Hallo!
Ich möchte mir in näherer Zukunft einen Hund kaufen. Nun stellt sich aber die Frage welche Rasse, und da bin ich ein wenig überfordert. Ich habe kaum Hundeerfahrung bis auf die Hunde meiner Tante (Jack Russel, Yorkshire) und ein wenig Lektüre. Ich habe einen großen Garten, der Hund soll aber hauptsächlich mit im Haus leben, und bin bereit einen aktiven Hund auch körperlich zu fordern (z.B. mit Hundesport). Da ich nicht auf Stress mit Nachbarn aus bin, möchte ich gerne einen relativ ruhigen Hund haben, der auch nicht unbedingt jeden Passanten anbellt. Ich möchte keinen kleinen Hund, das kleinste was ich mir vorstellen könnte ist wohl ein Beagle, da auch die Hunde meiner Tante durch den Zaun ausbüxen konnten.
Ich finde die Hunderassen holländischer/schweizer Schäferhund und den Leonberger sehr interessant. Wie geeignet sind diese Rassen für Anfänger wie mich? Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob eine Hündin oder ein Rüde besser geeignet wäre. Bei einer Hündin wüsste ich nicht wirklich, was ich während der Läufigkeit tun soll, vorallem wegen dem Blut. Bei Rüden habe ich Bedenken weil diese Dominanter sein sollen, wie ist da eure Erfahrung? Weiterhin - auf was sollte ich bei einem guten Züchter achten? Gibt es irgendwelche Fragen die ich dem Züchter stellen sollte? Und kann mir jemand gute Lektüre zum Thema Hundeerziehung empfehlen?
Danke für die Antworten :)
(Bevor mir jetzt zu viele ein Tierheim vorschlagen - nicht möglich da meine Eltern einen Hund aus "sicherer Quelle wollen". Ich wollte ursprünglich einen aus einem Tierheim, aber die in der Gegend haben nur "problem" Hunde. UND ich bin mir aller Hundekosten und dem Zeitaufwand bewusst, dass das hier noch in Frage gestellt wird statt meine eigentlich Frage zu beantworten, ist ein wenig nervig.)