Also du möchtest das Teil an deine Konsole anschließen um dort Internet zu bekommen? das geht, wenn du irgendwo im Hause noch einen anderen WLAN-Access Point besitzt, welcher an deinem Router dranhängt (bzw in diesen integriert ist und du über das WLAN-Netz Internet Empfang hast.) Das, was du machen willst, nennt sich dann WDS-Repeating und hinterher kannst du sowohl neue Endgeräte per LAN an den von dir vorgeschlagenen Router/AP anschließen, als auch z.B ein Smartphone per WLAN dort anmelden. Ich hoffe, ich hab deine Frage richtig verstanden, sonst melde dich nochmal. lg Clone
Fraps ist für OpenGL und DirectX Anwendungen. Zum Aufzeichnen des Bildschirms gibt es z.B. - CamStudio (kostenlos, siehe google für Download) - CamtasiaStudio (kostenpflichtig, siehe auch google für TrialEdition) mit diesen Programmen kommt man schon sehr weit, wobei Camtasia weitaus mehr ist, als "nur" ein Screen Recorder, sondern ein Komplettes Studio zum bearbeiten von Filmen. Viel Spaß damit, lg Clone
wenn du kein Programm herunterladen möchtest, kannst du http://convert2mp3.net/ benutzen. Diese Seite bietet viele Formate mit einer Top-Qualität an. Es ist weitaus einfacher, als der DownloadHelper, weil dieser das Video nicht in allen Formaten ausgeben kann. Ich hoffe, dir damit geholfen zu haben, lg clone
Du hast ja bestimmt in der properties eine Zeile, wo dann ip=5.xxx.xxx.xxx steht. oder so. hast du mal versucht, das zu entfernen und da nur ip= hinzuschreiben? Dann lösen sich meinstens viele Probleme. Warum das nun genau auftritt, weiß ich nicht mehr, da ich seit einem dreiviertel Jahr kein Minecraft mehr spiele und mich mit den Servern nicht mehr beschäftige. Kleiner Tipp meinerseits noch, wenn du versuchen solltest, einen Home/Freundeserver aufzusetzen auf deinem PC: Hamachi ist ein zusätzliches Hindernis!!! Es ist in jedem Fall wesentlich sinnvoller, auf direkte Portweiterleitungen zu setzen. Wenn du nicht weißt, wie das geht, einfach mal googlen oder hier nochmal fragen - das ist ganz einfach im Grunde. Weiterhin ist es wichtig, dass du stehts genug Ressourcen zu bieten hast. So ist im Wesentlichen alles was unter einer DSL6000 anbindung liegt, Müll. Wenn du mit mehr als 2 Spielern zocken willst, sollte man so um 16-32k Anbindung haben UND ein paar GB RAM (8-16) und natürlich auch noch eine dicke CPU, wenn du selber auf dem PC auch noch mitzocken willst.
Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen und dir helfen, Hamachi zu verbannen :-)
lg clone
Ok dann wollen wir mal: Unsere Funktion (mal was leichtes zum eingewöhnen): f(x)=2x^2+4 Das leiten wir erstmal 2 Mal ab: Wie man das anstellt ist klar, oder? Man nimmt den Exponenten und klatscht den als Vorfaktor vor die Variable und reduziert den Exp. DANACH um 1. Konstante Faktoren schmeißt man weg, da diese nichts zur Ableitung beitragen (bzw einfluss auf die Steigung haben).also:
f'(x)=2*2x^1 --> f'(x)=4x
f''(x)=4
sooo. Dann machen wir weiter mit den Symmetrien: Wir sehen: Es treten nur positive Exponenten auf, deshalb KANN f nur noch Symmetrisch zur y-Achse sein. Rechnerisch überprüfen wir das mit der Gleichung: f(x)=f(-x) . Wir stellen fest, dass das aufkommt --> Die Funktion ist symmetrisch zur y-Achse!
