Also... Als erstes musste eine Image-Datei erstellen von der CD aus, vorzugsweise eine .iso-datei. http://www.chip.de/downloads/UltraISO_14293961.html Mit dem Programm erstellst du dir dein .iso-Datei und dann packste das Image auf deinen Stick. Danach downloadest du dir noch Deamon-Tools. Dieses Tool erstellt dir ein virtuelles Laufwerk auf deinem Netbook. Mit diesem virtuellen Laufwerk kannst du die .iso Datei öffnen und dein Netbook denkt, du hast eine CD in deinem Laufwerk ;) Dann installieren und viel Spaß beim Verwenden!
Antwort
Antwort
Laut dem römischen Schriftsteller Plinius (nat. hist. 7, 47) leitet sich der Name Caesar daraus her, dass der erste Träger dieses Namens aus dem Mutterleib geschnitten wurde (von lat. „caedere“ = schneiden). Da aus „Caesar“ der Begriff Kaiser entstand, wurde analog aus der sectio caesarea („cäsarischer Schnitt“) der Kaiserschnitt. Im englischen Sprachraum heißt der Eingriff noch heute „Caesarean section“. Dass Julius Caesar selbst durch Kaiserschnitt entbunden worden sei, ist hingegen eine Legende, da seine Mutter die Geburt überlebte.
Siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Kaiserschnitt