Da kannst du dich ja richtig glücklich schätzen, dass es keine Beißerei gibt. Als ich meiner Felldiva damals einen neuen Mitbewohner mitgebracht habe, gab es in der ersten Stunde ständig Keilerei, Gemecker und Gefiepe. Er hat das eigentlich total relaxt gesehen, nur sie hat ihn die ganze Zeit attackiert. Irgendwann war es ihm dann zu blöd und er hat ihr mal richtig eine verpasst und dann war die Chefsache geklärt.
Zu deiner Frage: Wenn du vergesellschaften willst, solltest du das auf "neutralem Boden" tun und nicht in einer Umgebung, wo ein Schweini bereits sein Revier hat. Ich habe meine 2 damals mit Handtuchunterlage in die Badewanne gesetzt. Links und Rechts jeweils eine Kuschelrolle als Versteckmöglichkeit. In der Mitte Heu und Frischfutter. So hat man sie gut im Auge und kann eingreifen (laut in die Hände klatschen, rufen usw.), wenn sie sich zu sehr anfallen. Hierbei sollte man aber nicht direkt reingreifen, sonst hast du auch Bißwunden am Finger, dass kann schon mal ruppig zu gehen, sieht aber schlimmer aus, als es ist. Am meisten leidet eh der Tierbesitzer, wenn er sieht, wie sich die süßen, zahmen Fellmäuse, plötzlich zu beißenden Monstern entwickeln ;)
Wegen dem aus dem Haus ekeln brauchst du dir echt keine Sorgen zu machen. Du sagst ja, dass du genug Versteckmöglichkeiten hast. Liegt in der Natur der Sache, dass sie sich gegenseitig ärgern und herumscheuchen. Meine 2 standen sich da in nichts nach. Einer fängt immer an. Morgens beim Füttern lagen sie dann immer friedlich vereint und schlafend in der abends so heiß umkämpften Hängematte. Du machst das gut, ehrlich. Lass die zwei das untereinander regeln. Er bromselt die ganze Zeit um sie zu beruhigen. Das dauert ein paar Wochen, bis sie sich wirklich aneinander gewöhnt haben. Viel Spaß weiterhin mit deiner Rasselbande!!