Hallo an alle,
Vorab: mir bzw. überhaupt ist nichts passiert, aber ich hatte eben beinahe einen Zusammenstoß mit einem anderen Pkw und meinem. Während der Heimfahrt hab ich überlegt wer schuld gehabt hätte, auch wenn ich schlussendlich denke dass ich es schuld gehabt hätte interessiert mich die Sachlage:
Ich fahre täglich zu einem Bahnhof ein Ort weiter um zur Arbeit mit dem Zug zu fahren. Der Bahnhof liegt auf einem Art Berg, ich parke direkt vor den Gleisen auf einem kleinen Parkplatz direkt auf dem Berg drauf. Logischerweise fahre ich immer ein ganzes Stück rauf und sehe auch erst immer kurz vor knapp den Parkplatz weil das ganze ziemlich steil ist! Außerdem ist dort nur 50 erlaubt.
Jedenfalls kam ich heute von der Arbeit, stieg in mein Auto und parkte rückwärts aus. Da ich einen blöden Platz erwischt hatte benötigte ich einen größeren Winkel zum ausscheren und kam daher etwas mit meinem Auto auf die andere Fahrbahn. Ich drehte gerade mein Lenkrad um auf meine Fahrbahn komplett zu kommen und dem Berg hinunter zu fahren als von „unten“ ein Auto nach oben schoss, ganz bestimmt nicht mit 50 oder 70! Ich trat noch schnell aufs Gas um irgendwie von der anderen Fahrbahn wegzukommen, dennoch musste das andere Auto ein wenig ausweichen! Er hupte und fuhr weg während ich erschrocken im Wagen saß! Nun meine Frage:
Aufgrund der Gegebenheiten konnte ich weder ihn sehen noch konnte ich bloß zum ausparken auf meiner Spur bleiben, irgendwie muss ich ja raus kommen aus dem Parkplatz! Er fuhr definitiv viel zu schnell, dennoch war ich ja auf seiner Bahn, wenn nur kurz. Wäre er in mich reinfahren (falls ich das bei der Geschwindigkeit überhaupt überlegt hätte), wer hätte schuld?
Schönen Abend noch