Hallo, Mein Freund ist Arzt und Spezialist für diese Störung.Habe mit ihm gesprochen. Wenn Sie nicht zwangseingewiesen wird von den Ärzten,es sei denn,sie ist unter 18,dann müßten und dürfen das nur die Eltern tun - dann ist sie auch noch nicht lebensgefährlich erkrankt und ihr persönlicher Leidensdruck noch nicht hoch genug,so hart das klingt. Wichtig wäre zu wissen,wieviel sie genau wiegt.Erbricht sie nach den Mahlzeiten?Sieht sie sich selbst als "zu dick" an? Wenn sie ernsthaft in Gefahr ist,besteht die Pflicht,sie in eine Klinik einzuweisen,weil es sonst unterlassene Hilfeleistung wäre. Aber wenn sie eher neurotische Anteile hat dann kannst Du zunächst nichts Anderes für Sie tun als immer wieder fest und ruhig zu sagen,daß Du zu ihr stehst und sie liebst,aber nur mit ihr leben können wirst wenn sie ihre Probleme löst.Du kannst und solltest ihr Hilfe anbieten(Gang zum Arzt,Umarmungen,Ermunterung dran zu bleiben,Suche nach Therapien etc) aber gleichzeitig fest dabei bleiben, Dich dafür nicht aufzugeben und erst dann als feste Lebenspartnerin mit ihr zu rechnen wenn Sie eine Therapie durchzieht.Für Dich solltest Du diese Haltung überzeugt vertreten,dasein,aber ohne Erwartung und Deine Interessen,Dein eigenes Leben nicht darüber vernachlässigen. Die Klinik Roseneck am Chiemsee ist phantastisch für diese Störung,sonst die Klinik Mainkofen. Viel Glück für Euch!
Antwort