Schnittpunkt mit Y-Achse:
Das ist leicht denn da müssen wir nur f(0) herausfinden. also setzen wir für x=0 ein und bekommen 4 raus (was für ein Wunder :-) )
Schnittpunkt mit X-Achse:
Das ist etwas schwerer, denn dafür müssen wir die Nullstellen ausrechnen. Also brauchen wir die Gleichung: x^2+4=0 . Wir stellen fest: Die Gleichung hat keine Lösung, also gibt es keinen Schnittpunkt mit der X-Achse. Nehmen wir mal an, dass unsere Ausgangsgleichung h(x)=x^2-4 wäre, hätten wir einen Nulldurchgang bei x1=-2 und x2=2 . Wenn du jetzt den Punkt angeben musst, gibst du an Sx1(-2|0), Sx2(2|0). Mit dem Horner Schema kann ich dir leider nicht helfen, da wir das nie gemacht haben in der 10. Klasse :-). Aber weiter gehts:
Extrema:
Der geübte Funktionenbegucker stellt fest, dass wir nur einen Tiefpunkt haben können und der liegt auf de Y-Achse :-) . Aber wir machen es auf dem herkömmlichen Weg: Wir haben oben die erste Ableitung herausgefunden! Die setzen wir gleich Null und lösen die Gleichung. Also: f'(x)=4x --> 4x=0 <==> x=0 . Diesen Wert setzen wir in f ein, also f(0) und erhalten 4 (0^2+4=4 !). Daraus schustern wir uns nun den Tiefpunkt zusammen: TP(0|4) (meine Funktion ist jetzt nicht so geil, da hier TP=Sy ist aber egal, es geht ja ums Prinzip). Das ist schonmal das notwendige Kriterium, da es aussagt, dass es dort einen Extremwert gibt (es sagt nicht aus, dass es ein Tiefpunkt ist; das kommt jetzt): Wir wissen ja nun, dass unser Extremum bei x=0 liegt. Also ballern wir diesen X-Wert in f'' rein, also f''(0)=4 . Hier geht es nur darum, ob der nun erhaltene Wert größer oder kleiner als Null ist. Ist er größer (wie hier), ist mein Extremum ein Tiefpunkt. Ist er geringer als Null, so ist das Extremum ein Hochpunkt !! Warum das so ist, erkennst du selbst ganz schnell, wenn du dir die Ableitungen mal aufmalst und dir einen Kopf drüber machst, WAS die Ableitung einer Funktion aussagt.
Wendepunkte:
Wendepunkt sind ja Punkte, wo sich die Krümmung der Kurve ändert... Tja. an dieser Stelle stehe ich mit meiner Funktion f entgültig am Ende bzw. es wäre langweilig, damit weiter zur rechnen. Also hab ich hier eine neue Funktion g(x)=x^4-5x^2+1 . Ableitungen wären: g'(x): 4x^3-10x und g''(x)=12x^2-10 . So. Um nun die Wendepunkte zu errechnen, müssen wir die zweite Ableitung gleich 0 setzen. Wir bekommen raus: x1=-Wurzel(30)/6 und x2=Wurzel(30)/6 . So weit so gut. Wollen wir nun den WendePUNKT erhalten ( wir haben jetzt nur eine Wendestelle), müssen wir x1 und x2 wieder in g einsetzen und erhalten dann die jeweiligen Punkte (Prinzip müsste inzwischen klar sein). Jetzt sollte man noch vllt rausbekommen, wie sich der Graph krümmt. Dazu brauchen wir die dritte (omg noch eine...) Ableitung g'''(x)=24x und setzen da die Wendestellen ein. Wir erhalten x3=-4Wurzel(30) und x4=4Wurzel(30). Hier gilt wieder das Prinzip mit Positiv / Negativ. ist die Zahl größer als Null ist es ein Wechsel von links- nach rechtskrümmung und wenn's positiv ist eben anders herum. Wenns negativ ist, ist DAVOR ein Tiefpunkt und DANACH ein Hochpunkt. Das kannste dir mal in der beigelegten Skizze begucken, dass das so ist.
Mit Wertetabelle haben wir nie gearbeitet. Deswegen kann ich dir auch nicht sagen, was du da reinschreiben sollst. Ich bin immer ohne ausgekommen, und ich denke, man brauchts auch nicht, wenn man genau weiß, was einem eine Ableitung nützen kann :-) .
ich hoffe, du hast diesen Part soweit verstanden (und ich hoffe, ich hab mich nicht verrechnet, bzw in der Hast was falsch geschrieben).
