Also...

Insofern, dass Tiere ein Gehirn haben kann man davon ausgehen, dass sie auch Denken, Empfinden und Wahrnehmen. In welchem Grad sie dies allerdings tun ist eine andere Sache.

Tiere sind lernfähig. Das ist eine wissenschaftliche Tatsache. Muss man, um lernen zu können, auch denken?

Da ich mich weniger ausführlich über dieses Thema informiert habe, wird man mir meine Unwissenheit hoffentlich verzeihen (und mich auch gerne berichtigen, so wie ich die Community kenne... :), dass ich an dieser Stelle nur meine subjektive, persönliche Meinung kundtue:

Meiner Meinung nach können Tiere denken, da die Fähigkeiten des Lernens, der Interaktion und der Kommunikation (sei es durch bellen, quieken oder sonstiges) eng mit dem Denken verknüpft sind und wenigstens ein geringes Maß an Verstand/Gehirn und daher Denkvermögen erforden. In welchem Grade Tiere allerdings denken und ob sie Meinungen empfinden können, weiß ich allerdings nicht...

Ich hoffe, dir ein par gute Anregungen und Denkanstöße geliefert zu haben, ansonsten verweise ich hier auf die fundierteren und begründeteren Antworten, da ich -wie bereits gesagt- kein Experte auf diesem Gebiet bin...

LG, colasie

...zur Antwort

Du rechnest zuerst plus drei. Dann hast du das x isoliert und noch folgendes in der Gleichung stehen:

2x = 2

Dann teilst du durch zwei um den X-Wert zu erhalten...

x=1

Du musst dir einfach merken, dass du immer zuerst das "x" isolieren musst.

Lg und hoffe, ich konnte helfen... :D

...zur Antwort
Ich habe mich verändert (Freundschaft(en) in Gefahr :´((

Das ist eine lange Geschichte die mich sehr belastet, ich versuche es kurz zu halten...:´(

Ich bin Männlich, 14 Jahre und gehe in die vierte Klasse. In der 3. Klasse wurde (am Anfang) die 4. Klassen durchgemischt dh. ca die hälfte unserer Klasse war nun nicht mehr hier. Unter den neuen Schülern war dann mein (jetzt noch) bester Freund dabei. Wir haben uns sofort verstanden und im ersten Halbjahr der 3. Klasse waren wir schon beste Freunde. Bis vor ca. 3 Monaten er mir sagte das wir nicht mehr beste Freunde sind, dass war schon ein tiefer Schlag für mich war dann im nachhinein aber nicht so schlimm da ich merkte das sich an unserer Freundschaft nicht viel geändert hatte (DH: wir haben noch immer gleich viel Kondakt gehabt und hatten immer Spaß). Dann hab ich mich richtig einesetzt um unsere Freundschaft wieder zu verbessern und aufzubauen (ich hatte immer Zeit für ihn, Immer auf SMS sofort geantwortet usw.), aber ohne Erfolg </3. Und seit ca. 3 Wochen droht unsere Freundschaft komplett zu zerbrechen. Wir hatten nie Streit oder Sonstiges aber er unterhält sich in der Schule fast nicht mehr mit mir wir schreiben fast keine SMS mehr... Ich hatte nämlich nachdem er mir sagte das wir keine besten Freunde mir sind noch immer diesen "Freunde +" Status aber nun sieht es gar nicht mehr dannach aus. Und ich glaube das Proplem auch zu kennen, aber habe keine Lösung... :(( Ich habe mich glaub ich vom Charakter sehr verändert aber ich will das nicht. Alte Freundschaften zerbrechen (incl. die meines besten Freundes) bald und ich will das Schlimmste verhindern. Ich wollte mich anders verhalten damit mich die andere (nennen wir es): Gruppe von Mitschülern mich auch mag. Aber jetzt bin Ich draufgekommen das mein bester Freund mir 1000mal wichtiger ist als die anderen. Es ist auch ganz gleich mit alten Freunde n die mich früher mochten(so wie ich war) wollen immer weniger Kontakt. ich habe ja schon versucht soo zu sein wie ich früher war, aber ich weiß nicht mehr wie ich früher war. Wenn ich jetzt in der Schule mich so verhalte das ich sozusagen normal bin ohne mich zu verstellen. nerve ich mich selbst mit dem was ich rede und denke mir mann bist du dumm. Bitte helft mir!!!! in jeder Art und Weise gebt Tipps Ratschläge was euch auch immer Einfällt. Danke fürs fertiglesen denn der Artikel ist ziemlich lang...

...zum Beitrag

Wieso bist du mit 14 Jahren in der 4. Klasse???

...zur Antwort

Probier mal Greenfoot aus. Das ist eine Programmierumgebung für objektorientierte Programmierung, die auf Javascript basiert. Sie ist nicht besonders schwer zu lernen und man kann schon recht viel damit machen. Oder wenns ganz was leichtes sein soll, wäre da auch noch Scratch- aber das ist eigentlich eine Einstiegsprogrammierumgebung für Kinder... :D

...zur Antwort

Wind of change.

