du hast wahrscheinlich diene tastatur umgestellt. du musst sie also wieder auf "deutsch" einrichten. ALT + SHIFT

oder unten in der Taskleiste auf "DE" drücken und einstellen. bzw. kann es sein, dass du die andere sprache eingestellt hast. dann wird dort nicht "DE" stehen, sondern dieabkürzung der jeweiligen Sprache.

oder: systemsteuerung -> bei sprache kannst du das auch ändern (:

...zur Antwort

http://m.facebook.com/l.php?u=http%3A%2F%2Fyoutu.be%2Fl5sErSU-WgU&h=aAQEbO_Zl&enc=AZNlSlto00WMxidbB-yM0Aycx1MV_TCB0w27ilQjMR6HzCUXTsQULAca4SP2C87h1d415XhuWWKr-e3kwHxxFgyjrRpuyT6-qb81YHEs0ZyXWsCfkWIe_f60dqDhiRaeDACrbBKNp1lC2C7H-xtRte6E&s=1

...zur Antwort

wenn sie die anfrage abgelehnt hätte, würde da wieder "als Freund/In hinzufügen" stehen. solange sie die aber noch nicht beantwortet hat, steht da "Freundschaftsanfrage versendet". (:

...zur Antwort

aber der name sollte ja auf das schließen lassen, was du für musik machst/ was deine lebenseinstellung ist/... also nicht einfach irgendein belangloser name, oder?

...zur Antwort

ich begründes mal so (mit convert2mp3.net) "Die Verwendung von convert2mp3.net ist legal. Das Recht auf eine Privatkopie besteht auch bei "virtuellen" digitalen Recordern. Sie dürfen daher für den eigenen Gebrauch und für den Gebrauch im Familien- und im Freundeskreis und als natürliche Person legale Online-Angebote wie YouTube, Dailymotion & Co. mithilfe von convert2mp3.net mitschneiden.

Sie als Privatkopierer können sich bei den offiziellen Anbietern wie zum Beispiel Youtube.com darauf verlassen, dass diese keine rechtswidrigen Angebote im Internet zur Verfügung stellen.

Bedient sich der Endnutzer selbst der Softwaretools, um Lieder aus dem Internet aus legalen Quellen zu kopieren oder Sendungen mitzuschneiden und auf seiner eigenen Festplatte zu speichern, kann er sich als Werknutzer auf das Privileg der Privatkopie berufen, wenn er die Kopien nur für den privaten Gebrauch erstellt. " (http://convert2mp3.net/index.php?p=legal)

...zur Antwort

in den ersten tagen werden sich einige stellen im mund durch die zahnspange aufreiben. das kann ziemlich wehtun. kleb einfach kaugummi oder ein sprezielles gel (gibts kostenlos beim zahnarzt) auf die spange. (:

die schmerzen, die durch die spannund des drahtes entstehen, bekommst du leider nicht weg. aber die halten auch nur 2-3 tage an. (:

...zur Antwort