Hallo!

Kannst du beim Jugendamt nicht eine Tagesmutter beantragen, damit du weiter arbeiten gehen kannst??

Das würde doch sicher die finanzielle Lage entschärfen.

Soweit ich weiß, zahlt das Jugendamt einen Teil der Tagesmutter, den anderen mußt du selber vom Gehalt zahlen.

Die Kinderbetreuungskosten kannste dann wiederum bei der Steuer geltend machen.

Wie ist das mit Betreuung in der Schule? Oder jemanden privat zur Betreuung nehmen? Man kann dann jemanden als sogenannte Haushaltshilfe nehmen. Auch diese Kosten sind steuerlich geltend zu machen.

Oder gibt es andere Gründe, nicht arbeiten gehen zu können?

Selbst wenn du sagen wir mal nur einen Halbtagsjob machen würdest, wegen der Kiddies, dann kannste auch noch Wohngeld und ev. anderes beim Versorgungsamt beantragen.

Wenn du gar nicht mehr weiter weist, dann nimm die einen Anwalt. Der wird das Beste für dich rausholen. Die Anwaltskosten trägt in schwerwiegenden Fällen der Staat. Anwalt eben fragen.

Gruß und alles Gute

Anja

...zur Antwort

Hallo!

Also bei uns in der Familie hatten zuerst die Kinder nacheinander, dann miteinander lästige Grippeerscheinungen wie Schnupfen, verschleimte, verstopfte Nasen. Dann noch mal einen Husten drauf. Fieber zum Glück nicht. Ach ja, davor war´s der Magen-Darm-Virus, der vornehmlich auch zuerst die Kiddies ( 7 u 8 J), zum Glück nur 2 Tage ohne Durchfall, befiel, und mich dann pünktlich zum letzten Heiligabend erwischte. Da lag dann die Mama mit Magenkrämpfen um, bzw. besuchte die Notfalldienstzentrale. War 3 Tage echt "kaputt", außer Betrieb.

Nun letztens wie gesagt Husten Schnupfen, welchen sich die Mama(ich natürlich) gerne mal wieder bei den Kiddies abholte.

Alleine leider fand ich das aber doof und somit wurde dann mein Mann neulich auch noch mit angesteckt.

In dieser Woche beschränkt es sich glücklicherweise noch auf die -hoffentlich- letzten Nieser allerseits und ein -ich habe mal wieder etwas Bauchweh- von meiner Tochter, die nicht so gerne in die Schule geht... ( Da kann ich immer so schlecht abschätzen, ob´s was Ernstes wird)

Aber es läßt sich schon wieder Neues erahnen:

Meine Tochter, 1. Klasse. kam gestern heim und erzählte, dass in ihrer Klasse nur 9 von 22 Kindern anwesend waren!!!!!!!!!!! Nach telefonischer Nachfrage bei der Klassenlehrerin auf möglicherweise ansteckender Krankheiten kam folgendes:

Magen - Darm- Virus und Bindehautentzündung.

Eines der 9 Kinder ( eines der Drillinge, bei denen die anderen beiden schon krank sind) wurde mit Fieber von der Schule wieder heim geschickt. Und das, obwohl wir erst vor einer Woche einen Zettel unterschrieben haben, dass man keine kranken Kinder wegen Ansteckungsgefahr in die Schule schicken soll.

Na dann Hatschi und Gesundheit!!

Eure gebeutelte Anja

...zur Antwort

Hallo!!

Sowas kann mal Kurs bei einer Volkshochschule lernen. Gibts in fast jeder größeren Stadt. Einfach mal bei den Stadtverwaltungen anrufen und nachfragen. Die helfen sicher gerne weiter.

Viel Erfolg!

Gruß Anja

...zur Antwort

Hallo!!

Also ich würde dringend davon abraten, Alkohol zu trinken.

Bekanntlicherweise hat Atibiotika ca. 1 Woche Nachwirkzeit, die der Körper auch benötigt, um restlos alles Bakterien zu killen.

Wenn das jetzt leichfertigerweise , bzw. in Wechselwirkung mit dem Alkohol unterbrochen wird, kann es derbe Rückschläge mit der Gesundheit geben.

Auch wenn du also nur bis zum Abend vorher es einnehmen musst, ist es so, dass es noch ca. 1 Woche im Körper bleibt. Wenn dann Alkohol zu sich genommen wird, ist es fast dasselbe, wenn du den Alkohol während der Tabletteneinnamhe zu dir nimmst.

Lieber sein lassen ;-))

Trotzdem coole Party

Gruß Anja

...zur Antwort

Hallo!!

