Wenn du bedenken hast bei Keepvid runterzuladen ist dies auch nicht nötig. Die angesehenen Flashvideos befinden sich auomatisch in in deiner Browsercache. Wenn du dich damit nicht auskennst gibt es ein Hilfsprogram " VideoCacheView" http://www.chip.de/downloads/VideoCacheView_33276022.html das dir den Inhalt deiner Browsercache anzeigt
http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/32-bit-and-64-bit-Windows-frequently-asked-questions
Die Programme müssen beim Installieren in den Ordner "C Programme x86" installiert werden, dann werden sie auch angezeigt- Als Deinstallation sollte man möglichst einen Deinstaller z.B. Revo Uninstaller verwenden damit auch alle Systemeinträge gelöscht werden.
Ich habe dier Softwarer Driver Max.
http://www.chip.de/downloads/DriverMax_21686851.html
Sie gibt es auch als Freewareausgabe.
http://www.chip.de/downloads/WavePad_28979806.html
Das Betriebssystem ist immer auf "C" . Persönliche Daten gehen verloren. Eine externe Festplatte wäre schon ratsam für Daten, die du sinst auf "D" abspeicherst.Die Preise dafür sind jetzt im Keller, da USB 3.0 auf den Markt kommt. 500 Gigabyte gibt es schon ab 40 Euro.
Wenn du mit F8 im abgesicherten Zustand hochfhahren kannst wähle dann einfach einen früheren Wiederherstellungspunkt.
Nach meiner Wissen kann man den nicht deinstallieren, da er im System eingebunden ist. Ich würde da nichts machen. Wenn man einen anderen Player z.B. VLC Player verewnden will, kann man den ja unter "Öffnen mit-Standardprogramm festlegen" ihn damit deaktivieren
1.Systemsteuerung, 2.System und Sicherheit, 3.Wartungscenter, 4.Computer auf einen früheren Zeitpunkt zurücksetzen Ist wieder alles normal zur Sicherheit den Virenscanner laufen lassen.
- Systemsteuerung öffnen
- Katogerie - Große Symbole
- Gerätemanager
- Gerätetreiber von Grafikkarte Hier kannst du alles managen. Ist der Treiber nicht aufgeführt, ist er nicht installiert. Manche Hersteller liefern die Treiber als seperate CD. Hast du nur eine InstallationsCD bekommen?
Wenn die Lieder in einer Mikrokarte gespeichert sind kann man diese herausnehmen, in einen Adapter stecken und mit einem Cardreader in den PC einlesen. Ich habe zwar kein Iphone und mache es so.
Öffnen mit Standartprogramm wählen Durchsuchen Partition C öffnen Programme x86 Programm auswählen Ordner von Adobe öffnen Reader öffnen Anwendung anklicken
Öffnen mit Standartprogramm Durchsuchen Festplatte C Programme x86 Programme Programm File von Adobe öffnen Reader öffnen auf Anwendung klicken
danach wird dir der Adobe Reader immer bei PDF ausgeführt.
Vielleicht geht es mit diesem Programm.
http://www.freeware.de/download/sandboxie_24097.html
Habe ich auch bei XP hehabt. Hier ist eine Änderung in der Registry erforderlich.
HKEYLOCALMACHINE/System/Controlset001/Control ->"Wait to Kill Service Timeout" auf 1500 ändern
HKEYCURRENTUSER/Control Panel/Desktop ->"Wait to Kill App Timeout" auf 1500 ändern
HKEYCURRENTUSER/Control Panel/Desktop ->"AutoEndTasks" auf 1 ändern
Auf jeden Fall vor der Änderung einen Systemwiederherstellungspunkt setzen. Nach der Änderung den Computer neu starten. Erst dann ist die Änderung gespeichert.
Viele Programme die für XP und Vista angegeben werden gehen auch mit Windows 7. Erst einen Wiederherstellungspunkt setzen, das Programm ausprobieren. Geht es nicht kann man es mit dem Wiederherstellungspunkt total löschen.
Noch nie gehört. Lade dir wenn du den Firefoxbrowser hast, das Plugin Downlodhelper runter. Den benutze ich.
Sie ist nur nützlich wenn du alt oder chronisch krank bist.
http://www.stern.de/gesundheit/schweinegrippe-impfung-zweiklassenmedizin-absoluter-quatsch-1515582.html#utmsource=standard&utmmedium=rss-feed&utm_campaign=alle
Vorsicht! Der Seitenbetreiber hat dann die Telefonnummer und verkauft sie für Werbezwecke usw.