Hallo zusammen.
Ich bin da auf eine Sorge gestoßen, die ich derzeit noch nicht richtig einschätzen kann und erhoffe mir von euch hier Rat, Hilfe und Einschätzung.
Wir haben in unserem Haus im Wohnzimmer das Problem gehabt, dass von den insgesamt ca. 50 qm Wohnzimmer nur bei 10 qm die Decke verputzt war. die restlichen 40 qm waren mit einer Holzvertäfelung verkleiden. Diese habe ich abmontiert und wurde leider von darunter von einer Rohbetondecke überrascht.
Ich habe daraufhin die Decke neu verputzen lassen. Der Putzer meinte, ich sollte am besten die gesamte Decke neu verputzen, also auch die 10 qm, die bereits verputzt waren, da man sonst den Übergang sehen könnte. Empfohlen gemacht.
Nun ereilt mich aber ein seltsames Problem. Die Decke an sich sieht soweit wirklich prima aus. Aber in dem Bereicht, wo die 10 qm bereits verputzt waren, tauchen nun ein jede Menge kleine Flecken auf, die nach Schimmel aussehen. Komischerweise aber wiklich nur auf den 10 qm, die bereits vorher verputzt war. Die übrige Decke ist einwandfrei.
Meine Vermutung war nun, dass das irgendwie mit dem alten darunter liegenden Putz zusammenhängen könnte. Vor allem befürchte ich, dass der darunter liegende alte Putz mit Latexfarbe gestrichen wurde (Das ist aber nur eine Vermutung). Der putzer hatte lediglich grundiert und drüber geputzt.
Habt Ihr eine Ahnung, ob das wirklich Schimmel sein könnte und was ich nun am besten tun könnte? Ich bin etwas ratlos, um ehrlich zu sein, vor allem, weil es eben nur der Bereich dieser 10 qm ist. Die anderen 40 qm sind einwandfrei in Ordnung.
Ich freue mich auf eure Tips und hoffe, dass ich das irgendwie noch gelöst bekomme.
Beste Grüße und einen guten Rutsch.