Da kannst du dich ja richtig glücklich schätzen, dass es keine Beißerei gibt. Als ich meiner Felldiva damals einen neuen Mitbewohner mitgebracht habe, gab es in der ersten Stunde ständig Keilerei, Gemecker und Gefiepe. Er hat das eigentlich total relaxt gesehen, nur sie hat ihn die ganze Zeit attackiert. Irgendwann war es ihm dann zu blöd und er hat ihr mal richtig eine verpasst und dann war die Chefsache geklärt.

Zu deiner Frage: Wenn du vergesellschaften willst, solltest du das auf "neutralem Boden" tun und nicht in einer Umgebung, wo ein Schweini bereits sein Revier hat. Ich habe meine 2 damals mit Handtuchunterlage in die Badewanne gesetzt. Links und Rechts jeweils eine Kuschelrolle als Versteckmöglichkeit. In der Mitte Heu und Frischfutter. So hat man sie gut im Auge und kann eingreifen (laut in die Hände klatschen, rufen usw.), wenn sie sich zu sehr anfallen. Hierbei sollte man aber nicht direkt reingreifen, sonst hast du auch Bißwunden am Finger, dass kann schon mal ruppig zu gehen, sieht aber schlimmer aus, als es ist. Am meisten leidet eh der Tierbesitzer, wenn er sieht, wie sich die süßen, zahmen Fellmäuse, plötzlich zu beißenden Monstern entwickeln ;)

Wegen dem aus dem Haus ekeln brauchst du dir echt keine Sorgen zu machen. Du sagst ja, dass du genug Versteckmöglichkeiten hast. Liegt in der Natur der Sache, dass sie sich gegenseitig ärgern und herumscheuchen. Meine 2 standen sich da in nichts nach. Einer fängt immer an. Morgens beim Füttern lagen sie dann immer friedlich vereint und schlafend in der abends so heiß umkämpften Hängematte. Du machst das gut, ehrlich. Lass die zwei das untereinander regeln. Er bromselt die ganze Zeit um sie zu beruhigen. Das dauert ein paar Wochen, bis sie sich wirklich aneinander gewöhnt haben. Viel Spaß weiterhin mit deiner Rasselbande!!

...zur Antwort

Kommt darau an, ob du eher technisch oder wirtschaftlich orientiert bist und in welcher Branche du tätig werden möchtest. Momentan werden bspw. in der Automobilbranche händeringend Leute mit Studium in Richtung Fahrzeugtechnik, Motorentechnik oder E-Mobilität (HYbridantriebe) gesucht. Auch Wirtschaftsingenieure sind gerne gesehen, weil sie sowohl technische als auch wirtschaftliche Fächer besuchen. Hier vor allem Schwerpunkt Logistik und Qualität bzw. Konstruktion. Versuche einfach deine Fächerwahl so zu gestalten, dass du einen möglichst großen Teil abdecken kannst, um so besser stehen deine Chancen. Wichtig ist, dass du was findest, was dir Spass macht und mit dem du dich identifizieren kannst. Viel Glück und Erfolg schon mal vorweg von mir an dieser Stelle ;-)

...zur Antwort

Eine Freundin von mir hatte vor Kurzem einen Bandscheibenvorfall, verbunden mit Taubheits- und Schmerzgefühl im Bein. Die Ärzte wollten auch gleich operieren aber sie wollte das nicht. Sie hatte wochenlang Schmerzen, konnte jedoch mit regelmäßiger Physiotherapie behandelt werden. Sie meinte, es wäre zwar anstrengend aber es würde helfen. Eine OP sollte immer nur der letzte Ausweg sein. Bei meiner Freundin hat es etwa 2,5 Monate gedauert, bis sie wieder richtig fit war.

...zur Antwort

Ich würde mal den Tierarzt wechseln, da ist irgendwas komisch. Meine Fellis wurden immer komplett durchgecheckt und bekamen insgesamt 3 Spritzenim Abstand von einer Woche. Wichtig ist auch, dass du die komplette Käfigeinrichtung mal reinigst und eventuell auch mal den Einstreu-/ Heuhersteller wechselst. Meistens holt man sich darüber das Milbenviehzeug ins Haus. Auf alle Fälle nochmal zu einem anderen TA, deinem Meeri zuliebe. Alles Gute

...zur Antwort

Hallöle,

meine Meeris hatten das auch hin und wieder. Bitte überleg dir gut, ob es wirklich sein muss. Mein TA hat immer eher davon abgeraten, es sei denn es musste sein. Wenn sich das Atherom unauffällig verhält und sich nicht vergrößert, würde ich da gar nichts dran machen. Meerschweinchen sind Risikopatienten was die Narkose angeht und außerdem ist das für sie der totale Stress.

