g = 9,81 m/s^2 ist die Erdbeschleunigung. z.B. ist deine Gewichtskraft bie der Masse 70kg G=70kg mal 9,81m/s^2= 686 Newton Bei der Beschleunigung 50g wird der Atlas mit 1,4kg Masse beschleunigt mit a=1,4kg mal 50 mal 9,81m/s^2 = 686,7 Newton und das entspricht dann genau deiner Gewichtskraft. 2. Aufgabe: Die Beschleunigung auf der schiefen Ebene ist a= g mal(sin30 -mü.cos30)= 0,657m/s^2, dabei ist g wieder die Erdbeschleunigung wie oben

BEMERKUNG S^2 bedeutet Sekunde hoch 2

...zur Antwort

Die bisherigen Antworten sind sicher alle richtig, allerdings fehlt der entscheidende Aspekt: Wie entsteht das Licht? Antwort: Durch die Wärme werden die Atome der Glühwendel angeregt,, d.h. gebundene Elektronen kommen auf energetisch höherer Niveaus und senden beim zurückfallen auf tiefere Niveaus Lichtquanten aus.

...zur Antwort

Hallo Svenilani, schicke mir doch als Bild die Aufgaben handgeschrieben oder als Kopie, dann kann ich Dir sicher helfen. Im bisherigen Text ist leider die Symbolik nicht ganz eindeutig (welche Klammern bedeuten Exonenten?) Du mußt Dich aber beeilen, weil ich mich nur heute 25.10 damit befassen kann und den Rest der Woche weg bin.

...zur Antwort

Über diese Frage haben schon viele Menschen nachgedacht. Es ist ein tief religiöses Problem und daher sind Antworten auch im Bereich der Religon zu suchen. Ich perönlich sehe den Sinn nicht für mich isoliert, sondern in der Gemeinschaft mit meinen Mitmenschen. Lebe ich nur für meine eigenen, egoistischen Interessen oder bin ich auch für andere da? Kann ich anderen Menschen hilfreich sein? Es ist doch auch ein gutes Gefühl, wenn man das kann. Folglich liegt diese Beziehung zu den Mitmenschen in unserer Natur begründet und gibt unserem Leben einen Sinn.

...zur Antwort