Liebe Luftika, Unterwerfung im BDSM Kontext hat nichts mit Schwäche oder Lebensuntüchtigkeit zu tun. Unterwerfung ist eine Freiheit, die du dir nimmst und ein Geschenk an den Partner, mit dem du ihm dein Vertrauen aussprichst. Die Frage ist also...Vertraust du ihm? Traust du ihm zu, das er mit diesem Geschenk behutsam und verantwortungsbewusst umgeht? Rede mit ihm. Wenn du nicht sagst was du willst, bekommst du es auch nicht. Wenn du nicht offen zu deinem Partner bist, kann er dich niemals verstehen. Dann heisst es halt, Blümchensex for ever, So einfach ist das. Wenn du wirklich im Leben stark und selbstbewusst bist, kann er sich im Alltag garnicht über dich stellen. Das eine ist Spiel, das andere das wirkliche Leben. Ich bin ebenfalls dominant, könnte mir aber kein Leben mit einer Partnerin vorstellen, die ich ständig am Händchen führen und alles für sie entscheiden müsste. Ich will meine Alltagsdominanz an einer Persönlichkeit schleifen die mir Kontra geben kann. Vielleicht denkt dein Partner genauso. Du wirst es wissen, wenn du fragst. LG Michael
Hallo Getai, Wo BDSM anfängt und harter Sex aufhört, da streiten die Experten. Ausserdem hat BDSM nicht zwagsläufig mit Schmerz zu tun, mit Gewalt schon mal garnichts (Bondage, Petplay...) Alles in der Sexuallität zweier Menschen, was in gegenseitigem Einvernehmen geschied, wobei niemand zu Schaden kommt und wo das Vertrauen des Einen vom Anderen nicht missbraucht wird, ist OK. Welchen Namen wir dem Kinde geben, spielt doch nicht wirklich eine Rolle. Es tut unendlich gut, eine/n Partner/in zu haben, mit dem man auch extreme Phantasien ausleben kann. Ich selber liebe es auch extrem. Wichtig ist, egal wie extrem die Spielchen werden, nur eine Regel : Meine Freiheit endet, wo ein anderer Mensch seine Grenzen zieht. Also lass dich nicht kirre machen. LG Michael
Erkenntnis ist Wissen, das auf persönlicher Erfahrung beruht.Wissen kann ich aber nicht weitergeben. Wenn ich dir zB. sage:" Leg deine Hand nicht auf den Ofen, du verbrennst dich sonst",habe ich dir kein Wissen gegeben. Du kannst mir entweder glauben, oder nicht. Zu der Erkenntnis, zum Wissen, das der Ofen heiss ist, kannst du nur gelangen, wenn du selber die Hand darauf legst. Es ist ein blödes Beispiel, aber veranschaulicht ganz gut was ich meine. Ein Mediziner hingegen, der einen Weg gefunden hat, eine bisher unheilbare Krankheit zu therapieren, hat dagegen natürlich die Pflicht seine Erkenntnisse weiter zu geben. Meine ganz persönlichen Erkenntnisse nützen der Menschheit dagegen wenig. Es ist ein Trugschluss, zu glauben, wir könnten der Menschheit etwas damit geben oder etwas in dieser Welt zum besseren wenden. Ich kann, durch die Erkenntnisse, welche ich gewinne, nur mich selbst ändern und entwickeln. Indem ich das tue, beeinflusse ich meine Umgebung und ändere damit auch ein Stück dieser Welt.Mehr ist nicht drin.
Um zu ermitteln ob dein Foto von der Auflösung her für ein Poster geeignet ist rate ich dir es zu kopieren (sicherheitshalber)und mit Photoshop o.ä. zu öffnen und per Zoomfunktion entsprechend zu vergrössern.Dann siehst du was das Bild hergibt.
Obwohl ich Canon Fan bin rate ich dir in diesem Fall auch zur Nikon. Schon allein weil die 1000d keine Movieeinstellung hat. Die Standartmässig mitgelieferten Optiken sind aber bei beiden Kameras "Mist". Ich rate dir ein Zoom mit grossem Brennweitenbereich,ein 18 - 200 zB. Diese Superzoom's sind zwar in der Lichtstärke und Abbildungsqualität nicht gerade Oberklasse aber für Hobbyfotografen völlig in Ordnung. Es ist halt praktisch nicht dauernd die Optik wechseln zu müssen. Viel Spass beim "knipsen".
Hi NickySantoro, es gibt da 2 Konvertierungsprogramme mit denen ich arbeite. - FormatFactory - Any Video Converter
Beide Programme sind als Freeware bei Chip Online zu bekommen.