Ist zwar mit Akkorden, die sind aber relativ leicht und das Lied ist echt schön! ^^

Außerdem würde ich dir empfehlen, mit Plektron zu spielen, oder wenigstens nach Akkorden- nur Zupfen bringt auf die Dauer gar nichts und ein Lerneffekt ist auch nicht wirklich vorhanden... :D

...zur Antwort

Wenn du, wie du selbst sagst "Rauchen nicht so toll findest", warum rauchst du dann?!?

Wer sich jemals die Bilder von sg. Raucherlungen oder die Folgen und Risikofaktoren des Rauchens vernünftig angeguckt hat, wird zu dem Schluss kommen, dass Rauchen schädlich, unvernünftig und überflüssig ist. Deutschlandweit sterben pro Tag ca. 100 (!) Menschen durch Rauchen oder eine dadurch bedingte Folgeerkrankung wie Lungen- oder Kehlkopfkrebs. Außerdem halten die Folgeschäden durch Rauchen immens lange an, es dauert etwa 15 Jahre, bis ein ehemaliger Raucher sein Krebsrisiko wider auf das Niveau eines Nichtrauchers gesenkt hat.

Also: Gerade, wenn es dir nicht mal Spaß macht kann ich dir nur eins raten:

Lass es bleiben!

...zur Antwort

Bananen, Zitronen... Aber bei der Pflege bin ich überfragt! ;D

...zur Antwort

Wenn der Ausbilder damit einverstanden ist sicherlich. Ansonsten musst du dich an die vereinbarte Arbeitszeit halten...

...zur Antwort
  1. Nein
  2. Freunde / Buch / Sport & Instrument
  3. Ja, aber nur, wenn ich einen Sinn darin sähe...

Ich hoffe, dies hilft dir weiter! :D

...zur Antwort
nur etwas zunehmen

Hi,

bei einer Körpergröße von 170 cm erscheint mir ein Gewicht von 45 Kilogramm in der Tat sehr wenig. Trotzdem würde ich nicht sagen, dass du zunehmen musst (auf jeden Fall nicht zuviel abnehmen, sonst bist du irgendwann ganz weg... ;). Versuch einfach für dich dein Idealgewicht zufinden und sei froh- die meisten Leute haben dieses Problem andersherum!... :D

...zur Antwort
Ich hasse Wikipedia! Lexika sind wesentlich besser!

Wikipedia ist äußerst unzuverlässig, ungenau und in Teilen schlicht und ergreifend falsch!

Auch wenn sie sich gut zum Recherchieren über eindeutige Geschehnisse oder Dinge eignet und die Idee einer freien, sich selbst korrigierenden Enzyklopädie durchaus nicht schlecht ist, zeigt die Wikipedia, dass es eben doch nicht so einfach geht...

Hinter den Kulissen führen die Autoren und Administratoren einen regelrechten "Edit War" (zu deutsch: Erstellungskrieg), seriöse und richtige Artikel werden gelöscht oder verändert, Propaganda wird verbreitet und Sätze, die Unternehmen und Firmen in schlechtem Lich darstehen lassen gelöscht und totgeschwiegen. Gerade weil Wikipedia eine der meistgenutzen Websites weltweit ist und im Prinzip jeder Artikel verändern kann, nachdem er sich als Autor registriert hat, wird hier besonders viel getrickst und manipuliert. Firmen beschäftigen sogar extra Mitarbeiter, die ihre Artikel beschönigen, ganz zu schweigen von der Aktivität von Regierungen und Geheimdiensten- zahlreiche Zugriffe pro Tag kommen von Computern aus dem Bundestag...

Für weitere Informationen: - http://www.t-online.de/computer/internet/id_61720052/wikipedia-luegen-die-zehn-hartnaeckigsten-wikipedia-hoaxes.html

Hoffe, das regt ein wenig zum Nachdenken an... :D

...zur Antwort

Also: Bei großen Events & Verantstaltungen, die live im Fernsehen übertragen werden, sind immer zahlreiche Kameras gleichzeitig im Einsatz. Der Regisseur wechselt dann je nach Bedarf per Knopfdruck (oder Mausklick, etc.) aus der Schaltzentrale die Perspektive, also die Kamera, deren Bilder übertragen werden. Außerdem hat er in dieser Schaltzentrale zahlreiche weitere Optionen, wie z. Bsp.: alte Videoaufnahmen zum Thema, Bildschirmtexte & -schriften, mehrere Monitore für die unterschiedlichen Kameras, aufgezeichnete oder live gesprochene Voice-Overs, usw. Und die Versanstaltung wird natürlich im Vorfeld haarklein abgesprochen und durchgeprobt, sodass der Regiesseur sich auf die Wahl der Perspektive und den richtigen Zeitpunkt vorbereiten kann.

Außerdem wird die Übertragung tatsächlich einige Sekunden verzögert, wenn auch nur minimal...

Ich hoffe, das hilft dir weiter! :D

...zur Antwort

Tja...- schlecht, wer sich erwischen lässt beim "lautlosstellen"... ;D

Aber im Prinzip darf sie das Handy maximal bis Unterrichtsschluss einbehalten, sofern in der Schulordnung nicht explizit anderweitig festgelegt und von dir unterschrieben.

...zur Antwort

Wie wurde die Seite denn erstellt / über welchen Server läuft sie?

...zur Antwort

Cortison hilft gegen Neurodermitis, ich würde aber an deiner Stelle trotzdem einen Hautarzt konsultieren...

...zur Antwort