Sollte es sich doch vergrößern, dann müsstest du mit allem zusammen auf etwa 100-110€ kommen. Das beinhaltet dann aber Voruntersuchung, OP mit Desinfektionsspray für die weitere Behandlung Zuhause und Nachuntersuchung mit Fädenziehen. So lag es bei mir preislich immer.

Wie gesagt, die Schweinis stört ein Knubbel nicht und solange das so ist und nicht wächst würde ich da nichts dran machen. Positiverweise hat aber jedes meiner Schweinis die Narkose überlebt, wenn es doch enfernt werden musste.

Also alles Gute an dieser stelle für dein Schweinchen ;-)

...zur Antwort

Christoph Marzi - Lycidas, Lillith, Lumen usw.

Die Bücher von Terry Pratchett (Scheibenweltromane),

George Orwell -1984, Farm der Tiere

Sergej Lukianenko - Die Wächtertrilogie

Brent Weeks - Der Weg in die Schatten, Am Rande der Schatten, Jenseits der Schatten

Suzanne Collins- Die Panem Trilogie

Christopher Paolini - Eragon 1-3 (4 sll auch bald erscheinen)

Trudi Canavan - Die Rebellin, Die Novizin, Die Meisterin

J.R.R Tolkien - Der kleine Hobbit

Wolfgang Hohlbein

...

 

 

 

...zur Antwort

Kommt drauf an, wo du studierst. An meiner Fernuni (HFH) braucht man kein Abitur, allerdings muss man zur Aufnahme einen Aufnahmetest in Mathe und Deutsch machen (Niveau Realschule 10. Klasse). Wenn du den bestehst, stehen dir alle Türen offen. Bei den regulären Unis weiß ich es nicht.

...zur Antwort

Grundsätzlich empfiehlt es sich immer, eine Meinung vom TA einzuholen. Mein Meeri hat auch hin und wieder einen Knubbel direkt unter der Zitze. Das erste Mal habe ich mich total erschrocken aber meine Tierärztin meinte, dass wäre gar nict so selten, da Meerschweinchenmädels ja ständig Hormone und somit Milch produzieren, auch wenn sie nicht gedeckt sind. Durch diese Hormonüberproduktion kann es dann schon mal zu solchen Schwellungen kommen, ist aber nichts dramatisches, zumal sie nicht schmerzempfindlich darauf reagiert. Wichtig ist es, ein Auge drauf zu haben und im Zweifel beim TA vorstellig zu werden, dann ist man immer auf der sicheren Seite. In deinem Fall musst du aber erst mal definitiv zum TA um erst mal abklären zu lassen, was genau es eigentlich ist. Ich drück dir die Daumen, dass es nichts Schlimmes ist.

...zur Antwort

Bei Meerschweinchen einfach irgendein für Menschen betimmtes Medikament zu verwenden ist nicht ratsam, da du ja weder die Dosierung noch die Verträglichkeit kennst.

Ab zum Tierarzt. Es kann ja sein, dass sich dein Tier böse an der Pfote verletzt hat. Nebenbei gesagt experimentiert man nicht selbst an Verletzungen seines Tieres herum, weil man meint das würde schon irgendwie wieder weggehen. die Pfote muss vielleicht geröntgt werden. Den TA-Besuch bist du deinem Meeri auf jeden Fall schuldig!

...zur Antwort

Das kommt eigentlich nur auf den Charakter des Tiere an, nicht auf das Geschlecht. Manche Meeris wollen sich nicht mit ihren Menschen unterhalten, andere sind richtige Quasselstrippen. Der männliche Vertreter meiner Sippe macht sich nur bemerkbar wenn die Frischfutterleckerlis ins Zimmer getragen werden oder der Magen knurrt und er der Meinung ist, dass es Zeit ist für eine Mahlzeit. Die Dame des Hauses meckert glaube ich, schon eher aus Gewohnheit mit ihm herum, was an ihm allerdings total abprallt. Ansonsten hüllt sie sich mir gegenüber total in Schweigen.

