nunca te rindas, für den verneinten Imperativ benutzt man immer die Form des subjuntivo, bei Verben auf i, wie rendirse, wird der Stamm zum a
Nein, die unregelmäßigen Verben sind auch in den Vergangenheitsformen unregelmäßig. Saber im Präsen: yo sé, tu sabes, el/ella sabe, nosotros/as sabemos, vosotros/as sabéis, ellos/ellas saben
im Imperfecto wäre es yo sabía, tu sabías, el sabía, nosotros sabíamos, vosotros sabíais, ellos sabían
bzw. im Indefinido (wenn du eine Sache einmalig und nicht regelmäßig wie im imperfecto in der Vergangenheit gemacht hast): yo supe, tu supiste etc.
Konjugationen zu allen möglichen Verben kannst du aber auch einfach googlen :)
also ich habe Spanisch gelernt, indem ich ein Jahr in Spanien gelebt habe. Habe mich mit einem VHS-Kurs drauf vorbereitet, der mir aber eigentlich gar nichts gebracht hat. Ich konnte also gar kein Spanisch und hab es "auf der Straße" gelernt, indem ich mich mit Freunden getroffen habe, etc. Das wird nur wahrscheinlich nicht in Frage kommen. Ich würde dir empfehlen dir gewisse Grundkentnisse durch Onlinesprachtrainer anzueignen, das du zumindest weiß wie man Verben konjugiert z.B. und ein paar vokabeln kannst. Der wichtigste Sc hritt ist aber meiner Meinung nach das Sprechen. Du musst wissen wie Sachen ausgesprochen werden und kannst dir einfahc Sache abgucken. Ich weiß nicht ob du die Seite "Couchsurfing" kennst, aber da kannst du dir z.B. einen Tandem-Partner suchen, also z.B. jemand aus Südamerika oder Spanien, dem du hilfst deutsch zu lernen und der dir beim Spanisch hilft. :)
Ich weiß nicht aus welchem Bundesland du kommst, aber für NRW gibt es die Website Standarsicherung NRW, kannst es einfach mal bei Google eingeben. Da findest du sämtliche Abiturprügungen der letzten Jahre in den verschiedenen Fächern, samt Lösungen. Nur muss man sich einloggen, also bei uns konnte man im Sekretariat nach dem Passwort fragen, da jede Schule einen eigenen Benutzernamen und Passwort hat. Ich würde einfahc mal in der Schule anrufen und nachfragen
Ich kenn mich da zwar nicht wirklich mit aus, aber der kleine Bruder einer Freundin hat auch im Internet mal für irgendwelche Spiele Sachen eingekauft, ich meine auch im Wert von 300-400Euro und sie mussten das Geld letzlich nicht bezahlen...also bleib dran und sprech vielleicht mal mit einem Anwalt oder jemandem der juristisch da besser Bescheid weiß :)
soweit ich weiß geht dein Ladegerät zwar nicht kaputt davon, es zieht aber trotzdem Strom, habe das mal in einem Energiespar-Bericht gelesen...also besser immer rausziehen :)
bei klein im Sinne von eng, heißt es "estrecho". "El vestido es demasiado estrecho.
ich versuche mal den wesentlichen Unterschied zu erklären: hay bedeutet es gibt, währen ser und estar jeweils sein bedeutet. Hay muchos cuadros en la habitación. (Im Zimmer gibt es viele Bilder).
der Unterschied zwischen ser und estar ist schon schwieriger: ser heißt sein und estar eher sich befinden. Estoy bien (mir gehts gut, ich "befinde" mich gut, jetzt gerade). Ser ist eine allgemeingültige Sache. "La chica es muy guapa" (Das Mädchen ist sehr hübsch.) "La chica está muy guapa (hoy)" (Das Mädchen ist (heute) sehr hübsch", also nicht allgemein sondern heute, oder auf diesem Bild, zu einem bestimmten Zeitpunkt etc.
Jezt auf die Wohnungsbeschreibung bezogen. "La cama está a la izquierda" "Hay una cama a la izquierda" (Links ist/befindet sich das Bett; Links gibt es ein Bett), ser wäre in diesem Fall komisch.
La mesa es bonita = Der Tisch ist schön. La casa es grande=Das Haus ist groß. La habitación es oscura = Das Zimmer ist dunkel (man könnte auch La habitación está oscura sagen, das hieße dann aber dass das Zimmer nicht allgemein dunkel ist, weil z.B. keine Fenster drin sind, sondern dass, das Zimmer jetzt gerade dunkel ist, z.B. weil der Lichtschalter aus ist)
ponerse kann man nicht immer bzw. nur in bestimmten Fällen mit werden übersetzen, "yo pongo 14 anos" macht keinen Sinn, in diesem Fall könntest du sagen "yo cumplo los 14" (cumplir anos=so und so alt werden) oder "tendré 14 anos" (ich werde 14 sein).
Me pongo muy nerviosa (Ich werde sehr nervös), geht aber beispielsweise schon. Ich weiß nicht nach welchen Regeln man ponerse=werden genau benutzt, aber meines Erachtens nach nur wenn es sich um eine Aktion eines Menschen handelt, und ponerse dann dementsprechend ein Adjektiv folgt.
ja ist sie :) dass sie gegen Akne hilft ist nur ein netter nebeneffekt ;)
naja nicht so gaanz.. Ich würde sagen: El español que se habla en Colombia (Das Spanisch was man in Kolumbien spricht) es un poco más complicado y detallado que el de España y sobre todo en Colombia se habla mucho más rápido. Además Colombia tiene sus condiciones específicas, tales como „loncheris“ en vez de "restaurante" que se dice en España. Was du mit dem letzten Teil sagen willst versteh ich nicht so ganz (que es por el contrario entiende en Colombia. ???)
Mach dir mal nicht so einen Kopf :) vielleicht hat er kein Handyguthaben mehr oder so..aber bombadier ihn nicht mit Sms' oder so das könnte ihn irgendwann nerven..also lass ihn einfach und wenn ihr euch das nächste mal seht kannst du ihn ja drauf ansprechen ob du irgendwas falsch gemacht hast oder warum er nicht antwortet und es ihm dann ggf. erklären mit der freundin und so^^ das wird er dann auf jeden fall verstehen :)
Ich bin zwar nicht der Brillenprofi aber, dass das nicht normal ist kann ich dir sagen :D Ich würd nochmal zum Optiker gehen, vll. hast du ja eine Hornhautverkrümmung und keine stärkere Sehschwäche und die haben sich einfach vertan..war bei meiner Schwester auch so :)
dankeschön für eure antworten(:.. ich werds mir mal überlegen: problem ist nur, dass ich mit ein paar dortmund-fans unterwegs bin ;D da könnte das mit der meisterfeier evt. etwas schwer werden^^