es geht um folgendes: am anfang juli sind ich und mein freund aus unserer wohnung ausgezogen, von dem wir drei haustürschlüsseln, also für die zentrale haustür und keller und unsere wohnung. einen dieser schlüssel habe ich vor fast zwei jahren verloren (im wald und ausserhalb der stadt), was ich jetzt bei der abgabe natürlich dem vermieter gesagt habe und auch deutlich gemacht habe, dass dieser nicht durfch fremde benutt werden könnte (war auch einzeln, also nichts persönliches dran). über einen monat später beschwert sich jetzt eine nachbarin, dass noch immer leute in der wohnung sein würden - genauer gesaagt ist sie von den schritten die sie hört zu 200% davon überzeugt, dass es mein freund ist. für die zeiten, in denen sie die vermeintlichen schritte in der leeren wihnung gehört hat, hat mein freund allerdings ein wasserdichtes alibi. generell hatten wir uuunzählige male wegen dieser frau probleme, da sie bei jedem lärm, auch wenn in der nachbarwohnung (also schräg über ihr) gefeiert wurde, immer zuerst uns verdächtigt und bei uns geklingelt hat. auch wenn ich still am lernen war hat sie sich bereits beschwert und nicht davon abgelassen. aus diesen gründen bin ich überzeugt, daass die nachbarin in diesem alten, hellhörigen haus irgendwelche leute hört, aber vermutlich gar niemand in der alten wohnung ist.
trotz allem wurde jetzt bereits auf meine kosten das türschloss oben ausgewechselt und die aussage des vermieters war, dass auch das zentralschloss-system inklusive keller geöndert werden müsste, sofern die nachbarin sich noch weiter beschwert. ich sehe nicht, dass diese frau von ihren anschuldigungen ablässt und das ganze system ändern würde seeeehr teuer werden.
wie gehe ich in so einem fall vor, bzw wie sind meine rechte und möglichkeiten nicht auf solchen kosten sitzen zu bleiben?
lieben dank für's durchlesen und beantworten!