ist in den ersten 1-2 Jahren normal, wenn es länger ist würde ich erst zum Arzt gehen,kann auch mal sein,das es 3 Monate nicht kommt, passiert auch.mach dir keine Sorgen :)

...zur Antwort
st diese Vorgangsbeschreibung für die Prakitkumsmappe gut?

Beschreibung eines Arbeitsvorgangs I Gemeinsames Frühstück   Materialliste: Tassen Teller Wasserflaschen/Tee Müsli Milch Lappen     Jeden Freitag um 9:30 Uhr gibt es ein gemeinsames Frühstück, wo jede Gruppe zusammen isst.Die Kinder, die was dabei haben können auch ihr eigenes, Essen essen.Bevor man gemeinsam Frühstücken kann, muss man erst alles vorbereiten. Der Erste Schritt, ist es zu zählen, wieviele Kinder anwesend sind und mitessen.Nachdem das gemacht wurde, nimmt man Teller und Tassen aus dem Schrank und Teilt diese auf.Danach braucht man die Wasserflaschen und den Tee und verteilt diese auch auf die vier Tische zu.Als nächstes wird jedes Kind gefragt, was es trinken möchte und schüttet es ihnen, wenn sie es noch nicht so gut können, ein.Zwischendurch muss man die Wasserflaschen neu auffüllen und wieder auf die Tische stellen.Nachdem alle Kinder mit Wasser oder Tee versorgt sind,kommen die Kinder Tischweise nach vorne und holen sich Milch und Müsli ab.Wenn alle Tische mit Essen versorgt sind, wird ein Dankesgebet gesprochen.Am Anfang wird das Kreuzzeichen gemacht, danach sagen alle gemeinsam das Gebet auf."Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von dir.Hast auch uns hier nicht vergessen, lieber Gott, wir danken dir!", das können auch schon alle auswendig.Anschließend wird wieder das Kreuzzeichen gemacht und die Kinder dürfen anfangen zu essen.Jeder in seinem eigenen Tempo, jeder so viel er möchte.Nachdem alle Kinder fertig mit essen sind, räumt jeder selbständig sein Teller und seine Tasse weg und spült diese anschließend, in der Zeit kann man anfangen den Lappen nass zu machen und die Tische zu wischen, weil diese teilweise voller Milchflecken sind.Wenn alle Tische sauber gemacht wurden, kommt als letzter Schritt, die Flaschen wieder aufzufüllen und an den vorgeschriebenen Platz zu platzieren.

...zum Beitrag

Materialliste steht eigentlich alles unterinander und die Überschrift in die Mitte ;)

...zur Antwort

Also für den Anfang findest du auch (wie ich) Roller für 250€ wenn du Glück hast, nach ca. einem halben Jahr würde ich mir vielleicht einen etwas teureren Roller kaufen ,falls man am Anfang Unfälle baut , außerdem kannst du dich mit Rollern dann besser anvertrauen und hast nach einem halben Jahr viel mehr Erfahrung,wo du selber schon weißt, ob es Zeit für einen teureren Roller ist. Wäre zu Schade, wenn du Unfälle baust und der Roller sehr beschädigt wird. Wenn du aber aber schon gut fahren kannst,kannst du es ja direkt mit einem guten Roller probieren!:)

...zur Antwort

mach doch da ein Praktikum, wo du denkst ,dass willst du mal in Zukunft machen,vielleicht bekommst du erste Eindrücke und entscheidest dich doch für was anderes.Das Gehalt kommt an zweite Stelle, du kannst dich ja hocharbeiten, mache selber gerade ein Praktikum im Kindergarten und hab mich mich entschieden das es nichts für mich ist! hoffe ich konnte dir etwas helfen :)

...zur Antwort

vlt lässt sie dich zappeln ;)

...zur Antwort

beachte den einfach nicht!

...zur Antwort