Triggerwarnung: Hat noch jemand hier rassistische Zwangsgedanken?

Hallo Leute,

Ich habe jetzt bestimmt zwei Stunden lang das Internet nach verschiedenen Formen der Zwangsstörungen durchforstet und zu vielen Themen etwas gefunden aber nicht hierzu: rassistischen Zwangsgedanken.

Ich leide unter mehreren Formen der Zwangsgedanken und eine davon sind rassistische. Ich bin absolut kein Rassist, nein im Gegenteil. Ich schwärme für fremde Kulturen, finde dunkle Hauttypen sehr schön, würde niemals jemanden aufgrund seiner Herkunft oder Religion anders behandeln.

Nur manchmal, wenn ich unter Stress stehe oder mich etwas triggert kommen diese Gedanken, total Stereotype, Vorurteile, die dann in meinem Kopf umher schwirren. Negative, boshafte und abwertende Gedanken, die meist in Zusammenhang mit Herkunft oder "andersartigem" Erscheinungsbild stehen. Diese kann ich dann auch für einige Zeit nicht abstellen, sie lenken mich dann auch extrem ab, und mache mir dann selbst Vorwürfe wie ich denn nur so was denken kann, dass das doch gar nicht stimmt und was für ein widerlicher Mensch ich bin, auch wenn ich weiß dass diese niederträchtigen Gedanken gar nicht meiner Meinung oder Einstellung entsprechen.

Außerdem habe ich dann auch Angst, dass mein Gegenüber mir ansieht was ich da gerade denke und dann wird es nur noch schlimmer! Es ist leider auch schon öfter passiert und ich habe mich so sehr dafür geschämt, und habe Zorn und Ablehnung zu spüren bekommen. Ich weiß nicht was ich in solchen Situationen machen soll, hat jemand Tipps? Gleiches erlebt? Oder generell was dazu zu sagen?

...zum Beitrag

Hallo Wurrmloch,

ich hatte bzw habe auch Zwangsgedanken. Demnach weiß ich, wie belastend diese sein können.

Wichtig ist, dass du dich jemanden anvertraust und nicht allein mit diesen Gedanken bleibst. Das kostet Überwindung, aber es lohnt sich. Auch wenn du dich eher an einen Arzt wenden solltest (was du wie ich gelesen habe tun wirst), ist es auf jeden Fall schonmal ein guter Anfang, dass du hier um Hilfe bittest. Denk immer daran, dass diese Gedanken nicht deine eigenen sind, sondern ein Symptom der Zwangsstörung. Kein Grund sich schuldig zu fühlen, denn du kannst schließlich nichts dafür.

Ansonsten kannst du dich so gut es denn geht ablenken. Geh spazieren, schau einen Film, etc.., damit du nicht so viel Zeit zum Nachdenken hast.

Vielleicht hilft es dir auch, wenn du versuchst, diese Gedankenzwänge zuzulassen. Leichter gesagt als getan, aber versuch wirklich bewusst die Gedanken einfach mal gehen zu lassen.

Ich wünsche dir gute Besserung! Falls du Fragen oder dir noch etwas auf dem Herzen liegt, kannst du dich bei mir melden! 🙂

Liebe Grüße

...zur Antwort

Wieso fragst du uns? Das ist einzig und allein deine Entscheidung :)

Gruß

...zur Antwort
Ja, ich häkel/stricke

Moin :)

Ich häkel in meiner Freizeit sehr gerne. In letzter Zeit habe ich mich mit Amigurumis auseinandergesetzt. Bis jetzt hab ich eine Biene, eine Eule, einen Stern & einen Oktopus gehäkelt. Ansonsten zwei Kissen, einen Topflappen, eine Decke und das war es glaube ich.

Gruß

...zur Antwort

Moin

Nein, du bist da nicht die Einzige. Mir geht es genauso. Habe auch meinen eigenen Style, ernähre mich vegetarisch und bin bi :D

Zieh dein Ding durch und bleib wie du bist! :)

Gruß

...zur Antwort

Moin

Ich persönlich würde mich da noch nicht festlegen und in irgendeine Schublade stecken. Du hast noch Zeit und kommt Erfahrung, kommt Wissen.

Wenn du magst, kannst du deinen Eltern natürlich trotzdem schon davon erzählen. Aber ich persönlich bin selbst bi und halte nichts vom Outen, da LGBTQ+ etwas vollkommen normales ist und demnach m.M.n. auch kein Outing benötigt. Meistens geschieht das von alleine, wenn man z.B jemanden mit Nachhause bringt! :)

Mach dir kein Stress. Ich würde mich erstmal versuchen selbst zu finden.

Gruß

...zur Antwort

Moin

Wie viel Lernzeit man braucht ist natürlich bei jedem anders. Dem einen reichen fünf Wochen, dem anderen nicht.

Ich denke aber mal, dass dir das reichen wird, wenn du dich gut einteilst. Hier kommt es aber auch wieder darauf an, wie viel du am Tag lernen möchtest.

Gruß

...zur Antwort