...zur Antwort

Meerschweinchen brauchen kein Trockenfutter. Alles andere ist zum größten Teil Mist. Ich beziehe für meine 2 allerdings Oxbow Healthy Guinea Pig vom TA. Das ist getreidefrei und meine 2 Fellhupen haben im fortgeschrittenen Alter leichte Problem ihr Gewicht zu halten. Bei 720 Gramm war dann Alarmstufe rot und seit dem gibt es halt ein wenig Powerfutter dazu zum täglichen Frischfutter und Heu. Jetzt haben wir um die 800. Ist zwar auch noch nicht super, aber immerhin besser als vorher und er ist auch wieder wesentlich mobiler. Kostet allerdings auch 14€ pro Tüte, reicht aber knapp 5 Monate

...zur Antwort

Was sagt den der TA? Ich würde mal auf Naturstreu umsteigen, vielleicht hilft das. ich persönlich habe das noch nie gehört, das Meerschweinchen auf Pollen allergisch sein können. Allerdings sind die handelsüblichen Späne und das Heu zum Teil sehr staublastig

...zur Antwort

Nein bist du nicht. Du und deine Freundin, ihr habt halt nur unterschiedliche Ansichten. Das muss jeder Tierhalter selber entscheiden, ob er das seinem Tier erlaubt oder nicht. Ich persönlich würde es auch nicht wollen, das meine Katze bei mir im Bett schläft. Jedem seine Ansichten. SOlange wie sie dir das nicht als weniger tierlieb vorhält ist es doch echt wurscht und selbst dann wäre es mir egal. Soll sie doch sagen was sie will.

...zur Antwort

Da bekommst du alle Bücher, die du brauchst. Es kommt allerdings auch auf die Größe der Bücherei an. Eine Zentralbücherei in einer Großstadt wird sicherlich mehr Literatur zur Verfügung stellen können, als die allgemeine Kleinstadtbücherei. Für deine Bedürfnisse wirst du aber so oder so was finden.

...zur Antwort

Normalerweise nicht, wenn es nur der halbjährliche/ jährliche Kontrollbesuch ist. Wenn du allerdings eine Behandlung gekommst, bspw. in Form von Karies rausbohren+ Füllung reinmachen, musst du die 10€ nachreichen. So handhabt das meine Zahnärztin.

...zur Antwort

Ruf den Tierschutz und das Ordnungsamt an, zur Not die Polizei! Was gibt es da denn noch zu zweifeln, holt die Tiere da raus!!

...zur Antwort

den Bildern nach zu urteilen eindeutig Glatthaarmeeris. Schöne Schnuckis DH! Auch noch min. 1 Albino dabei unter deinen Meeris. Ich habe auch ein Glatthaarmeeri mit roten Augen, die Kurzen sind echt süß :-)

...zur Antwort

www.matheboard.de

google als Suchmaschine mit deinen oben genannten Schwerpunkten.

operprima.de soll auch nicht schlecht sein

...zur Antwort

mmhhh, würde mal sagen:

o,5 x der Fallbeschleunigung mal 1 Sekunde²

0,5 x 10m/s² x 1s² = 5 Meter

eigentlich liegt die Fallbeschleunigung bei 9,98m/s², aber hier wird der Einfachheit halber wohl mit 10 gerechnet. Es ist ja pro Sekunde gefragt, daher t=1s

...zur Antwort

Also wenn du nur Vegetarierin bist, um irgendwie aufzufallen, lass es bleiben. Vegetarier machen das nicht aus ner Laune heraus, sondern aus einer Einstellung zum Leben und zum Leben anderer.

Vegetraier sein, heißt nicht nur kein Fleisch essen, sondern sich auch mit seiner Umwelt auseinander setzen. Ich bin gegen Massentierhaltung und die Großschlachterein, ebenso finde ich die Überfischung der Meere nicht richtig. Ich verzichte auf Gelatine, Speisefettanteile in den Lebensmitteln und kaufe meinen Käse nur mit mikrobakteriellem Lab.

Ich glaube, dass du den Vegetarismus gar nicht erfasst hast, von daher würde ich vorschlagen, du wirst erstmal ein paar Jahre älter, liest in der Zwischenzeit mal einiges zu diesem Thema und entscheidest dann ob ja oder nein zum Fleisch. Wem willst du eigentlich imponieren? Ist das jetzt neuerdings in?

...zur Antwort