...du MUSST spnisch sprechen! ...und hier vor allem einen Arbeitsplatz finden!!!!!
Du hast eine mikrobien-Endzündung, also nichts wie zum Spezialisten der dir Antibiotika verschreiben wird.
Du möchtest eine kurze Erklärung de gesamten Funktion haben? Interessier Dich da zB der Automatismus des Herzens oderzB wie sich der Blutdruck reguliert? Helfe Dir gerne weiter....Kannst du Englisch?
Chilenita
In Italien gibt es, genau wie bei uns in Chile, viele Vulkane, einige aktiv...
Die haben doch gerade noch mehr Eisen!!! (Fe++)
einen leckeren kleinen Cocktail.... Einen herrlichen Kuchen.... Eine Schokolade in Herzform....
weder noch. Einen Hund DER BEIDES IST:
Einen Zwergdackel (minidachshund)!!! Ganz ohne Zweifel!
An ein tolles, BEMERKENWERTES LAND IN lATEINAMERIKA:
An eine wunderschöne, ungezämte, unberrechenbare Natur, der letzte noch unangetaste Winkel der Welt...
Ganz,ganz bstimmt Chile, es ei denn fuer mich ist Ordung das hale Leben, denn dan fahre ich nach Singapur. Aber: die Möglichkeit in einem sich entwickeldem Land helfen zu können, die tolle , wilde Natur im Süden u.Norden,die Möglichkeit ohne weiteres deutsch-sprechende Chilenen zu treffen, gute deutsche Schulen... viel Platz.....
lieber Schüler: Jetzt bekommst Du eine ganz gewiss seltene Antwort: ich bin Ausländerin, spreche Deutsch, lese gerne auf deutsch, kann aber hier keine neueren deutschen Bücher finden, also suche ich mir Hoerbuecher im Netz....
...weil es dämliche Menschen gigt die ihnen das abnehmen...
das ist fast schon deppresiv....lieber gar nicht hinhóren, solche Menschen vermiesen allen das Leben...
....mit viel Humor und viel Liebe.....
Hier habw ich einen Tipp für Dich: Irina Korschunow: Glück hat seinen Preis. Ein gut geschriebenes Buch, mit viel Atmosphäre! So richtig um sich in eine andere Zeit hinein zu vertiefen. Suerte! Deine Chilenita
das Dasein...
Narziss und Goldmund von Hermann Hesse: sehr leicht zu lesen und sehr gut!
Warum schenkst Du ihm nicht ein schönes Buch? Wenn er nicht lesen mag dann schaut er doch bestimmt eien schönen Bilsbann an...oder ein Buch über seine Hobbies...
Und auf jedem Fall lies ihm folgendes Gedicht vor: Ich wünsche Dir ZeitIch wünsche dir nicht alle möglichen Gaben. Ich wünsche dir nur, was die meisten nicht haben: Ich wünsche dir Zeit, dich zu freun und zu lachen, und wenn du sie nützt, kannst du etwas draus machen.
Ich wünsche dir Zeit für dein Tun und dein Denken, nicht nur für dich selbst, sondern auch zum Verschenken. Ich wünsche dir Zeit - nicht zum Hasten und Rennen, sondern die Zeit zum Zufrieden sein können.
Ich wünsche dir Zeit - nicht nur so zum Vertreiben. Ich wünsche, sie möge dir übrig bleiben als Zeit für das Staunen und Zeit für Vertraun, anstatt nach der Zeit auf der Uhr nur zu schaun.
Ich wünsche dir Zeit, nach den Sternen zu greifen, und Zeit, um zu wachsen, das heißt, um zu reifen. Ich wünsche dir Zeit, neu zu hoffen, zu lieben. Es hat keinen Sinn, diese Zeit zu verschieben.
Ich wünsche dir Zeit, zu dir selber zu finden, jeden Tag, jede Stunde als Glück zu empfinden. Ich wünsche dir Zeit, auch um Schuld zu vergeben. Ich wünsche dir: Zeit zu haben zum Leben!
Quelle: Elli Michler, "Dir zugedacht" © Don Bosco Verlag, München 2004 (Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung des Verlages bzw. Fr. Barbara Michler)
das z wird in LateinameriKa wie ein scharfes s ausesprochen
J wird im Spanischen ch ausgespro C H en:
Juan
Jacinto
Jiménez
Javier
Jarrón usw.
habe doch mehr Vertrauen zu Deinen Ärzten! Du kannst/sollstest Dir darum keien Gednken machen denn sie wissen es besser als deine nicht-ärztlichen Verwandten!