Mein erstes Auto-GOLF 2 1,3l 54ps-4Gang ohne irgendwelchen technischen Schickschnack,hat mich 1800 D-Mark gekostet,hat gereicht.Wenn es aber unbedingt gleich sowas sein muss und man vielleicht nicht an die anderen Kosten denken muss-Versicherung,Benzin,Reparaturen usw.Dann bitte.
Ab zum Händler!da kann man sich das teil gleich angucken und beraten lassen wenn man sich wirklich nicht sicher ist.ATU hat schöne im Angebot.
Am Besten zum Fahrzeugaufbereiter mit dem Problem,die haben ein Teil das stellen die über Nacht ins Auto,das wandelt die schlechten Gerüche um,kostet zwar bissel was aber besser als die Hausmittel,die helfen nur kurz und dann hast ein Haufen Gerüche im Auto und der schnapsgestank ist nicht wirklich weg.Hab zuletzt als aufbereiter gearbeitet,weiß wovon ich schreibe.
Ist die Frage ob gebraucht oder neu und ob man es den Autos gleich ansehen voll?die honda civic v-tech-Modelle,fiesta st,corsa opc 1,6 194ps,toyota mr2,polo oder lupo gti,peugeot 106 SportVersion mit 120ps,Polo g40,Suzuki Swift gti,Renault clio 16v,das grinsen hast auf alle Fälle du auf den Lippen,teuer wird so eine kleine '' Waffe'' aber auch-spätestens dann wenn etwas kaputt geht!!!
Dazu muss der Gummi runter,geht sonst absolut nicht (haben wir schon gemacht so einen Spaß) und ist eine heiden Arbeit,musst mit richtig groben Schleifpapier anfangen,immer feineres nehmen und dann irgendwann kannst die blanken felgen polieren und da hilft keine baumarktpolitur.lasse lackieren!wenn der lacker sich bissel mühe gibt,kriegt er ChromeOptik hin,da sind auch Kratzer nicht so schlimm.
Dürfte mit SpotRepair noch zu machen sein,weiß ist eine schöne Farbe für so etwas,kommt aber auch drauf an,wo genau die Kratzer sind genau an der front ist schwierig aber an der an der Seite kein Problem,hat man noch Platz.Über 200 Euro ist bissel hoch,selbst mit tieferen Kratzern.Am Besten zur freien Werkstatt,mit denen kann man noch reden.