Österreich, zahlt Versicherung immer bei Reitunfall?

Hallo. Ich hätte da einige Fragen zu den Themen Versicherung/Reitbeteiligung/Unfall etc. Ich weiß leider nicht an wen ich mich da wenden kann. Bin etwas ratlos :‘)

Ich suche im Internet nun schon seit Wochen eine genaue aktuelle Regelung zu diesen Themen speziell für Österreich (da sich diese ja zu Deutschland unterscheiden). Finde leider nichts und schmeiß bald die Nerven.

Zu mir - ich bin 18 Jahre alt und reite schon seitdem ich ein klein bin, hatte natürlich auch ein paar Jahre professionellen Reitunterricht. Durch Corona kam es dann dazu, dass ich den Schulbetrieb nicht mehr besuchen konnte - also hab ich aufgehört und bin auch NICHT zum Reiterpass angetreten, auf den ich hintrainiert habe.

Frage Nummer 1: Stimmt das, dass die Reiterpass“pflicht“ mit dem 18. Lebensjahr verfällt? Ich verstehe, dass der Reiterpass quasi der Führerschein fürs Reiten ist und bestätigt, dass man Geländesicher etc ist, aber brauche ich mit 18 Jahren zwingend einen Reiterpass, damit die Versicherung im Falle eines Unfalles zahlt?

Weiterführende Geschichte: ich möchte in keinen Schulbetrieb mehr, da ich ja Sattelfest und Geländesicher bin. Ich hab einen netten privaten Stall in meiner Nähe gefunden bei denen ich nach Lust und Laune im Gelände reiten darf. Die haben selber keinen Pass und haben dementsprechend auch kein Problem damit, dass ich keinen hab.

Ich möchte weder an Wettkämpfen noch sonst etwas teilnehmen sondern einfach Freizeitreiten. Sollte ich mit den Pferden etwas kaputt machen (Sachbeschädigung) haftet die Versicherung der Besitzer des Pferdes für mich mit, das ist geklärt.

Aber was ist wenn mir etwas passiert? Und vor allem da ich ja alleine ohne Reitlehrer reite. Ich hätte jetzt gesagt, da ich ja 18 bin ist das egal was ich tu, aber es gibt immer wieder jemanden der sagt wenn ich ohne Beaufsichtigung reite, bekomm ich im Ernstfall Probleme 🤔

Da ich noch Schülerin bin, bin ich mit meinen beiden Eltern ganz normal mitversichert wie minderjährige auch. Zusatzversichert bin ich nicht mehr, allerdings hab ich einen Öamtc Schutzbrief.

Meint ihr darf ich rechtlich gesehen, mit 18 Jahren OHNE Reiterpass und OHNE Beaufsichtigung reiten und im Falle eines Unfalles zahlt meine normale Unfall/-Krankenversicherung?

Bitte um eure Erfahrungen und euren Rat und gerne Tipps was ich beachten muss und wann die Versicherung NICHT zahlt (z.B reiten ohne Helm/Sattel etc. - ich reite immer mit Helm aber nur als Beispiel)

Recht, Reitsport