Frag dich erstmal, was für dich die Gründe sind Security zu werden? Diese kannst du uns ja mal erläutern.
Nuovo - Restaurante, Bar, Lounge
Wende dich an deinen Verband, solltest du Verbandsmitglied der DeHoGa sein können die Dir dabei sehr gut helfen, die bieten auch einen speziellen Gez/Gema Tarif an für Mitglieder.
Die Position als Empfangsmitarbeiter / Rezeptionist kannst du über eine Ausbildung als Hotelkaufmann/-frau bzw. Hotelfachmann/-frau erlangen. Die duale Ausbildung (Betrieb/Schule) dauert in der Regel 3 Jahre, kann aber auch verkürzt werden. Es werden 2 Prüfungen vor der IHK abgelegt.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten;
- Grosshandel wie Metro
- Vertreter von Getränkefirmen, ist nicht immer gleich mit nem Brauereivertrag verbunden.
- Ebay
- Auflösungen von Lokalen
- Gastro-Discounter
- Gastro-Kleinanzeigenbörsen
Persöhnliche Empfehlung; bitte nicht dem Gast ein durcheinander von verschieden Gläsern anbieten, wenn 3 oder mehr Gäste ein Bier der selben Marke bekommen und alle ein anderes Glas sieht es immer etwas komisch aus und machen einen komischen Eindruck.
Hier findest du auch eine Auflistung der wichtigsten Punkte.
http://www.eulanco.de/index.php/speise-getraenkekarten.html
Ausbildung zur Hotelkauffrau würde ich nicht noch machen. Ich persöhnliche würde zu einem Fernstudium als Hotelbetriebswirt raten.
Gib in einer Suchmaschine "Gastronomie Mietmöbel" ein, da gibt es diverse Anbieter oder schau mal auf Ebay, da gibt es öfters Interessante Angebote.
Für eine hilfreiche Antwort fehlen hier ein paar Faktoren, wie Lage des Hotels, Region, Ausstattung, Größe, Zielgruppe. Interessant wäre ein Flyer oder Link zur Homepage des Hotels.
Ich würde eine Umfangreiche Bewerbung vorbereiten, erzähle im Anschreiben von deiner Situation und deinen Erfahrungen aus der Branche. Ich kann zwar nicht beurteilen wie die Lage im Europapark z. Z. ist aber in der Hotellerie und Gastronomie Branche gibt es einen großen Mangel an Arbeitskräften. Solltest du da keinen Job bekommen und nicht örtlich gebunden sein würde ich zum Beispiel auf den Inseln schauen, die suchen ganz dringend Leute.
Trag immer nur soviel wie du kannst und dir zutraust. Am Anfang kann man gerne beide Hände benutzen, später solltest du nur eine Hand benutzen. Ein guter Kellner hat immer eine Hand frei, zum Beispiel wenn der Gast vor dir was fallen lässt oder sonstiges. Die meisten Fachschulen der Gastronomie lernen nach den Richtlinien der Gastronomische Akademie Deutschlands e.V. (GAD), die kannst du dir gegen eine kleine Gebühr auch bestellen. Gute Hilfe für Betrieb und Schule.
Wir haben es so gelernt, dass das Glas bis zum Schluss stehen bleibt, auch wenn der Gast bereits bezahlt hat. Da es sonst den Eindruck macht, den Gast schnell los werden zu wollen.
Sollte jemand anderes Zugang zum PC haben (Ehepartner, Kinder,...) die erstmal fragen ob sie etwas bestellt haben und vllt beim Anbieter mal anfragen ob Informationen zur Bestellung vorliegen wie Datum und so. Aber auf jedenfall Kontakt mit dem Shop aufnehmen.
Ich würde um die 4 Securitys einstellen. Für nen Einlass und Kontrollläufe im Innenbereich. Außerdem würde ich einen Ortsansässigen Sicherheitsdienst wählen da diese oft Erfahrungen mit der Kundschaft haben. (Kann aber auch Nachteile haben.) Schau im Internet oder im Branchenbuch nach und lass dir ein Angebot machen.
Auf jedenfall besser kontrollieren. Die hohen Kosten bei einer Razzia vom Jugendamt oder anderen Behörden decken nicht die Sprüche/Ausreden der Kids. Und zusätzlich mit Stempeln und Schwarzlichtfarbe arbeiten.
Wird rechtlich schwierig, da sie sicherlich teils alleine arbeitet und dann Zugang zu Tabak und Alkohol hat. Dieses ist unter 18 nicht gestattet!