Ist bei meinen Kindern auch passiert.

War auch beim Zahnarzt, um sich zu gehen, dass sie nicht Wurzelgeschädigt sind.

Aber der hat es nur angeguckt und gesagt, dass es zu 90 % wir gut wird.

Stimmte, es hat sich wieder erholt.

Also keine Panik!

Wenn es aber nach Wochen immer schlimmer wird, noch mal zum Zahnazrt.

Gruß Anja

...zur Antwort

Hallo!!

Mein Sohn fast 7 J. Hatte sich auch eine Platzwunde zugelegt. ( Er meinte es wäre klug in einer Röhrenrutsche anzuhalten, um zu sehen, wann ich nachrutsche. Dabei habe ich mir das obere Augenlid aufgerissen und er sich eine Platzwunde am Hinterkopf zugezogen, Aua!)

Wir haben ca. 1 Woche gewartet mit dem Haare waschen, bis eine feste Kruste drauf war.

Wenn man sich aber sehr schmutzig fühlt, könnte man ein paar Tropfen vom Haarwaschmittel auf einem leicht feuchten Waschlappen geben und so die Haare reinigen. Dann wieder mit ausgespültem leicht feuchtem Waschlappen abwischen. Vorsichtig abtrocknen.

Viel Spass beim Haarewaschen ;-))

Gruß Anja

...zur Antwort

Hallo!!

Es gibt im Baumarkt speziellen Bordürenkleber! Der hält bombig! Hat mir auch geholfen. Gruß Anja

...zur Antwort

Hallo!

Wie alt ist er/sie denn? Ist er vom Züchter? Wie wurde er dort gehalten? Zu welchen Zeiten gehst du wie lange mit ihm raus? Wo gehst du mit ihm hin, zum pipi machen? Gras oder Asphalt? Ist es dort ruhig oder eher belebt?

Wir haben eine mittlerweile eine 3 Jährige Spanische Mischlingshündin aus einem Tierheim.

Unsere Bella brauchte fast 8 Wochen ( manche brauchen eventuell nur 3 Wochen) um absolut stubenrein zu sein. da hat an unseren Nerven gezehrt, aber wir habens geschafft.

Unser größter Fehler dabei war, wir haben die Zeichen unserer Bella am Anfang missverstanden:

Immer wenn sie freudig und schwanzwedelndt nach einer Ruhepause zu uns kam, dachten wir, oh wie schön, Bella will Kontakt und schmusen.

Nach ca. 10 Min. "durchkraulen" hat sie sich umgedreht und sich irgendwo entleert.

Was ich damit sagen will:

Bella kam fröhlich schwanzwedelnd zu uns, wenn sie raus musste und wollte gar nicht gestreichelt werden.

Das macht sie heute noch und setzt oder legt sich demonstrativ sich neben uns oder legt sich mitten in den Weg.

Ich habe schon ein paar Tips auf Lager, dazu muss ich aber die oben genannten Fragen beantwortet haben.

Übrigens jeder Hund ist anders und Schnauze ins Pip oder Häufchen wird mit der selben Strafe belegt der es tut. Also sowas macht man nicht!!!

Melde dich doch mal Gruß und Geduld wünscht Anja

...zur Antwort

Hallo!!

Ich hab mal was von Haus-/ Wohnungstausch gehört.

Da suchst man sich Gleichgesinnte, die damit einverstanden sind, die Wohnung oder das Haus für eine abgesprochene Zeit zu tauschen.

So kann man die Unterkunftskosten sparen.

Aber auch Vorsicht ist geboten:

Wegen Verbrauch von Nebenkosten.

Nicht, dass der andere dir hinterher eine große Heizkostenrechnung oder StromWasserrechnung hinterläßt. Darüber sollte man sich vorher einig werden, auch z.bsp. wenn mal was kaputt geht, wegen Schadenersatz.

Aber grundsätzlich, denke ich eine coole Idee.

Dann braucht man nun noch die Spritkosten kalkulieren. Essen muss man zuhause ja auch.

Hoffe, mein Beitrag gefällt dir irgendwie.

Viel Glück dabei

Gruß Anja

...zur Antwort

Hallo, Schneeweissgarten!!

Ich habe zwar keine Erfahrung mit ADS, aber die Vermutung, dass auch meine Tochter ( auch fast 8 ) dieses Problem hat.

Kannst du mir genaueres berichten??

Habt ihr einen Test gemacht??

Würde mich über eine Antwort auch per mail sehr freuen. charob@t-online.de Gruß Anja

...zur Antwort