Jeder ist etwas besonderes auf seine Art.
Es gibt einen guten Spruch: "Niemand kann dich verändern. Nur du selbst kannst dich ändern." Wenn du in einer solchen Situation einknickst, änderst du dich selbst um keinen großen Druck mehr zu haben. Das war sicher auch so mit der Magersucht, auch, wenn unbemerkt.
Ich selbst kann dir sagen, auch ich war nicht sonderlich beliebt. Zeitweise auch sehr unbeliebt. Auch jetzt bin ich nicht unbedingt beliebt, aber ich bin der, der ich bin. Dadurch habe ich mir einen gewissen Platz in der Stufe eingeräumt. Ich habe keine coolen Sprüche drauf, bin nicht Reich, steche nicht heraus. Aber ich bin selbstbewusst und stehe zu dem, was ich bin und was ich sage.
Das ist natürlich alles schön und gut, aber du fragst dich sicher, wie dir das helfen soll. Nun wie habe ich das erreicht? Wenn in der Schule es keinen Halt gibt (hast du es schon mit Interessanten Wahlangeboten an der Schule probiert?) musst du dir selbst Ziele setzten. Und zwar zu Hause. Baue dir etwas auf, was dich von deinen Problemen in der Schule ablenkt. Du brauchst einen Halt.
Warum nicht ein Instrument lernen? Dann kannst du dich freuen, wenn du nach Hause kommst zu spielen. Vielleicht hast du ja auch ein Talent zum Zeichnen oder ähnliches? Vielleicht hast du ein Talent Musik zu machen? Wer weiß, was sich alles in dir versteckt. Aber du musst es ausprobieren.
Wenn du Sachen findest, die dir Spaß machen, lebt sich das Leben schon viel einfacher. Und, wenn du dann noch ein Ziel im Leben hast. Einen Beruf, den du unbedingt ausüben willst (ich wollte z.B. und will immernoch zu Polizei. Nun habe ich mich beworben und warte auf die Prüfungen. Ich hatte eine Perspektive und ein Ziel.) zum Beispiel.
Es ist wichtig, dass du etwas machst und zwar aktiv. Brich nicht zusammen und pass dich wie ein Chamäleon an, sondern mach einen "taktischen Rückzug". Wende dich anderen Sachen zu (natürlich musst du in der Schule aktiv bleiben, sonst hast du später ein Problem einen Beruf zu finden, der dir gefällt) um dich von den Leuten in deiner Klasse abzuwenden.
Gerne kannst du natürlich auch mal bei der Nummer gegen Kummer (116 111; Mo-Sa 13-20 Uhr) anrufen und dort um Hilfe bitten. Das ist anonym und kostenlos und sicher auch besser als so ein langer Text. Persönlicher Kontakt ist wichtig :)
Liebe Grüße und alles Gute,
compi99