So könnte das Ganze in C++ aussehen:

#include <iostream>
#include <vector>
#include <string> 
#include <sstream>

using namespace std;

string xorFunction(vector<int> c, vector<int> k);
string hex2str (string str);

vector<int> c  = { 0x04, 0x10, 0x12, 0x00, 0x01, 0x08, 0x67, 0x0a, 0x19, 0x65, 0x0f, 0x03, 0x0a, 0x00 }; 
vector<int> ka = { 0x45, 0x44, 0x46, 0x41, 0x42, 0x43, 0x47, 0x4B, 0x4D, 0x45, 0x4B, 0x42, 0x5D, 0x4E };
vector<int> kb = { 0x45, 0x44, 0x46, 0x41, 0x42, 0x43, 0x47, 0x4B, 0x4D, 0x45, 0x41, 0x4C, 0x45, 0x4E };


int main()
{
    string plain1 = xorFunction(c,ka);
    string plain2 = xorFunction(c,kb);

    cout << plain1 + "\n";
    cout << plain2;
}

string xorFunction(vector<int> c, vector<int> k) 
{
    vector<string> p;
    stringstream ss;
    for(int i = 0; i < c.size(); i++) {
        ss << hex << (c[i]^k[i]);
        string res ( ss.str() );
        p.push_back(res);
    }
    return hex2str(p[p.size()-1]);
}

string hex2str (string str)
{
    string tmp;
    const char *c = str.c_str();
    unsigned int x;
    while(*c != 0) {
        sscanf(c, "%2X", &x);
        tmp += x;
        c += 2;
    }
    return tmp;
}
...zur Antwort

Für 20 € vielleicht nicht, aber für 49,90 € bekommst du es bspw. hier: Office 2019 Home and Student kaufen und downloaden (lizensio.de)

Ist eine deutsche Firma (GmbH) mit Impressum und allem, die OEM-Lizenzen verkauft.

...zur Antwort
Aomei Backupper Sicherung Anfängerfrage?

Guten Tag GuteFrage Community,

ich möchte ab jetzt meinen PC richtig sichern, nur bin ich leider recht unerfahren in dem Bereich Backups, ich habe dabei folgendes Anliegen:

Ich habe einen PC mit zwei internen Festplatten, ich nenne sie jetzt beide mal zur Vereinfachung Festplatte1 und Festplatte2.

Auf Festplatte1 habe ich Windows und meine ganzen Programme und ein paar Daten drauf. Auf Festplatte2 sind nur Daten von mir.

Jetzt möchte ich gerne von beiden Festplatten eine Sicherung mit Hilfe einer externen Festplatte machen.

Die Daten von Festplatte2 kann ich problemlos über den Windows Explorer auf die externe Festplatte kopieren.

Bei Festplatte1 ist das nicht so leicht, ich dachte mir, ich erstelle über mein Backup Programm einfach eine Festplattensicherung über Aomei Backupper.

Jetzt ist es aber so, sagen wir meine Festplatte1 geht kaputt, somit lässt sich Windows nicht mehr starten.

Als Lösung hätte ich jetzt gerne, das ich irgendwie einen USB Stick umfunktionieren kann, sodass ich die kaputte Festplatte1 durch eine neue tausche, dann den PC über einen USB Stick boote, der am besten nur Windows und das Backup Programm erhält.

Somit könnte ich die externe Festplatte anschließen und die Festplattensicherung auf die neue Festplatte1 wiederherstellen.

Als letzten Schritt dann halt den PC runterfahren, den USB Stick entfernen.

Dadurch müsste doch beim nächsten Start der PC über die neue Festplatte1 Booten und alles müsste von den Programmen her wieder so angeordnet sein, wie auf der alten Festplatte1, als ich die Festplattensicherung durchgeführt habe oder?

Ist das alles so möglich wie ich mir das vorstelle? Und kann man einen USB Bootstick mit Windows und installiertel Aomei Programm erstellen?

Bei Aomei kann ich das leider nicht richtig nachlesen, da ihre deutsche Seite keine richtig Grammatik verwendet und zudem nicht alles verständlich erklärt.

Vielen Dank im Voraus!!!!

...zum Beitrag

Warum kaufst du dir nicht einfach eine neue Festplatte (ich nenne sie mal newDisk) und machst eine Kopie deiner Festplatte 1 da drauf?

Das kannst meinetwegen einmal im Monat machen. Und wenn deine Festplatte 1 mal flöten geht, hast ein mehr-oder-weniger aktuelles Backup immer.

...zur Antwort