Natürlich werden sie mit der Zeit verblassen.

Waren die Verletzungen, welche du dir zugefügt hast, oberflächliche Schnitte, bestehen hohe Chancen darauf, dass deine Narben schnell verblassen und Monate oder gar Jahre später mit dem bloßen Auge nur noch äußerst schwer erkennen zu sein werden.

Creme sie weiter ein und begib' dich - gerade jetzt, wo die Sonne wieder öfter scheint - nach draußen. Du kannst auch einen Hautarzt deiner Wahl aufsuchen und diesen um eine spezielle Narbenbehandlung oder weitere Ratschläge bitten. Doch deinen Angaben nach, scheint dies nicht erforderlich zu sein.

Viel wichtiger ist es, zu analysieren, warum du dich selbst verletzt hast und einen Rückfall vorzubeugen.

Vielleicht sprichst du in näherer Zukunft zudem mit einem Spezialisten darüber, was dich dazu bewegt hast.

Ich wünsche dir viel Glück auf deinem weiteren Weg!!

...zur Antwort

In meinen Augen ist Kaffee allgemein ein Genussmittel, welches man mit Vorsicht genießen sollte. Das darin enthaltene Koffein bringt viele unangenehme Nebenwirkungen mit sich, wie ein erhöhtes Risiko für einen Herzinfarkt, eine Herzrhythmusstörung oder ähnliches.

Pro Tag sollte man in der Regel nicht mehr als 1 oder 2 Tassen zu sich nehmen.

...zur Antwort

Dagegen kann man nicht vorgehen. Die Lehrer tragen schließlich die Verantwortung für den Schüler bzw. die Schülerin und befürchten sie nicht ausreichend auf den Betroffenen eingehen zu können und nicht genügend Aufmerksamkeit und Zeit widmen können, dürfen sie besagte Person von der Klassenfahrt ausschließen. Dies dient letztendlich auch zum Schutz des Erkrankten.

...zur Antwort

Bei mir hat es etwa vier Wochen gedauert, bis die Wirkung sich vollständig entfaltet hatte, da die Einnahme der Medikamente unterbrochen und die Dosis mehrmals verändert wurde, kann es jedoch länger dauern, bis die Medikation tatsächlich anschlägt. Du solltest dies auf jeden Fall gegenüber deines Psychiaters erwähnen.

...zur Antwort

Solange du volljährig bist, musst du niemandem darüber Bescheid sagen, solange du das nicht möchtest. Ich würde dir dies jedoch nahelegen, damit die jenigen, die dir nahestehen, sich keine Sorgen um dich machen. Soetwas zu verheimlichen funktioniert auf Dauer nicht und bedeutet zusätzlichen Stress. Zudem können dir Familienmitglieder und Freunde in einer solchen Situation eine wichtige Stütze sein.

...zur Antwort

Du kannst deine Schmerzen lindern, indem du dich einfach etwas ausruhst und die betroffene Muskelpartie nicht allzu sehr beansprucht. In einem solchen Fall, kann sich Thermotherapie als äußerst nützlich erweise, beispielsweise ein warmes Bad oder Wärmeplaster. Mache einen kleinen Spaziergang.

...zur Antwort

Du kannst auch durch die Simulation der Klitoris einen intensiven Orgasmus erleben, der lange andauert. Dennoch ist es nachvollziehbar, dass du nun einen Schritt weiter gehen möchtest.

Beginne damit deinen Körper langsam zu erforschen, um Erfahrung zu bringen, welche Berührungen dich besonders erregen. Streiche mit den Fingerspitzen deinen Innenschenkel entlang oder massieren deine Brüste. Solltest du zu diesem Zeitpunkt noch nicht feucht sein, stimuliere deine Klitoris, solange bis dies eintritt und führe anschließend einen oder mehrere Finger in deine Vagina ein, die meisten benutzen hierfür den Zeige-, Mittel- und/oder Ringfinger. Gehe dabei behutsam vor und überstürze nichts. Die Geschlechtsorgane einer Frau sind nämlich äußerst empfindlich. Empfindest du eine Berührung als unangenehm, zwinge dich nicht dazu weiter zu machen wie bevor. Zudem solltest du deine Fingernägel möglichst kurz halten, um innere Verletzungen zu vermeiden. Du kannst dir euch ein Kissen zwischen die Beine klemmen und darauf "reiten".

Wichtig ist im Endeffekt bloß, dass du einen wundervollen Höhepunkt erlebst, egal auf welche Weise.

...zur Antwort

In welchen Alter befindet sich deine Mutter derzeit? Wie ein anderer User bereits erwähnt hat, bei ihrem Verhalten könnte es sich durchaus um Symptome bzw. die Problematik der Wechseljahre handeln.

Doch da du erwähnt hast, dass während ihrer Wutanfälle auch Dinge kaputt gehen, kann man durchaus eine Verbindung zu einer psychischen Erkrankung herstellen.

Hast du denn eine Ahnung, welches Ereignis diese Verhaltensweise hervorgerufen haben könnte oder litt sie vielleicht bereits in der Vergangenheit an einer psychischen Störung?

Du solltest auf jeden Fall versuchen mit ihr über das zu sprechen, was dich zurzeit belastet. Zeigt sie keine Einsicht, wende dich an deinen bzw. euren Hausarzt, denn dieser kann dich in dieser schweren Zeit unterstützen, über ihre Erkrankung, falls denn eine vorliegt, aufklären und fest stellen, ob eine psychotherapeutische Behandlung tatsächlich benötigt wird.

Oder du sprichst mit einer Autoritätsperson, wie beispielsweise einem Lehrer/einer Lehrerin darüber.

...zur Antwort

Um möglichst schnell in den Schlaf übergleiten zu können, solltest du abends keine mehr fett- oder kohlenhydratreichen Nahrungsmittel zu dir nehmen, dein Handy/deinen PC und den Fernseher mindestens eine Stunde bevor du zu Bett gehst, nicht mehr bedienen, sondern stattdessen ein Buch lesen. Auch eine warme Dusche kann helfen,diese macht dich nämlich schläfrig.

...zur Antwort

Um ungestört zu mastubieren, solltest du in jedem Fall deine Zimmertüre abschließen und deiner Familie Bescheid geben, dass du für eine Weile deine Ruhe benötigst. Als Alternative gilt ansonsten das Badezimmer bzw. die Dusche oder Wanne. Viele Frauen genießen es sich an diesen Orten selbst zu befriedigen, da man im Bad meist ungestört ist und das Laufende Wasser gegebenenfalls dein Seufzen und Stöhnen übertönt.

...zur Antwort