Das bei "uhr.de" ist ein Wordpress Plugin und nennt sich "WP-Cumulus": http://wordpress.org/extend/plugins/wp-cumulus/

Auf Ebay kann ich diese Wolke nicht entdecken...

...zur Antwort

Ich gehe davon aus, dass du eine LAMP Konfiguration auf dem Server hast (Linux, Apache, MySQL, PHP). Dann probier mal folgendes: erstelle auf dem Server die Datei "test.php" und füge folgenden Code ein. (die Tabellenname und Feldnamen usw. musst du natürlich anpassen). Dann rufst die die Datei aus dem Browser heraus auf.

<?PHP
$user="username";
$password="password";
$database="database";
$db = mysqlconnect("localhost",$user,$password);
mysql
selectdb("learndb",$db);
$result = mysql
query("SELECT * FROM personnel",$db);
while ($myrow = mysqlfetcharray($result)){
echo $myrow["fieldName"];
echo $myrow["otherFieldName"];
}
mysql_close();
?>

Wenns nicht klappt: Such im Google.com oder Bing.com nach den Begriffen "php mysql"

...zur Antwort

Es gibt schätzungsweise 2,753 Millionen Bücher übers Programmieren. Und jedes zweite davon hat seine Daseinsberechtigung und kann deshalb empfohlen werden.

Was willst du denn machen? In welcher Sprache? Wie gross ist dein bisheriges Wissen um die Programmierung? Du musst da schon ein bisschen konkreter werden, wenn du brauchbare Tipps willst.

...zur Antwort

Erstelle eine neues Projekt. Wähle "Benutzerdefiniertes Programm" ("User defined program"??)

Dann hast du schonmal eine fast leere Datei.

Ich habe eine lauffähige Konsolenanwendung mit folgenden paar Zeilen:

program HelloWorld;

begin

writeln('Hello World');

readln();

end.

...zur Antwort

Ich erkenne aus deiner Frage nicht genau, was du schlussendlich machen willst! Willst du wirklich nur Hostname, Login, Passwort und Datenbankname in Variablen abspeichern???

Oder soll vielleicht am Ende eine Verbindung zur Datenbank hergestellt werden, über welche sogar noch SQL Abfragen abgeschickt werden sollen?

Ausserdem lese ich zwichen den Zeilen, dass du ein Framework verwendest, dann würde die Frage vielleicht eher sinn machen. Welches Framework verwendest du denn?

...zur Antwort

Zunächst brauchst Du eine Acekard. Diese stellt dir die Umgebung zur Verfügung, damit Du die selbstgebaute Software überhaupt auf der DS ausführen kannst. Schau mal unter acekard.com.

Danach empfehle ich die Installation der Software "devkitPro": www.devkitpro.org Diese bietet Dir neben einer IDE auch einen Emulator, um die Software zu testen, bevor Du sie auf die DS lädst.

...zur Antwort

Ich kenn jetzt die erwähnten Programme nicht direkt. Aber grundsätzlich, wenn Pfade wegen Leerzeichen abgelehnt werden, sollte das Ganze mit "Anführungszeichen" versucht werden, also "C:\Program Files\Bla"

...zur Antwort

Im Visual Studio 2008 gibt es die Möglichkeit "Setup-Projekte" (Other Project Types --> Setup and Deployment) zu erstellen. Ich weiss jetzt allerdings nicht, in welcher IDE du arbeitest.

Wenn du nichts solches hast/willst gibt es die Möglichkeit, Setupprogramme mit "InnoSetup" zu erstellen. http://www.jrsoftware.org/isinfo.php Ist allerdings mit einem kleinen Lernaufwand verbunden.

...zur Antwort

Standard sind PHP, Javascript und vielleich Flash, wenns schön animiert sein soll. Natürlich will das ganze in eine HTML Seite eingebettet und mit CSS schön verziert sein.

Dazu kommt - je nach Umfang des Spiels:

  • SQL (z.B. mySQL)

  • Allgemeines Wissen über Server-Client Strukturen, Transaktionen, Nebenläufigkeiten, etc...

Einen Überblick über viele Webtechnologien mit guten Tutorials für Einsteiger findest du hier: http://www.w3schools.com/

Wenn du noch nie sowas gemacht hast, rate ich dir: Beginne nicht mit einem komplizierten multiplayer Wirtschaftstrategiespiel, sondern vielleich eher mit einem "Tic Tac Toe" oder "Vier Gewinnt" oder so.

...zur Antwort

Nicht für pdf, weil dazu die DS zuwenig Rechenleistung hat.

Wenns dir nur um den Text geht, kannst du die pdf nach txt konvertieren. Dazu hab ich folgendes mal gefunden: http://forum.gbadev.org/viewtopic.php?t=12810&postdays=0&postorder=asc&start=0

Habs aber auf meiner dsi nicht zum laufen gebracht. Falls das also jemand schafft, wäre ich einer lösung nicht abgeneigt

...zur Antwort