Hallo,

4K und 5k für Logic Pro X find ich jetzt persönlich unnötig da du nix mit Grafiken machst.

Mit deinen 2000,- Budget würd ich entweder nen 21' iMac oder nen 15' MacBook nehmen (wenn du auch unterwegs was abmischen willst).

ich rate dir auch zu einem Soundinterface (nutze selbst das focusrite pro 24) und zu nem paar anständiger monitorboxen. Da bekommst du schon für wenig Geld gute einsteigerboxen.

Und natürlich Kopfhörer, falls es mal spät werden sollte ;)
Beyerdynamic DT-770 Pro sind sehr gut.

Das sollte eig passen.

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

so wie du deinen Ansatz beschrieben hast liegst du schon richtig. Das PHP Script erstellt eine dynamische HTML und stellt jede einzelne Folge als Buttons mit Überschrift, Ablageort und Dateinamen bereit.

Das erreichst du so über eine foreach Schleife in dem du die Ordner rekursiv durchsuchst.

AJAX brauchst du da jetzt nicht zwingend.

Bin auf dein Ergbnis gespannt.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

fehlt die erwähnte Tabelle.

Versuchen Sie mal eine Pivottabelle auf die Datensätze anzulegen.
In die Zeilen kommen die Tage und in den Datenbereich ihre Werte.
Dann formatieren sie die Ansicht des Datenbereichs in Mittelwert um. (Standardmäßig sollte Summe ausgewählt sein)

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

der Streamreader ließt den Stream komplett ein und steht dann bei der Abfrage auf dem ersten Satz.

Sie müssen durch alle Zeilen durchlaufen, diese einlesen und Prüfen.

Streamreader sr; // einlesen
string line;
while ((line = sr.ReadLine()) != null)
{
      // abprüfen
}

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

bei einem normalen Windows Rechner würde ich Audacity oder Reason als Audio Editor empfehlen.
Sind beide kostenlos und man kann gut aufnehmen und abmischen.

Bezüglich der weiteren Instrumente gibt's für beide Programme das ein oder andere Plugin im Internet.
Oder Sie schauen mal bei wikiloops.com vorbei. Da findet man viele Backingtracks zu einer großen Auswahl an Genres.

Alternativ natürlich, wenn Sie einen Mac besitzen, kann ich im kostenlosen Bereich GarageBand für den Anfang empfehlen.

Sollten Sie das Ganze dann ausweiten kann ich im kostenpflichtige Bereich Logic für Mac oder Cubase für PC/Mac empfehlen.

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

wenn du das Ganze umfangreicher und professioneller haben möchtest dann nimm Visual Studio VB.Net.

Soll das Ganze eher was kleines werden dann nimm eine Access Datenbank und arbeite mit dem darin enthaltenen VBA Editor. Eine Datenbank als solches musst du nicht zwingend nutzen.

Gruß

...zur Antwort

Hab selbst drei bekannte im Freundeskreis die Logopäden sind.

Definitiv ein sehr spannender Beruf.
Die Chancen sind auch sehr gut wenn du auch noch eine Spezialisierung machst.
Logopäden sind meistens überlaufen und haben Wartezeiten von bis zu 9 Monaten. Daher Nachfrage ist da...

Bezüglich Geld weiß ich nicht viel.
Aber sollte nicht schwer sein rauszufinden ;)

...zur Antwort
Hallo, ich habe angefangen in c++ zu programieren, und wollte ein Zahlenratespiel machen. Allerdings Funktioniert das nicht richtig. Kann wer helfen?

Erst mal Entschuldigung, dass der Code ein einziges Kauderwelsch ist.

Ich habe dabei 2 Probleme: Das erste ist, dass ich das Programm nicht über das "Menü" hinaus bekomme, sonder es nimmt 2 Zahlen an, und dann nimmt er den return 0 befehl. Das Problem liegt allerdings über int Spiel() {...

Das zweite ist die Zufallszahl. Ich habe schon überall im Internet gesucht, aber na ja.. wie auch immer, er zeigt mir (Ich habe einen cout befehl eingegeben, damit er mir die Zufallszahl zeigt) immer nur die 1 an, die dann auch genommen wird. (Wenn ich das spiel ohne Menü kompiliere). Hoffe, mir kann jemand helfen. Lg Felix P.S.: Über allgemeine Anmerkungen und Tipps bin ich natürlich auch immer froh.

#include <iostream>#include <cstdlib>using namespace std;

int Spiel();

int Highscore();

int Credits();

int main(void) { cout << "Hallo, was moechten sie machen?\n" "<1> Spiel Starten\n" "<2> Momentaner Highscore\n" "<3> Credits\n" "<4> Beenden\n";

char Auswahl;   
cin     >>Auswahl;

switch(Auswahl) { case '1': int Spiel(); break; case '2': int Highscore(); break; case '3': int Credits(); break; case '4': return 0; break; } while (Auswahl <= 3);

getchar();

cin.sync();
cin.get();
return 0;

}

int Spiel() {int Zufallszahl; Zufallszahl = rand()%10; int E; float Versuche = 0; float Highscore = Versuche;

cout    <<"Spielregeln:\nEs ist eine Zahl zwischen 1 und 10. Du gewinnst, indem du die richtige Zahl erätst.\n Aber ACHTUNG! Die falschen Versuche werden mitgezählt!\n\n Versuche es:\n    ";
cout    <<Zufallszahl ; cout<<endl;

 
do{     
    cin     >> E;
    cout    <<" Falsch. Versuche es erneut. "; 
    cout    <<"Du hast bis jetzt " <<Versuche++ <<" Versuche gebraucht.\n" ; 
    
    getchar();

} while (Zufallszahl != E);

(E == Zufallszahl)  ;
cout    <<"\nRichtig. Du hast " << Versuche << " Versuche gebraucht. Dein momentaner Highscore ist :"<<Versuche;    

}

int Highscore()
{

cout    <<"Der momentane Highscore ist:"; Highscore;
}




int Credits()
{

    cout    <<"             Credits \n              Das Spiel ist gemacht von Felix "
}
...zum Beitrag

Hallo,

müsste den Code mal kompilieren um zu sehen was da schief läuft und warum das Menü harkt.

Zur zufallszahl: stell mal vor dir Zuweisung aus rand() die Zeile srand(time(null)) um den zeitgeber zu setzen.

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

das einfachste wäre das Gerät über eine Schnittstelle in eine Software einzubinden.

Für was möchten Sie den die Unterschriften nutzen?! Meistens ergibt sich dann der Nutzen.

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

Word sollte im Normalfall eine Wiederherstellungskopie automatisch anlegen und in bestimmten Intervallen aktualisieren.

Außer natürlich Sie haben diese Option deaktiviert.

Wenn beim Öffnen der Word Datei keine Wiederherstellung angeboten wird schauen Sie im Windows Temp Ordner nach ob da eine Word Datei abliegt. Name wird bestimmt kryptisch sein. Aber nachschauen lohnt sich.

Gruss

...zur Antwort

Hallo

Das Popup bekommst du über den Punkt datenprüfung.

Da kannst auf einen Wert prüfen werden und eine fehlerdialogbox aufpoppen lassen

Gruß

...zur Antwort