Wir haben es auch in der Schule gelesen und dann anschließend das groteske und makabre besprochen. Also z.B Der Tote nickt während der Autofahrt mit dem Kopf tot <--> lebendig Ein Betrunkener entpuppt sich als Toter alltäglich <--> schockierend Vergleich des Staus mit einem Leichenzug alltäglich <--> schockierend Clenin setzt der Leiche einen Hut auf normal <--> befremdet generell: Toter als Beifahrer alltäglich <--> schockierend

Das sind aber nur Beispiele aus dem Anfang aber die restliche Geschichte wird genauso analysiert. Wichtig ist aber immer der Umschlag z.B geordnet <--> chaotisch

...zur Antwort
Ich leihe mehr,als ich kaufe

es kommt auf das Buch an aber in der Regel habe ich nicht genung Geld und Platz um mir jedes x-beliebiges Buch kaufen zukönnen. Trotzdem gibt es Büche, die ich mir kaufe

...zur Antwort

Indem du herrausfindest was für ein Lerntyp du bist. Vielleicht gelingt es dir besser Gehörtes, gelesenes Vorgelesenes oder gefühlenes zu merken oder behalten. Finde heraus was für ein Lerntyp du bist und du wirst mehr Erfolge erzielen

...zur Antwort

ich lerne meine Vokabeln indem ich immer 7 Vokabeln mir durchlese. Und das mehrmals. Zwischendurch mach ich dann etwas anderes, z.B. lesen, also irgendetwas was Spaß macht. Dann die 7 wiederholen und zwar so lange bis ich sie kann. Dann kommen die nächsten 7. Das ganze ist zwar etwas zeitaufwändiger, aber es funktioniert einwandfrei. Denn es gelangen immer nur 7 Worte in das Langzeitgedächtnis auf einmal. Deshalb ist es eine gute Möglichkeit. aber alles andere hilft auch. Und auf jedenfall vor der Stunde noch mal alles durchlesen :)

...zur Antwort

ich weiß, dass das sehr schlimm sein muss. Abeer ich denke es ist einfach sehr wichtig sich nicht an ihr festzuklammern , sondern ihr ihre freiräume zulassen. Am besten ist wohl du sagst ihr ganz einfach wie du das siehst und dass su ihre Entscheidung akzeptierst, es nicht leicht für dich ist und es dir immernoch total wichtig ist ihre Freundin zu sein. Ich würde sie auch einfach immer wieder einladen Sachen mit mir zu unternehmen aber wenn ihr beide euch einander vertraut und gegenseitig viel bedeuted funktioniert eine freundschaft. Ich ahbe eine Freundin im Urlaub kennengelernt und sie wohnt bei Kassel und wir verstehen uns seit 10 Jahren super gut. das ist zwar nicht das Gleiche, aber... Glaub dran und es klappt und wird gut

...zur Antwort
nein, man kann niemandem mehr Vertrauen

Ich kenne das Gefühl gut. Zuerst hat man das Gefühl ich der Person vertrauen ihr alles über mich erzählen und dann kommen solche Sprüche wie "mach das für mich und jenes auch". Dann sagt man ja mach ich und lässt sich nur ausnutzen bis man nicht mehr bieten kann und wird fallen gelassen oder man sagt nein du nutzt mich ja nur aus und dann kennen noch 20 weitere Personen deine Geheimnisse, die man jemanden anvertraut hat. Und damit nicht genug, es gibt auch Fälle wo das bis zum übelsten Mobbing kommt und du einfach nicht weiterweißt. Das ist eine echt wichtige Frage

...zur Antwort