Hallo, gegen diese Person liegt bereits ein vollstreckbares Versäumnisurteil vor. Ich habe auch eine Zwangsvollstreckung durch die GV machen lassen, aber die Schuldnerin hat eine EV unterschrieben und lacht sich jetzt eins. Das Handy aus dem Vertrag hatte sie mit ihrem Ex-Freund getauscht und er behauptet, dass er es ihr wiedergegeben hat. Sie hat aber der GV gesagt, dass er das Handy habe. Darauf habe ich eine Anzeige wegen Hehlerei gegen ihn erstattet. Achso und der Handyvertrag läuft auf meinen Namen und ich muss jeden Monat 59,99 € an GB bezahlen.

...zur Antwort

Habe gestern auch solch eine Mail bekommen mit der Forderung in Höhe von 721,77 €. Der Absender ist ein 1&1-Kunde. "1799-650@online.de". Habe Strafanzeige erstattet und auch 1&1 informiert. 1&1 möchte ein Anschreiben und eine Kopie der Mail bevor sie reagieren.

...zur Antwort

Problem gelöst, sie lebt in einer eheähnlichen Gemeinschaft und hatte eine Gehaltserhöhung bekommen. Nach der Einkommensüberprüfung und Frage nach der eheähnlichen Gemeinschaft wurde vom JA festgelegt, dass ab 01.11.2012 der volle Unterhalt in Höhe von 334,00 € und eine Nachzahlung in Höhe von 352,00 € zu zahlen ist, da der Bescheid nach dem 01.12.2012 erstellt wurde. Weiterhin bekam sie die Auflage bis 04.01.2013 den Unterhaltstitel ändern zu lassen.

...zur Antwort