liebe Grüße, Clone
Bei Äquivalenzumformungen geht es immer darum, in einer Gleichung auf beiden Seiten das gleiche zu tun, sodass die Gleichung praktisch immer dieselbe bleibt (oder: die umgeformte Gleichung soll äquivalent (gleich) zu der Ausgangsgleichung sein.) Kleines Beispiel: Meine Gleichung: x+5=7 nun will ich x herausbekommen. also muss ich x auf der linken Seite des Gleichheitszeichens isolieren (geht natürlich auch auf der rechten Seite, ist hier nur ungünstiger). Da die 5 auch auf der Seite vom x steht, muss diese "da weg". Das geschieht, indem ich auf beiden (!!!!!!!) Seiten der Gleichung 5 abziehe. So eliminiert man die 5 links und hat dann die 5 auf der rechten Seite stehen. Also: x=7-5 Das kann man leicht ausrechnen und erhält: x=2 , fertig. Wenn du mehrere Variablen hast, musst du aufpassen, dass du nicht einfach auf Variablen etwas aufaddierst. also: 2x+4s=27 | -4s IST NICHT GLEICH: 2x=23s (FALSCH!) richtig ist: 2x=27-4s
Äquivalenzumformung heißt ja, dass alles, was man umformt, im Ergebnis dasselbe ist. Also darf man auch nicht einfach Zahlen "unter den Tisch fallen lassen", weil dann ist das Ergebnis ja nicht mehr dasselbe (ausnahmen: +0 bei der Addition, -0 bei der Subtraktion, *1 bei der Multiplikation und /1 bei der Division; also 1x+2=24/1 <==> x+2=24 <==>x=22 )
So ich hoffe, du hast das Prinzip mit den Umformungen verstanden. Wikipedia beschreibt das vllt. noch etwas fachlich korrekter als ich, deswegen hier der link: http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%84quivalenzumformung
lg Clone
Ähm... mach mal irgendwie ein Bild davon und poste das mal.... "Y=" ist ja eigendlich für Funktionen und so gedacht (zumindest bei meinem TI89-Titanium). Ich weiß nicht, was du mit "Werte" meinst. Wenn du da 7 oder so eingibst, erhälst du eine Linie auf dem Graphen beim y-Wert 7. Naja poste einfach mal ein Bild und dann sehen wir weiter! lg clone
ALSO: PayPal ist entweder ein Konto für dich oder nur ein Dienstleister. Du kannst a) Dir ein Konto anlegen und da geld draufladen usw.... wie bei der normalen Bank auch. b) kannst du aber auch dein bankkonto mit dem PP konto verknüpfen - du genießst also nur den Käuferschutz von PP. Wenn du allerdings was überwiesen bekommst sind die Gebüren die PP verlangt recht hoch!
zunächst einmal: 1) Welches Spiel? 2) Welchen Router hast du (Firma+Modell)? 3)Welches Betriebssytsem hast du? 4) Welchen Port sollst du freigeben und mit welchem Protokoll
darüber hinaus gibt es für Spiele und Anwendungen eine nahezu idiotensichere Alternative zum Ports freigeben: HAMACHI : zu kriegen hier (für Googlephobe nutzer): http://www.chip.de/downloads/Hamachi_14293249.html Bei YT gibts diverse Tutorials, wie man das ganze gängig macht - ist eigendlich sowieso selbsterklärend. Wenn nun dein Freund auf deinen Gameserver connecten will ( davon gehe ich einfach mal aus, da man sonst nirgends für Ports freigeben muss; Außer Anno2070 meine ich), dann gibst du ihm deine IP (die dann 5.xxx.xxx.xxx sein wird --> Hamachi IP!) und dann solte es gehen. Wenn nicht, kann ich dir auch sagen warum, aber probiers erstmal so! Viel erfolg und nächstes mal bitte (etwas) präzisere Frage stellen!
lg clone
sei mal so lieb und mach einen Screenshot von der Error Message mit deinen eingegebenen daten. Privates kannst du natürlich unkenntlich machen. alternativ habe ich dir soeben einen Ref-Link geschickt mit der Einladung. viel Spaß mit LoL - es ist am Anfang recht hart aber mit der Zeit findet man sich rein. Gib also nicht sofort auf, wenn dein ganzes team dich als Feeder bezeichnet und dich mit /reported + ignored abstempelt!
