Ängste sind grundsätzlich was normales, aber so wie du es erklärst scheint das etwas zu sein was dich im Alltag einschränkt - z.B. plötzliches distanzieren im Gespräch. Wichtig ist das du dir keine Vorwürfe für die Gedanken machst die du hast. Du bist nicht Schuld an den Vertrauensproblemen die du hast!

Vielleicht, wenn du bereit dazu bist, kannst du dich einer nahestehenden Person soweit öffnen und ihr/ihm erklären, dass du in manchen Situationen gehemmt bist und du manchmal sehr unsicher wirst. Wenn du ein gesundes Umfeld hast werden die Leute um dich dein Problem sicher verstehen!

Grundsätzliche Tipps habe ich nicht aber das wichtigste Vertrauen ist das Vertrauen in dich selbst und das fehlt dir leider (was nicht deine Schuld ist!). Selbstvertrauen kann man aber aufbauen. Kümmere dich um dich selbst, glaube an dich, akzeptiere dich so wie du bist und lass schlechte Gedanken zwar zu, aber lasse sie dir nicht wehtun!

Vielleicht wäre es eine gute Idee, wenn du es nicht schon getan hast, sich mal Hilfe von außerhalb zu holen, da du, so wie du es schilderst, von deiner Vergangenheit traumatisiert bist. In einer Therapie spricht man ja so eine Problematik an und kann sie behandeln.

Lass dich nicht unterkriegen! Viel Glück :)

...zur Antwort

Wie man seine Jugend nutzt ist jedem selbst überlassen :)

Ich persönlich bin/war auch kein Partymensch. Ich fühle mich wohl wenn ich ein paar Menschen um mich rum habe und nicht so viele! Es ist nicht verwerflich eine ruhige Jugend zu haben und außerdem bist du ja erst 19! Wenn du es bereust nicht viel gemacht zu haben kannst du ja auch jetzt noch Party machen (Corona ausgeschlossen). Ich hoffe du machst dir nicht so viele Gedanken über das ‚Verpasste‘, Schau lieber in die Zukunft und sei stolz auf dich und das was du geschafft hast!

...zur Antwort

Rede vielleicht mit Eltern/Lehrern/Ärzten. Es wäre gut wenn du bald anfängst dir eine Hilfestellung zu holen! Ich kann mir vorstellen, dass es für dich sehr anstrengend ist.

in Zukunft wirst du wohl an einen Logopäden überwiesen werden. Die kennen sich mit Sprachproblemen ja aus.

...zur Antwort

Du hast verschiedene Möglichkeiten

Hast du einen Hausarzt dem du vertraust? Oder kennst du einen Arzt den du nett findest? Die meisten können dir helfen schnell einen Therapieplatz zu bekommen, denn du brauchst offensichtlich schnell Hilfe von außen! (Ärzte haben Schweigepflicht d.h. die werden deiner Familie nichts melden)

In der Schule kannst du zum Vertrauenslehrer gehen oder einfach zur Klassleitung! Die meisten sind sehr verständnisvoll und wissen was zu tun ist - sind ja auch Pädagogen. (Auch Lehrer haben Schweigepflicht!)

Falls es viel zu schwer für dich wird suche bitte Hilfe bei einem Krankenhaus! Am Besten einem Krankenhaus das psychische Krankheiten behandelt.

Telefonische Hilfe bekommst du hier:

Telefon Seelsorge: 0800 1110111

Jugendtelefon: 0800 1110333

Online Hilfe bekommst du hier:

www.suizidprophylaxe.de 

www.suizidpraevention-deutschland.de 

Viel Glück! Bitte versuch dir Hilfe zu suchen! Du hast es verdient glücklich zu sein.

...zur Antwort

Distanzierte dich am Besten von diesen Personen.

Falls sie irgendwelche komischen Andeutungen machen würde ich sie der Polizei melden.

Normalerweise sind das aber einfach irgendwelche Personen die leider keine Ahnung haben von was sie reden.

...zur Antwort

Das wichtigste ist Ruhig bleiben!

Wenn du siehst das jemand stürzt oder sonst was solltest du diese Dinge beachten

  • Schau ob die Person ansprechbar ist
  • Wenn es benötigt wird solltest du wissen wie man die stabile Seitenlage anwendet
  • Frage wenn andere dabei sind nach Unterstützung (du musst das alles nicht alleine machen!)
  • Rufe den Notruf (oder frage falls eben andere anwesend sind ob sie den Notruf wählen können!)

Wenn du dir sehr unsicher bist solltest du vielleicht mal einen Erste Hilfe Kurs besuchen (wenn du deinen Führerschein machst musst du sowieso einen machen!)

Falls schon viele Menschen erste Hilfe leisten kannst du nachfragen ob ein Krankenwagen benötigt wird - Falls der Notarzt schon da ist solltest du am Besten den Unfallort verlassen. Falls du der erste Hilfe leistende warst wird die Polizei/der Notarzt sowieso mit dir reden.

Lg

...zur Antwort

Soweit ich weiß ist das die Farbe des Kleidungsstücks. Müsste ein tiefes Schwarz sein. Falls es das nicht ist, weiß ich es leider auch nicht.

...zur Antwort