auch bei Sigma bleiben wollen und habe mir das 50mm 1.4 ausgeguckt (Von einem Bekannten empfohlen). Was meint ihr?
Hallo. Schau doch einmal in deiner Gegend im Industrieviertel herum, bitte beachte dabei aber auch rechtliche Schranken. Sobald etwas eingezäunt ist, würde ich einen Bogen darum machen. Vielleicht kennst du auch jemanden, der einmal in einer Fabrik gearbeitet hat, die nun leer liegt?
Ich besitze die 70D nun seit einem Jahr und bin über zufrieden mit ihr. Die technischen Daten, die bisher herausgekommen sind, zeigen keinen sehr großen Unterschied im Design. Die Auflösung ist mit 24Mp zu 20MP dem Vorgänger gegenüber besser und sie besitzt mehr Fokus-punkte. Dafür kostet sie jedoch auch um die 400-500€ mehr. Ich finde die 70D ist eine sehr gute Wahl und nur, da ein neues Modell heraus kommt, muss es nicht viel besser sein.
Hast du schon einmal getestet ob das Objektiv richtig montiert ist? Wenn der Kontakt zwischen Kamera und Objektiv nicht ausreichend hergestellt ist, löst die Kamera nicht aus. Beziehungsweise könnte der Kontakt verunreinigt sein. Probiere das Objektiv zu wechseln, wenn es ein technischer Fehler ist, musst du es mal zum Fachberater bringen und vllt nach-montieren lassen.
Bisher sind schon einige technische Daten veröffentlicht worden, aber ich sehe bisher noch nicht wirklich große Vorteile gegenüber der 70D. Es wirkt als gäbe es kaum Unterschiede und sie kostet um die 1200-300€, gegen die 800€ der 70D finde ich dies etwas viel.