Jeder sagt was anderes, aber da nach Harmonie gefragt ist, sage ich orange! Blau, grün liegen im Farbkreis gegenüber. Orange ist gelb und rot, also harmonisch.
Meinst du Arbeit ist gleich Kraft mal Weg?
W=F*s.
W=work
F=Kraft halt (Newton definiert) s=Weg
Wenn man äußere Einflüsse außer Acht lässt.
Die Antwort von emaxba123 finde ich nicht sehr aussagend. Wenn man tatsächlich alle Größen mit einbeziehen würde, sprengte das den Physikunterricht und unsere Kinder würden im ABI nur 1+1 rechnen, weil das zuverlässig ist.
Nachkriegsliteratur: "Soweit die Füße tragen". DDR: "Spur der Steine".
Nö, Pleonasmus nicht!
Das Mühlrad dreht sich, wie sich die Gedanken um die Liebste drehen. Eine Metapher für die Zeit. Das Rad dreht sich und steht nie still wie die Zeit.
Zum 1.: "O" ist eine Interjektion (Ausruf)Emphase. Die Aufreihung ist Asyndeton: "unverbunden": Die Konjunktionen werden weggelassen, wodurch die Aufzählung oder Reihung energischer wirkt (knapper, präziser Stil).
Klimax,Steigerung: steigernde Aufzählung? ** Synonymie/Häufung: Häufung von sinnverwandten Wörtern. Den Parallelismus muss man mir erklären? Rum Zweiten fällt mir nichts ein. Ich hoffe, ich konnte helfen und lasse mich auch gern korrigieren.
Also, ich gehe jeden Tag an den Plakaten vorbei: OBI-Parkplatz am Adlergestell in Treptow. Eine Wanderausstellung. Meinst du diese?