Bin da hin und wieder als Autor aktiv. Zahlung kommt immer schon einen Tag nach der Anforderung aufs Konto. Support ist auch gut zu erreichen und hilfsbereit. Ist meiner Erfahrung nach ein seriöser Laden - hab da auch noch nix anders gehört. Wer sich hin und wieder etwas dazuverdienen will, kann da mit dem schreiben von Auftragstexten (also vorgegebene Themen, keine eigenen Gedichte) ein paar Euro hinzuverdienen.

...zur Antwort

Wiel die Frage erkennen lässt, dass Du das Problem etwas zu einfach angehst. ;-) Einen Bauplan, mit dem man "mal eben" einen Offenstall bauen kann wirst Du kaum finden. Das die Thematik wesentlich komplexer ist, wirst du schnell herausfinden, wenn Du dich mal auf spezialisierten Seiten wie z. B. www.offenstall.org o.ä. in Ruhe einliest in das Thema.

Zu Deiner Frage, wie groß der Stall sein muss:

Erste Antwort: So groß, dass sich Deine Pferde wohlfühlen.

Zweite Antwort: Bestimmungen sagen z. B. (2x Widerristhöhe)^2 also gut 12qm für ein Pferde mit einer Widerristhöhe von 1,70m... Gerne aber mehr...

...zur Antwort

Ich bin da jetzt schon länger hin und wieder als Autor tätig. Die Bezahlung erfolgt sehr zügig. Man kann täglich Geld anfordern. Das ist dann auch am nächsten Tag auf dem Konto (wochentags, natürlich nicht am Sonntag ;-)) - das macht sonst keiner.

Im unteren Qualitätsbereich (2-3 Sterne) sind meist nicht so viele Aufträge dabei, aber die lohnen sich auch nicht wirklich. Wenn man gut eingestuft ist, kann man sich dafür mehrere Aufträge gleichzeitig reservieren. In deren Blog gibt es viele Autoreninterviews. Klar ist da kaum Kritik zu finden, aber trotzdem ist das ganz interessant zu lesen manchmal.

http://blog.content.de/category/erfahrungen-mit-content-de/

Einige Autoren scheinen da wohl fast von Leben zu können. Bei mir ist es "nur" ein ganz nettes "Dazuverdienen."

...zur Antwort

Bei IP habe ich keine passenden Aufträge gefunden. Bei content.de schreibe ich hin und wieder. Da wird das Geld auch superschnell ausgezahlt. Man kann täglich anfordern und dann ist es am nächsten Tag tatsächlich schon auf dem Konto. Leider ist der Marktplatz oft schnell leer, da man sich da als Autor 5 Texte gleichzeitig reservieren kann. Von daher "bunkern" einige Autoren. Wenn man tagsüber schnell ist, kann man sich aber umgekehrt auch gut ein paar Aufträge "sichern" und dann in Ruhe arbeiten.

...zur Antwort
content.de

content.de hat den deutlich besseren Support und zahlt täglich und wahnsinnig schnell aus. Da ist das Geld tatsächlich schon am nächsten Tag auf dem Konto. Die Benutzeroberfläche finde ich auch angenehmer. Auf den ersten Blick sind bei Textbroker mehr Aufträge zu finden. Allerdings kann man sich da keine Aufträge reservieren wie bei content.de, wo ich bis zu 5 Texte gleichzeitig bearbeiten kann. Daher ist der Marktplatz da immer schneller leer. Bei Textbroker nervt es, dass Fristen auch am Wochenende auslaufen.

...zur Antwort

wenn man genau hinhört, endet das Album The Wall mit "isn't this..:" und fängt an mit "--where we came in?"... Auf dem Roger Waters Album "Amused to death" finden sich übrigens diverse Botschaften, die Rückwärts abgespielt sind. Darunter z.B. eine Beschimpfung von Stanley Kubrick, der Waters nicht erlauben wollte, die Atemgeräusche aus dem Film 2001 für das Album zu verwenden.

...zur Antwort

Pink Floyd sind eine (Konzpt-)Album-, keine Single Band (so wie z. B. die Rolling Stones). Sie wollen, dass man ihre Songs im Kontext des ganzen Albums sieht und nicht "zerpflückt " und zusammenhanglos. Daher haben Sie sich mit EMI so geeinigt, dass Ihre Alben online nur komplett zu kaufen sind.

...zur Antwort

Hallo,

in der Realität summieren sich alle auf den ersten Blick kleinen Einzelpositionen schnell auf. 5000 Euro kann man locker ausgeben für einen brauchbaren Offenstall. Eine beipspielhafte Kostenaufstellung aus eigener Erfahrung findet sich hier: http://www.offenstall.org/baukosten-fr-einen-offenstall/ Bei den Baukosten darf man nicht nur das Material rechnen, sonder muss auch Nebenkosten für Genehmigungen, die Statik etc. einrechnen. Bei den Kosten für einen Reitplatz ist man schnell im fünstelligen Bereich, wenn es vernünftig gemacht wird - allein für den Boden. Die Einzäunung kommt noch dazu.

...zur Antwort

Hallo,

Du suchst: http://www.limesurvey.org/

ein Umfgragtool, das man sehr umfrangreich konfigurieren kann. PHP & mySQL braucht man aber schon und ein wenig "Serverkenntnisse"

...zur Antwort

Ich denke die 15.000 Euro sind realistischer als die 600 Euro Materialkosten. Da muss das Holz schon "vom Laster gefallen" sein. ;-) Holz ist inzwischen sehr teuer geworden. Man benötigt auch eine Menge Schrauben und Beschläge. Da tut es nicht die 100er Tüte für 4,95 aus dem Baumarkt. Unser großer Offenstall (6m x 7´m) für zwei Pferde hat vor fünf Jahren schon mit viel Eigenarbeit rund 10.000 Euro verschlungen. Mit 4 Pfosten und ein paar Brettern rundrum ist es eben nicht getan. Man braucht schon eine Statik, ein vernünftiges Dach, Tränken, Licht etc. Das summiert sich schnell. Allein die Genehmigung kann (zeit-)aufwändig werden und ggf. einen Fachmann erfordern. Ich habe dazu mal ein paar Punkte in meinem Blog zum Thema Offenstall zusammengefasst: http://www.offenstall.org

...zur Antwort