Geh mal auf die Gemeindeverwaltung (Rathaus). Falls dort nichts geht, sagen die dir aber, wohin du dich wenden musst. Evtl. auch Landratsamt. Wegen Unterhalt für die Kinder kannst du gleich mal auf das Jugendamt gehen, die leiten das für dich ein, das geht dann eigentlich ratz fatz. Falls der Vater nicht zahlt, gibts vom Amt für die Kinder einen Unterhaltsvorschuss, der allerdings begrenzt ist (6Jahre lang?).

Dann würde ich einen Anwalt aufsuchen. Dir steht auf jeden Fall während des Trennungsjahres ein Trennungsunerhalt zu und für die Kinder ebenfalss Unterhalt, wenn sie minderjährig sind (schau mal in die "Düsseldorfer Tabelle"). Keine Ahnung, ob du Prozesskostenhilfe bekommst, einfach beim Termin machen die Sekretärin fragen, ob die Kosten von irgendeiner Stelle übernommen werden, weil du kein Geld hast. Aber auch wirklich fragen, das kostet nix. (Evt. über die Hartz IV-Stelle) Scheu dich bloß nicht!!!!!

Wegen Wohnung kann ich dir nicht sagen, weiss nicht wo du her kommst. Ist auch je nach Stadt, Bundesland unterschiedlich gehandhabt. Vielleicht gibt es bei euch ein Wohnungsamt? Das erfährst du auch auf dem Rathaus. Ansonsten alle Hebel in Bewegung setzen und Freunde und Bekannte mobilisieren, die sich dann auch umhören.

Bin grad auch mit dem Thema beschäftigt.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.