AMG baut nur im Auftrag von Mercedes Benz deshalb heisst er MERCEDES-BENZ SLS AMG. Geplant und produziert wurde der SLS AMG aber ausschliesslich von AMG.
Der C63AMG hat serienmässig 457 oder 487 (mit Performace Paket) PS. Diese Version kann man nicht auf 300 km/h beschränken. Der C63AMG BLACK SERIES hat 517 PS und ist serienmässig erst bei 300 km/h begrenzt.
Von der Technik her sind beide etwa auf dem gleichen Stand. Von der Optik her gefällt mi der GL 63 AMG besser als der ML.
Der 6.3 V8 tönt kerniger als der neue 5.5 V8. Ich persönlich finde den 63er Sound besser.
Der SLS AMG besitzt keine Turbolader, er besitzt einen 6.208 Liter V8 Saugmotor.
Nein, AMG stellt keine Diesel-Fahrzeuge mehr her. Das einzige AMG-Modell mit Dieselmotor ist der C30AMG W202.
Ich bin selber Mechaniker und Ganzjahresreifen würde ich auf keinen Fall empfehlen da sie im Sommer wie auch im Winter keine ausreichenden Eigenschaften besitzen, wie es die Sommer- und Winterreifen haben.
Bei einem Mercedes-Benz Vertretung kann man es bestellen.
Nein, das Airmatic System ist erst ab der E-Klasse optional erhältlich. In der S-Klasse ist es Serienmässig drin.
Es ist ein System, das an der Front- und an der Heckstossstange je vier Sensoren hat. Diese sind mit einer Anzeige im Innenraum verbunden und zeigen an, wenn irgendetwas im Weg steht.
Zuerst würde ich schauen, ob etwas vor einem der vier Sensoren ist. Wenn dort nichts ist, haben sie keine andere Wahl, als eine Mercedes-Benz Werkstatt aufzusuchen. Wenn die Sensoren nicht durch einen Unfall beschädigt wurde, sollte das Problem auf Garantie gratis behoben werden.
Also der Q7 sehe ich persönlich nicht als Geländewagen. Er ist ein Auto für die Neureichen. Die G-Klasse mit dem Offroad-Paket eignet sich gut fürs Gelände, ist aber im Vergleich zu Toyota und Nissan viel teurer in der Anschaffung und im Unterhalt. Dafür bietet die G-Klasse viel höhere Komfort und gute Verarbeitung. Ich persönlich würde mich für einen Land Rover entscheiden, da sie sehr gute Offroad-Eigenschaften besitzen, aber sie sind auch teurer als ein Toyota oder Nissan.
Ich würde mich für einen bmw 325 e3 entscheiden,denn da hat man genug leistung wenn man daran freude hat, ist zuverlässig und man findet günstige ersatzteile dafür