Odaban ist sehr gut. Ist in der Apotheke erhältlich.

...zur Antwort

Zwei bis drei Strumpfhosen im Haus zu haben schadet nie. Selbst wenn es Sommer ist sind dauerhaft hohe Temperaturen nicht garantiert.

...zur Antwort

Bei krankhaftem Schwitzen kann man nicht nur eine Botoxbehandlung machen (diese ist teuer und muss selbst bezahlt werden) sondern auch das "Schwitz-Signal" operativ unterbrechen. Dabei wird der Nerv der für den Schwitzreflex da ist mit zwei Titanklammern abgeklemmt. Dies wird mit der Schlüssellochtechnik durchgeführt. Die Kosten trägt die Krankenkasse. Einer der wenigen Ärzte, der diese Operation durchführt ist Dr. Schick aus München. Ich selbst habe mich dort operieren lassen - seitdem bin ich ein neuer Mensch! :)

...zur Antwort
Kaiserschnitt oder spontane Geburt bei BEL - Beckenendlage?

Ich bin jetzt in der 35. SSW und mein Kleiner macht keine Anstalten, sich richtig herum zu drehen. Natürlich hat er noch ein bisschen Zeit, aber trotzdem steht die Frage nach einem Kaiserschnitt inzwischen im Raum. Eine äußere Wendung kommt bei mir leider nicht in Frage, laut Aussage meiner Frauenärztin.

Was kennt ihr für Vor- und Nachteile von Kaiserschnitt oder spontaner Geburt in dieser Situation? Und gibt es hier vielleicht jemanden mit eigenen Erfahrungen?

Bei der spontanen Geburt hätte ich vor allem Angst vor Geburtsverletzungen beim Baby, also Zerrungen, Frakturen, Nabelschnurvorfall etc. etc., da soll es ja eine Menge Risiken geben. Außerdem wäre meine Angst, dass es nicht funktioniert, und dass dann ganz hektisch aus einer Notlage heraus doch ein Kaiserschnitt gemacht wird, oder ein panischer Dammschnitt...

Beim Kaiserschnitt gibt es ja vor allem Risiken für mich, nicht für das Baby. Und es ist ja heutzutage ein echter Routine-Eingriff. Man kann wach bleiben und das Baby wird einem auch direkt auf die Brust gelegt oder kommt eben zu Papa auf die Brust, wenn das nicht möglich ist. Schlaue Studien über Bindungsprobleme und mangelnde Sozialkompetenz von Kaiserschnitt-Kindern halte ich für ziemlich zweifelhaft. Aber worüber ich mir Gedanken mache ist eben, ob ich es nicht bereuen würde, das "richtige" Geburtserlebnis verpasst zu haben. Es wird einem ja regelrecht eingeredet, ein Kaiserschnitt sei "weniger wert" als eine natürliche Geburt. Ich hab also eher Angst vor den psychischen Folgen bei mir.

Ehrlich gesagt fühl ich mich davon überfordert, diese Entscheidung treffen zu müssen. Letzten Endes möchte ich das Beste für mein Baby. Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Anregungen und Denkanstöße geben.

...zum Beitrag

Ich habe meinen Sohn selbst vor drei Monaten per Kaiserschnitt wegen BEL bekommen und kann nur positives berichten. Ich hatte noch eine Woche vor der Geburt eine äußere Wendung in der Klinik versuche lassen. Es tat höllisch weh und war ohne Erfolg. Drei Wochen vor dem ET hatte ich einen Blasensprung und wir sind direkt ins Krankenhaus. Wehen haben keine eingesetzt. Der Kleine wurde dann per Kaiserschnitt geholt. Gerade beim ersten Kind ist eine natürliche Geburt bei BEL sehr gefährlich. Auch ich wollte wie du unbedigt das Kind "normal" bekommen. Aber letztendlich ist das Leben von Mutter und Kind doch viel wichtiger als das. Ich hätte es mir nie verziehen wenn ich es normal probiert hätte und das Kind stecken geblieben wäre. Eine Behinderung ist da nur ein Risiko für das Kind. Viele Kliniken bieten heute an, dass man zum Kaiserschnitt kommt wenn sich das Kind ankündigt und nicht nach Termin. Das kann ich dir nur empfehlen. Ist doch ein guter Kompromiss, oder? Von Kaiserschnitten lang vor dem ET bin ich auch kein Fan. Einziger Vorteil ist dann nur das du schon genau weißt wann du Mama wirst (wenn kein Blasensprung dazwischen kommt wie bei mir). Wenn man dann daliegt nach dem Kaiserschnitt mit dem Kind im Arm ist die Welt eh am allerschönsten. Ich bin lieber mit Sicherheit Mama geworden als mit unnötigem Risiko, viele Schmerzen und Tränen. Ich habe es nie bereut. Bis heute nicht. Mein Sohn ist das allerbeste was mir passieren konnte. Um nichts in der Welt wollte ich zulassen das es ihm nicht gut geht. Er sollte nicht leiden nur weil ich um jeden Preis eine natürliche Geburt wollte. Deshalb habe ich mich so entschieden. Nicht umsonst sagt man das es schon einen Grund haben wird warum sich manche Kinder nicht drehen. Vielleicht ist z.B. dein Becken recht eng? Wie auch immer du dich entscheidest, ich wünsche Dir von Herzem alles Gute und eine tolle Geburt und viel Freude am Nachwuchs! :)

...zur Antwort