lg clone
Illegal gehts immer - aber das darf man hier glaube ich nicht verraten - nur soviel: No CD-Cracks helfen immer! Legal mags auch mit einem Image von der CD gehen. Das geht mit DaemonTools . Die .iso oder .mds kannste dann easy als virtuelles Laufwerk einbinden und schon meint Sims, die CD ist da. Das geht aber nicht immer - eventuell musst du in der Registry noch ein wenig rumpfuschen, weil sims sich merkt, von wo du das Spiel installiert hast (Laufwerkbuchstabe). Den müsstest du dann noch an das Virtuelle Laufwerk angleichen. Wenn du die CD rechtmäßi gekauft hast, bzw. die Installation irgendwie legal war kannst du dir einen No-CD Crack holen . Ich bin mir da nicht sicher, ob das erlaubt ist - check das in jedem Fall gegen, wenn du nicht unliebsamen besuch haben möchtest! Ich bin kein jurist... seh mal zu - im Internet gibts so manche Plattform, wo man sowas herbekommt (auch mit google findbar!)
lg clone
wenn deine freundin etwas mitm PC daruf hat, kannst du ihr das per bittorent geben. wie vorher schon egasgt, die bilder verzippen oder "verraren", dann machste n torrent auf (lädste dir µtorrent oder Bittorrent runter und klickst oben auf neuen torrent erstellen, und gibst einen port in deinem rouzter frei (mit TCP, in den µtorrent einstellungen kannste den auch ändern. nur musste ihn freigeben is wichtig.) dann schiekste deiner freundin die 25kb datei (oder so.. net gross) per e-mail und die musst sie ihrerseits in ihr µtorrent/Flashget/Bittorrent einfpügen. so sparste zeit und resourcen. am sinnvollsten is es aber imemrnoch: bilder auf DVD --> Post. spart ZEIT. (Zeit is geld, geld is knapp)
erstmal versuch das was resaone gesagt hat: einfach ohne die starthilfe starten. DANN guckst du bitte mal im BIOS nach ob der Festplattenkontroller auf AHCI oder auf IDE steht. stell ihn auf IDE und fertig. es sollte wieder gehen (zumindest ging es bei mir). windoes neu installen dürfte dann nix bringen
also: ich mache das ganze per FTP. das geht gut und schnell und für den Host ist es ersichtlich, wer wann auf seinem rechner was runtergeladen/hochgeladen hat. dazu nimmste am besten DAS: http://www.chip.de/downloads/FileZilla-Server_19234574.html ansonsten hat suessf recht: du musst die rechner in ein VPN netzwerk stellen. wie das geht? am besten mit hamachi. das geht schnell einzurichten und ist nahezu "idiotensicher". da erstellst du ein netzwerk und gibst deinem freund das passwort. nun habt ihr eine 5.xxx.xxx.xxx. IP. diese ist dann auch fest und du brauchst wieistmeineip.de nicht mehr. wenn deijn kumpel nun die firewall noch austrickst, und in der sicherheitsrichtlinie den gast als "darf nicht zugreifen" rausnimmst, kklanst du in deinem win-explorer die 5.xxx.xxx.xxx adresse des Hosts( also dein Freund) eingeben und bist auf seinem rechner. wenn du noch einen schritt weitergehen willst, richteste das gleich als netzlaufwerk ein (oben im explorer--> extras-->netzlaufwerk verbinden-->server: \5.xxx.xxx.xxx\DATENNFREIGABE. ich schreib das nur weil evtl leute interessiert). ich persönlich finde das via FTP schöner, da es schneller als mit Windows explorer istm, und man mehr überwachungsmöglichkeiten hat. ich denke, das hilft dir jetzt weiter
also: für s4 league braucht man: 1 Minimum (Empfohlen): Pentium III 1Ghz (Pentium 4 1.7 GHz or higher), RAM 256 MB (512 MB); HDD 1GB (2GB); Windows 2K/XP; Geforce 2 MX 440 (Geforce FX 5700 or faster); DirectX 9.0c; Network 56 Kbps (256 Kbps or faster) kommt von chip. hab das ganze selber schon so gezockt, also geht wirklich. dafür braucht man wirklich keine 9400 GT und keinen Triple core. Andere spiele wie CoD4 oder 6 brauchen wiederrum sowas alles,deswegen macht es sinn, sich den PC doch zu kaufen, da du bestimmt irgendwann auch mal was anderes als S4 spielen willst. achja: was is dbo?
lg clonekrieger